macOS Tahoe Erfahrungen mit macOS Tahoe (negativ oder positiv)

Safari färbt sich je nach angezeigtem Webseitenhintergrund ein, was die URLs in der Lesezeichenleiste oben oft unlesbar macht.
Habe leider nicht gefunden, ob und wo man das abstellen kann, jemand einen sachdienlichen Hinweis?
Vielen Dank!

P.S.
Das ist offenbar eine andere Einstellung als für die Mac Menüleiste.
 
Safari > Einstellungen > Tabs > "Farbe in Tableiste anzeigen" deaktivieren
 
Bei mir funktionierte Amphetamine auf dem MBA nicht mehr. App löschen und neu installieren war dann die Lösung.
 
Ich habe zwei also 2 TB SanDisk Extreme Portable mit 1000 MB/s lesen und schreiben. Eine davon direkt am MacMini M4, die Andere an einem TB5 Hub von UGREEN, diese funktionieren tadellos und werden nie ausgeworfen.
Eine neue 4TB Extreme Portable zeigte jedoch das von dir beschriebene Verhalten, auch schon unter Sequoia.
Der Support meinte es gäbe ein Firmwareupdate, das genau bei diesem Problem Abhilfe schaffen soll, dieses wurde mir aber nie angezeigt, weil meine Seriennummer angeblich von dem Fehler nicht betroffen war... dennoch wurde die SSD ständig getrennt. Wirklich frustrierend.
Schließlich konnte ich die 4TB SanDisk Extreme zurückgeben. Hier mal der Link zum Supportartikel: SanDisk Support Datenbank
 
HDDs werden bei mir auch immer mal wieder spontan ausgeworfen. Bekomme es nur durch die Fehlermeldungen mit, meistens sind die Platten in dem Moment schon wieder gemountet, wenn ich auf den Schreibtisch gucke.
 
Mich gerade wieder über das verschlimmbesserte Adressbuch aufgeregt, es ist ja das eine diese Kontaktposter so in den Vordergrund zu stellen aber auf macOS keine Möglichkeit zu haben, diese zu bearbeiten oder zu löschen ist schon sehr ärgerlich. (auf iOS können sie bearbeitet werden aber löschen geht auch dort nicht)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PAP
Mir gefallen sie gut – aber man sollte es bearbeiten können.
 
Man kann sie doch bearbeiten: Unter Kontaktfoto und -poster, geht zumindest bei 26.0.1
 
Man kann sie doch bearbeiten: Unter Kontaktfoto und -poster, geht zumindest bei 26.0.1
Unter macOS kann ich nur das Kontaktfoto bearbeiten und löschen, beim Kontaktposter geht bei mir nichts.
 
Unter macOS kann ich nur das Kontaktfoto bearbeiten und löschen, beim Kontaktposter geht bei mir nichts.
Doch, muss gehen. Kontakt markieren und oben bearbeiten und dann links oben beim Kürzel klicken und dann auf Monogramm und dann kannst die Hintergrundfarbe ändern
 
Doch, muss gehen. Kontakt markieren und oben bearbeiten und dann links oben beim Kürzel klicken und dann auf Monogramm und dann kannst die Hintergrundfarbe ändern
Da kann ich aber das Kontaktposter nicht ändern, dies geht aktuell wohl nur bei iOS oder iPadOS. Wieso auch immer.

Edit: Es ist ja sogar noch schlimmer, wenn du bei Kontakte auf "Contact Photo & Poster" klickst, kommt du in ein Menü wo du nicht einmal das aktuelle Kontaktbild siehst. Erst wenn du den Kontakt bearbeitest und dort auf Kontaktbild bearbeiten klickst kommst du dorthin. Aber das Kontaktposter lässt nicht bearbeiten, geschweigen denn löschen.
 
@tehabe was meinst Du mit Poster? Hintergrund? Eine andere Einfärbung des Kintaktes geht. Vielleicht hab ich dich falsch verstanden

Meinst Du so
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-09-30 um 16.33.55.png
    Bildschirmfoto 2025-09-30 um 16.33.55.png
    915,4 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
@tehabe was meinst Du mit Poster? Hintergrund? Eine andere Einfärbung des Kintaktes geht. Vielleicht hab ich dich falsch verstanden

Meinst Du so
Nein, ich meine nicht einen anderen Hintergrund. Ich meine Kontaktposter! Ein kaputtes Feature, welche Apple mit iOS eingeführt hat aber irgendwie nur nervt.
 
@win2mac In iOS etc. wird zwischen Kontaktfoto und Kontaktposter unterschieden. Das eine ist kreisrund und wird in kleinerer Darstellung in Listen etc. angezeigt und das "Poster" wird beim Anruf in voller Größe präsentiert. Und eben auch in der Kontakte.app und der neuen Telefon.app.
 
Und es wird einem mittlerweile mehr oder weniger aufgezwungen, es funktioniert nicht richtig, der Abgleich funktioniert auch nicht so wirklich und löschen kann man es auch nicht mehr. Und auf macOS wird es überall angezeigt aber es bearbeiten geht nicht, löschen natürlich auch nicht. Und die FaceTime-App wird durch die Kacheldarstellung unbenutzbar, wenn man keine Kontaktposter für alle Kontakte eingerichtet hat. Aber VCard 4.0 geht nicht, CardDAV richtig zu implementieren auch nicht. Argh.
 
Bei mir ist ein Kontakt zuerst immer ganz kurz mit weißem Hintergrund und schwarzer Schrift, so, wie ich es eigentlich gern hätte... bevor dieses leichenlila erscheint und die Schrift weiß wird- dazu flackert es immer noch beim Scrollen. Ich war sicher, Apple würde das mit dem ersten Update beheben...
 
So sieht es aus, wenn kein Bild hinterlegt ist, wenn ein Profilbild hinterlegt ist, wird dies als kleiner Kreis oben angezeigt und der Hintergrund passt sich in der Farbe etwas an. Wenn ein Kontaktposter hinterlegt ist, wird nur dieses als Hintergrund angezeigt. Es ist wirklich ohne Gedanken zusammengehämmert worden. Einen Kontakt als meine Visitenkarten festzulegen funktioniert irgendwie auch nicht, musste dafür ein Script benutzen:

AppleScript:
tell application "Contacts"
    set my card to person "YOUR NAME HERE"
    save
end tell
 
Kann mir jemand sagen, warum bei mir bei Tahoe in der Seitenleiste die angehängten SSDs das App-Symbol von Hazel tragen? Auf dem Desktop haben sie das normale Symbol. Der Hazel-Ordner befindet sich übrigens auf der Macintosh HD. Bei den beiden SSDs gibt es dagegen nix mit Hazel.
Der Fehler trat bei mir auch auf. Im Board des Hazel-Entwicklers wird das Problem erwähnt und ein work-around aufgezeigt (https://www.noodlesoft.com/forums/viewtopic.php?t=17068 Post 6 - 8).

Unter „Einstellungen -> Allgemein -> Anmeldeobjekte & Erweiterungen“ muss die Hazel-Erweiterung „Dateianbieter“ (File Provider API) deaktiviert werden. Das hat bei mir geholfen.

Die Deaktivierung hat evtl. Auswirkungen auf das Arbeiten in Hazel mit Cloud-Laufwerken.
 
Zurück
Oben Unten