Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich habe folgende Konstellation:
Windows10-Rechner, über USB ein Brother-Laserdrucker angeschlossen (L2310D), Druckerfreigabe ist auf Windows aktiv
MacBook Air mit Big Sur, Druckertreiber sind installiert.
Beide Rechner sind im gleichen WLan.
Ich konnte den Drucker auf dem Mac...
Ich müßte ein VLAN Netzwerk einrichten. Verwende eine LAN Verbindung über mein Thunderbolt Dock auf meinem MacBook Pro 16. Die LAN Verbindung an sich steht und ich bekomme auch per DHCP eine IP Adresse zugewiesen. Wenn ich jetzt aber in die Systemeinstellung/Netzwerk gehe und dort wie gewohnt...
Hallo,
Ich habe einen tab auf Safari schließen wollen und daraufhin hat mein MacBook Pro kurz sich aufgehangen und nun sind hier einige Einstellungen komplett verstellt und ich weis nicht wie ich das rückgängig machen kann. Im folgenden Liste ich einfach mal auf was mir aufgefallen ist was sich...
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und neu in der Apple-Welt. Ich habe mir einen Mac Mini M1 zugelegt und komme soweit gut klar.
Nun stecke ich jedoch an einem Problem fest, welches ich lustiger Weise bereits gelöst hatte aber nicht mehr weis wie.
Im Screenshot sehr ihr, dass ich im Finder, in...
Hallo! :)
Ich habe mir ein NAS gegönnt und es an meinem Windows PC bereits eingerichtet. Dort konnte ich einen der Unterordner auf dem NAS als Laufwerk in meine Explorerleiste hinzufügen und so umbenennen, dass es sich für mich sinnvoll damit arbeiten lässt.
Nun möchte ich dasselbe am Mac tun...
Hallo zusammen,
mir fällt in letzter Zeit öfter auf, dass ich an meinen Rechner zurückkomme und dann keine Internetverbindung habe. WLAN ist an und verbunden, nur beim Aufrufen von Webseiten (egal welcher Browser) tut sich nichts. Der Balken, der normalerweise den Ladevorgang einer Webseite in...
Hallo Macuser Community :) ,
mein Freund wurde vor kurzem im Libanon stationiert und muss nun über das dortige UN Netz ins Internet.
Da das dortige Netz keine VPNs zulässt hatten wir uns gefragt was man alles ausschalten müsste sodass keine privaten Daten im Filter landen.
iCloud, Mail...
Hallo,
ich habe das komische Phänomen, dass mein IMac immer wieder nach 1-2 Wochen die Netzwerk-Geschwindigkeit verringert.
Wenn ich den Rechner boote, was ich ungern mache, hat der Rechner volle LAN Geschwindigkeit von 1 GB/s. Nach einiger Zeit sind dann nur noch 100 MBit/s übrig.
Dann...
Hallo Zusammen,
ich habe ein MacBook Pro und einen Windows Arbeitsrechner parallel mit einigen anderen Geräten im WLAN laufen. Da über WLAN teilweise mit starken Verlusten zu rechnen ist, habe ich mich entschieden, meine beiden Rechner per Ethernet an den Router anzuschließen. Hierfür dachte...
Der neue iMac bietet bei der Zusammenstellung die Wahl zwischen 1Gbit oder 10Gbit Netzwerkkarte.
Jetzt frage ich mich, welche Voraussetzungen eine Übertragungsgeschwindigkeit von 10Gbit im Hausnetz verlangt.
Die Meisten von uns haben eine Fritzbox, vielleicht noch einen einfachen Gbit-Switch und...
Hallo,
das Thema wurde in unterschiedlichen Ausführungen bereits in unterschiedlichen Foren Diskutiert, dennoch bin ich nie auf exakt mein Problem mit dem Apple notarization and code signung gestoßen.
Zum Problem:
Die Macs meines Unternehmens werden unglaublich langsam (fast schon unbrauchbar)...
Hallo zusammen,
ich möchte von meinem iMac aus einen Drucker, der an einem MacBook angeschlossen ist erreichen, alleine es will mir nicht gelingen.
WLAN läuft über einen Router (VILFO wg. VPN), dort werden auch beide Computer erkannt, aber den Drucker finde ich (trotz Freigabe am MacBook)...
Hallo zusammen,
leider funktioniert die Ordnerfreigabe zwischen zwei Macs nicht so, wie ich mir das gedacht habe. Folgende Situation:
Auf der einen Seite steht ein iMac Pro (2017) an den ein Thunderbolt Raid angeschlossen ist. Dieses möchte ich gerne teilen mit einem MacBook Pro (Late 2013)...
Hallo! Guten Morgen! Ich hoffe, euch allen geht es soweit gut ...
Ich habe eine Frage, finde die Lösung aber nicht selber. Ich habe einen iMac Pro auf dem Schreibtisch, daran hängen diverse Festplatten. Mit meinem 16" MacBook Pro möchte ich gerne im hauseigenen Netzwerk darauf zugreifen, also...
Ich habe ein Festplatte die in meinem alten Netzwerk funktionierte. Durch einen neuen Provider und Router, habe ein neues Netzwerk, in dem mir im Finder auch die Netzwerkplatte angezeigt wird. Wenn ich mich aber verbinden möchte, bekomme ich folgende Fehlermeldung.
Beim Verbinden mit dem...
Hallo,
habe eine FB 7490 mit Glasfaser Anschluss. An meinem Hauptrechner (iMac 27") geht die Post ab mit 400Mbit, am 2. iMac laufen mal gerade 60Mbit.
Wie und wo kann man das regulieren?
Beide hängen direkt verkabelt an der FB.
Ich sag schon mal Danke
Hallo,
Mein Netzwerk besteht aus Speedport Hybrid -> AirPort Extreme.
Speedport nur DSL Modem; AirPort Extreme -> WLan Bereitstellung
ich habe in meinem Speedport Hybrid in den Netzwerkeinträgen folgenden Eintrag gefunden:
Der Eintrag PC88 ist für mich nicht zu erklären. die Info sagt...
Hallo zusammen,
habe ein Multifunktionsgerät Epson ET-4750, das über das WLAN-Netzwerk mit meinem iMac (Ende 2015; Catalina 10.15.3) verbunden ist. Wollte heute "mal schnell" ein Blatt Papier einzuscannen, kann den Scanner aber weder in Vorschau noch über Affinity Photo auswählen.
In der App...
Hallo,
seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines MacBook Pro 16" mit Catalina.
Ich konnte mich bereits an meinem Netzwerk-NAS anmelden und erreiche dort alle Ordner etc. Klappt also prima.
Frage: Wie kann ich meinen Netzwerkzugang so einrichten, dass ich nach einem Neustart des Systems...
Liebes Forum,
ich habe seit Catalina das merkwürdige Verhalten (nach einer gewissen Zeit, typischerweise nach Ruhezustand), dass Safari (und auch Chrome, Firefox) keine Verbindung zum Internet mehr herstellen kann. Andere Verbindungen, z.B. Dropbox, funktionieren noch.
- Ping zu den...