macOS Tahoe Erfahrungen mit macOS Tahoe (negativ oder positiv)

Oh, Photoshop 2020 geht nicht mehr auf Tahoe:

Da Photoshop 2020 nur im Abo erheltlich ist, kann man es doch ganz einfach updaten und das "Problem" ist nicht mehr vorhanden.

Wenn man natürlich eine illegale / gecrackte Version nutzt ....
 
Das kommt wenn ich Photoshop 2020 starten will.
Das ist der Text der Fehlermeldung.
Ich habe nicht das Bild, sondern den Text hier zitiert, damit andere es auch finden.
Wobei es dann aber auch zu spät ist 😜

Wird vielleicht Zeit endlich mal auf Gimp umzustellen, Photoshop brauche ich viel zu selten als dass ein Abo lohnen würde.
Auf dem PC nehme ich oft einfach nur PS7, genügt für mich normalerweise.
 
Oha,

GIMP ist etwas mit dem ich nie warm wurde. Ist natürlich Geschmacksache und. wie man bereit ist sich darauf einzulassen. Ich habe seit 1993 Corel eingesetzt, dann 2001 hieß es mit Version 11, Ende Gelände. Ich habe das dann noch ewig, später mit Rosetta weiter eingesetzt.

Irgendwann war aber Schluss und ich habe Capture One eingesetzt. Damit kamen die Hunger Games, ich mochte auch Capture One nicht wirklich. Dann 2019, Heureka, es kommt wieder Corel Graphics Suite für den Mac. Seitdem bin ich wieder „zu Hause“. Adobe mochte ich ebenfalls nie. Das war aber damals auch so ein Ding in den 90 ern Corel versus Adobe.

Aus heutiger Sicht irgendwie stur. Aber wie gesagt, ich habe meinen Kram wieder, kostet wie Adobe auch ein Arm und ein Bein. Ich mag die Corel Suite, mag manch anderem anders gehen und für etwas was meine Bedürfnisse abdeckt, bin ich auch bereit zu zahlen.

Tahoe wird auch bereits unterstützt, von daher alles gut.😊 Mit pdf war es genauso eine Sache. Zum Glück wurde pdf editieren und erstellen erst 2004 rum für mich interessant. Da nahm ich dann PDF pen, später dann Wondershare. Um Adobe habe ich mich so gut es ging über Jahrzehnte herum gedrückt, Windows habe ich halt nie selbst genutzt. MacOS, PC/GEOS, OS/2, BSD, Solaris und Linux ja, Windows war ein No Go. Immer. Existiert(e) nur als VMs, mittlerweile auch als ARM Version beruflich bei mir. Die einzigen die primär überlebt haben sind MacOS(X) und Slackware Linux seit 1993.

Zum Topic: Tahoe nervt mich noch. Überlagernde Anzeigen/Menüs die nicht zu Ende entwickelt sind usw. Aber das wird schon noch.

Gruß
 
GIMP ist etwas mit dem ich nie warm wurde. Ist natürlich Geschmacksache und. wie man bereit ist sich darauf einzulassen...
Du sagst es! Habe mir gestern mal Gimp angeschaut, läuft schon mal auf Tahoe.
Die paar Sachen, für die ich bisher PS genutzt hatte, kann Gimp wohl auch.
Vermutlich jedes echte Grafik Programm ;)

Ps2020 werde ich noch eine Weile drauf lassen, falls da doch noch ein Hack dafür bekannt wird, wie man es unter Tahoe verwenden kann, falls nicht, lösche ich es, Basta.

Corel Draw (5 glaube ich) kenne ich noch von Ende der 90er, war mein erstes Grafik Programm, Vektor basiert ist das gewesen. Dann aus den Augen verloren und Ps genommen. Oder Irfan für PC.
 
Ja, klingt schräg. Wahrscheinlich der Übersetzung geschuldet und der localized string ist....optimierungsfähig. ;)
 
Kennt jemand das Problem dass bei Bluetooth nur Monitor steht als Gerät was erkannt wurde ? Kann es sein, dass es ein TV ist der mal richtig mal falsch erkannt wird ?
 
Zurück
Oben Unten