macOS Tahoe - altes Launchpad aktivieren

DerKubi

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.01.2021
Beiträge
177
Reaktionspunkte
27
Moin

Die alte Launchpadansicht hat mir besser gefallen als das Listenfenster . Es gibt dafür im Internet eine Option das wieder zu aktivieren :

  1. Öffnen Sie die Terminal-App (unter Programme > Dienstprogramme).
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
sudo mkdir -p /Library/Preferences/FeatureFlags/

  1. Sie werden aufgefordert, Ihr Administratorpasswort einzugeben. Das Passwort wird während der Eingabe nicht angezeigt. Drücken Sie nach der Eingabe erneut die Eingabetaste.
  2. Starten Sie Ihren Mac neu. Nach dem Neustart sollte das alte Launchpad wieder verfügbar sein.
Wenn ich die Zeile im Terminal eingebe., wird zwar das Passwort angefordert aber ich kann keine Tastatureingabe machen , wo ist der Fehler ?
 
Sie werden aufgefordert, Ihr Administratorpasswort einzugeben. Das Passwort wird während der Eingabe nicht angezeigt. Drücken Sie nach der Eingabe
Wenn ich die Zeile im Terminal eingebe., wird zwar das Passwort angefordert aber ich kann keine Tastatureingabe machen , wo ist der Fehler ?
Der Fehler: du hast wohl was überlesen (oben fett)

Hinweis: wenn du das alte LaunchPad zurückholst, wird das neue Spotlight abgeschaltet. Das nur bedenken.
 
sudo mkdir -p /Library/Preferences/FeatureFlags/

[... ...]
Wenn ich die Zeile im Terminal eingebe., wird zwar das Passwort angefordert aber ich kann keine Tastatureingabe machen
Wer an solchen Eingaben scheitert, ist im Grunde gut beraten, sowas GAR NICHT erst auszuprobieren, selbst wenn es "im Internet" irgendwo geschrieben steht.

Vielleicht ist das ja ein böser Häcker, der diesen "Tipp" ins "Internet" geschrieben hat. Vielleicht räumt der ja dein Konto leer, wenn du den "Tipp" ausführst. Kannst du ehrlicherweise beurteilen, was die Wirkung von dem Befehl da oben ist ?

PS: hier ist übrigens auch "das Internet"
 
Und falls ich einwerfen darf: Man sollte sich auch bewußt machen, was dieser Befehl dann noch alles bewirkt. Denn sonst dürfen wir uns eventuell auf den nächsten Problem-Thread "freuen", in dem dann nicht mal erwähnt wird, was man über das Terminal alles so aktiviert und deaktiviert hat.
 
War echt keine gute Idee von Apple, das Launchpad zu ersetzen. Hab mir jetzt einen Launchpad Ordner erstellt mit dem restlichen Kram, den ich öfter mal brauche und hab ihn ins Dock gezogen.
 
Zurück
Oben Unten