macOS Tahoe macOS 26 (Tahoe)

Ok, ich hatte das Thema kurz angesprochen und mache hier dicht. Weiter im Ursprungsthema macOS 26.
 
Hallo, kennt jemand das Problem dass die Leiste in Safari blinkt wenn der Cursor im Adressbereich blinkt. Die Leiste blinkt ungleichmäßig abwechselnd hell und dunkel. In etwa Höhe und Breite des Adressbereiches.
 
Meine Kritik geht mehr in Richtung "Digitalisierung der Lebensumwelt", die für den Menschen nicht richtig angepasst ist und meines Erachtens sich fehl entwickelt - sie wird immer komplizierter, sie läßt viele hinten runter fallen, obwohl das auch anders geht.
Hm, sehr vieles wird auch immer einfacher: Fotos (brauchbare!) schießen, Videos erstellen, Filme schneiden, Dinge veröffentlichen, Informationen suchen, Geld überweisen, Finanzen verwalten, Geld anlegen… Da sind viele Dinge bei, die früher eigene Berufe erforderten, und die heute jedermann einfach so machen kann.
 
Hm, sehr vieles wird auch immer einfacher: Fotos (brauchbare!) schießen, Videos erstellen, Filme schneiden, Dinge veröffentlichen, Informationen suchen, Geld überweisen, Finanzen verwalten, Geld anlegen… Da sind viele Dinge bei, die früher eigene Berufe erforderten, und die heute jedermann einfach so machen kann.
Die Digitalisierung an sich macht in der Tat Vieles einfacher. Es wird nur dann kompliziert, wenn eine an Benutzerkonten gebundene digitale Identität auf einen Nachfahren übertragen werden muss. Und zwar umso komplizierter, je unerfahrener dieser in solchen Dingen ist. Deswegen hatte ich ja bemängelt, dass immer häufiger eine Telefonnummer mit einem menschlichen Ansprechpartner fehlt.
 
Da du meiner Bitte nach diskutil list nicht nachkommst, löse dein Problem selbst.

Ich weiß jedenfalls woran es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit liegt. Aber deine Art, auf jemanden der dir was erklären versucht, zu reagieren, tja, ist sehr kontraproduktiv. Ich lasse mich von jemandem wie dir, der keine Ahnung hat aber meint er sei der Checker, nicht so blöd anmachen.

Darum.... viel Spaß noch mit macOS und APFS

500GB frei von 495GB liegt dann wohl auch nur am apfs und ist normal das mehr frei ist als das Laufwerk gross ist:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-10-26 um 03.14.25.png
    Bildschirmfoto 2025-10-26 um 03.14.25.png
    255 KB · Aufrufe: 74
Mir ist gerade das neue icon von "Digitale Bilder" aufgefallen...
Hier kann man es auch Sehen: https://support.apple.com/de-de/guide/image-capture/imgcp1003/mac

Wer hat sich das ausgedacht?
es ist so völlig nichtssagend...
klar sehe ich das angedeutete Film-Negativ und den Downloadpfeil, aber das ist ansonsten einfach plump...
Hat Tim Cook sooo dringend einen Schnappschuss aus seinem Büro in macOS unterbringen wollen?

Ich bin gegenüber LGBTQIA+ ja grundsätzlich aufgeschlossen (Jeder nach seiner Fasson), aber warum muss in dem Logo jetzt ein Politisches Statement drin sein?

Vor allem wenn sie gleichzeitig die hälfte des Weissen Hauses abreißen um die Orange zu Hofieren...
 
@tocotronaut

Well, das Icon der normalen Fotos.app hat auch ein Regenbogenmuster.
Dieser regenbogige „Multi-Bogen“ im Innern des Apple Parks ist ein Eyecatcher und zentrales, repräsentatives Erkennungszeichen der Firma.

Ist sogar zum Teil historisch bedingt. Ich verweise auf das Regenbogen-Apple-Logo.
 
hmm... ja, hab den Ort ja auch gleich erkannt...
aber...

Bei der Fotos.app sind sie den Weg von einem "richtigen" Foto zu einem grafisch gestalteten Logo gegangen.
Hier haben sie jetzt ein "piktogrammartiges" Logo wieder in ein Foto (bzw. ein icon mit dem fokus auf ein ganz bestimmtes Foto) umgewandelt...

Vor allem jetzt in knalligen Farben, vorher war es schön dezent.

Ausserdem (meine Erfahrung) verwenden die wenigsten das zum Auslesen Digitalkamera, sondern der Großteil nutzt die App zum Scannen.
Diese Funktion fällt jetzt im Logo noch weiter hinten runter...

Und dann noch die Rückkehr von "analogen" Filmstreifen bei einer App die schon länger "Digitale Bilder" heisst...
Das macht alles nur so halb sinn. Skeuomorphismus gone wrong.

So blöd das klingt, ich sehe da absolute Ideenlosigkeit beim Designerteam - und dann werden sie Tim Cook gefragt haben... :faint:
 
@tocotronaut
Vorher war besser? Dann nimm' das und packe es als Icon rein.

AppIcon.png
 
Die 26.1 RC wurde soeben für Entwickler freigegeben.

H i e r nähere Hinweise zu den Neuerungen der 26.1
 
Adobe hat gestern die 2026er-Versionen ihrer Creative Cloud-Suite veröffentlicht und offiziell sind diese immer noch nicht für Tahoe freigegeben. Die Systemvoraussetzung ist explizit nur bis Sequoia gelistet. Man kann wohl erst ab .2 mit einer offiziellen Freigabe für Tahoe rechnen.
 
Hauptsache die Adobe-Programme laufen problemlos unter Tahoe, und das tun sie. Die Freigabe dürfte nur noch Formsache sein.
 
Heute das erste Mal aufgefallen, in Apps finde ich keine Programme mehr wenn ich in die Suchleiste von Apps was eingebe, hier mal gezeigt am Beispiel Aktien. Lieb ich ja wi(e)der
Bildschirmfoto 2025-10-29 um 18.50.06.png
Einmal ohne Eingabe in die Suchleiste
Bildschirmfoto 2025-10-29 um 18.50.18.png
Und mit "Ak" in der Eingabe, das Programm Aktien wird trotzdem nicht gefunden.

Ganz großes Kino mal wieder :(
 
Und mit "Ak" in der Eingabe, das Programm Aktien wird trotzdem nicht gefunden.
Im Normalfall (bei mir z.B.) werden diese Buchstaben auch sofort automatisch ergänzt – mit bsw. „aktien.app“ und „aktivitätsanzeige.app“

Spotlight-apps-app-ergaenzung.png

Starte mal die Aktien.app aus der Apps.app Übersicht ein, zweimal.
 
Heute das erste Mal aufgefallen, in Apps finde ich keine Programme mehr wenn ich in die Suchleiste von Apps was eingebe, hier mal gezeigt am Beispiel Aktien. Lieb ich ja wi(e)der
Anhang anzeigen 472731
Einmal ohne Eingabe in die Suchleiste
Anhang anzeigen 472733
Und mit "Ak" in der Eingabe, das Programm Aktien wird trotzdem nicht gefunden.

Ganz großes Kino mal wieder :(
hm Spotlight mal wieder ausgezuckt? So Späße hatte ich bisher in jeder MacOS Version, dass irgendwas definitiv nicht gefunden wird, dass dem Suchkriterium entspricht.
 
hm Spotlight mal wieder ausgezuckt? So Späße hatte ich bisher in jeder MacOS Version, dass irgendwas definitiv nicht gefunden wird, dass dem Suchkriterium entspricht.
Bei mir ist so etwas bisher nicht und nie der Fall gewesen.
Ich bastele aber auch nicht rum oder installiere hunderte „Ausprobier-Apps“ u.ä.
 
Zurück
Oben Unten