iMac 5k Late 2015 SSD Lüftergeräusch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Natürlich merkt man den Unterschied, ich möchte auch nicht mehr mit 60hz arbeiten, es ist eben alternativlos, beides zusammen gibt es nicht. Ein 5k mit 60 zu befeuern ist aber schon aufwendig genug, um dort mehr zu schaffen wird es noch einige Jahre Leistungssteigerung bedürfen. Von dem grafischen Unterschied ganz zu schweigen.

Ps.: Samsung bietet jetzt auch ssd mit m2 an. 500 Gb kosten ca. 400 Euro.
 
Aber bei "stehenden" Anwendungen ist das doch schnuppe.

Schnuppe ist relativ aber ich würde dem 5-4k den Vorzug geben. Man merkt schon einen Unterschied wenn man mit Ordnern arbeitet, also Dateien verschiebt usw. Es wirkt alles flüssiger in der Optik und wenn jemand kein hochauflösendes Display benötigt aber dafür auf eine flüssige Darstellung pocht wird er wohl eher damit glücklich.
Schieb mal einfach einen Ordner mit 60 und dann mit 120 auf dem Monitor hin und her. Bei 60 "reißt" der Ordner etwas. Muss ja nicht störend sein, wer nur mit 60 arbeitet ist auch daran gewöhnt.
Aber es bleibt ein sinnfreier Vergleich und da 5k auch mehr Leistung benötigt würde das Design sowieso leiden und zum arbeiten ist es dann auch schnuppe, es wirkt eben nur geschmeidiger.
 
Samsung bietet, neben der 950 Pro, eine M.2 an die auch für aktuelle Macs genutzt werden kann oder wie war diese Aussage zu verstehen ;O)..?

Da jeder mit einer 840 evo anfängt wollte ich eben nur die Info geben, dass es mittlerweile auch SSD mit ähnlicher Geschwindigkeit zu kaufen gibt, ob man die jetzt irgendwo selbst in einem Mac verbauen kann oder ob zur Zeit überhaupt die Möglichkeit existiert, diese SSD extern mit dieser Geschwindigkeit zu betreiben, darum habe ich mich nicht gekümmert.
 
Da jeder mit einer 840 evo anfängt wollte ich eben nur die Info geben, dass es mittlerweile auch SSD mit ähnlicher Geschwindigkeit zu kaufen gibt, ob man die jetzt irgendwo selbst in einem Mac verbauen kann oder ob zur Zeit überhaupt die Möglichkeit existiert, diese SSD extern mit dieser Geschwindigkeit zu betreiben, darum habe ich mich nicht gekümmert.

SSDs mit "ähnlicher Geschwindigkeit" (z.B. eine SM951) gibt es schon länger zu kaufen.
Aber nein - man kann diese nicht einfach in einen aktuellen iMac, Mac Pro, MBPr etc. einbauen.
 
Schnuppe ist relativ aber ich würde dem 5-4k den Vorzug geben. Man merkt schon einen Unterschied wenn man mit Ordnern arbeitet, also Dateien verschiebt usw. Es wirkt alles flüssiger in der Optik und wenn jemand kein hochauflösendes Display benötigt aber dafür auf eine flüssige Darstellung pocht wird er wohl eher damit glücklich.
Schieb mal einfach einen Ordner mit 60 und dann mit 120 auf dem Monitor hin und her. Bei 60 "reißt" der Ordner etwas. Muss ja nicht störend sein, wer nur mit 60 arbeitet ist auch daran gewöhnt.
Aber es bleibt ein sinnfreier Vergleich und da 5k auch mehr Leistung benötigt würde das Design sowieso leiden und zum arbeiten ist es dann auch schnuppe, es wirkt eben nur geschmeidiger.

Kalle, vielen Dank für Darlegung Deiner Sichtweise.
ich habe zwar andere Präferenzen, kann aber zumindest Dein Bewertungsraster einigermaßen nachvollziehen.
Ich tippe und lese viel am Rechner und insofern bewegt sich bei mir wenig. Ob es beim schnellen Scrollen Nachzieheffekte gibt, ist mir ebenfalls nicht so wichtig. Und es mag Unterschiede in der Darstellung eines in Verschiebung befindlichen Ordners geben, für die eigentliche Arbeit ist das nicht relevant. Wenn mir die Effekte nicht mehr taugen, schalte ich sie ab - so habe ich das auch bei meinem MBP aus 2010 gemacht und so reicht die Kiste auch noch für einige Arbeiten, sogar für einfache Korrekturen in Lightroom.
Gerade arbeite ich an zwei EV2455 mit 60Hz und finde das Bild sehr gut. Klar, der Monitor hat eine bestimmte Zielgruppe, so wie das 5K-Display auch. Bei meinem Einsatzbereich haben 60Hz bisher gut gereicht - aber ich gebe zu, mir fehlt der Vergleich mit einem 100Hz Bildschirm. Vielleicht würde ich die Sache dann in einem neuen Licht betrachten.

So aber freue ich mich auf meinen iMac - selbst wenn er noch nicht bestellt ist - und es stellt sich für mich lediglich die Frage ob ich das 2TB FD wähle und so die Kiste gleich aus dem Store schleppen kann oder 512GB Flash und dann zwei Wochen warte.
Da ich mich hier schon an einem Mini mit 512 muxmäuschenstiller SSD erfreue (den Luftzug an der Rückseite des Gehäuses kann man selbst im Idle fühlen aber nicht hören) wird es wohl der Flash-Speicher werden (er wird sich wohl in 5 Jahren auch besser verkaufen lassen).

Grüße

Nic
 
Bezgl. der Lüftergeräusche: Einer bei macrumors hatte mit AppleCare gesprochen und (angeblich) gesagt bekommen - inoffiziell logischerweise, dass die für das Problem ein "high alert notice" haben und das untersuchen.
 
An meinem iMac stimmten mehrere Sachen nicht.

Auch war er beim aus dem Ruhemodus 1 Sekunden Grau und sehr langsam. Alles war schwartz weiß für 1 Sekunde. Ich konnte alles sehen, aber nichts machen und es dauert lange bis er reagiert. Außerdem laut wegen dem Lüfter. Beim starten passierte nichts wenn ich "D" gedrückt hielt. Hardware Test oder so ging nicht mal. Aber sonst lief er richtig gut.
Nur viele kleine Mängel....

Die haben mir angeboten, dass ich den zurückschicke und auf einen neuen warte. Nix da!
Ich habe einfach gesagt, den könnt ihr haben und so viel untersuchen wie ihr wollt und ich bekomm einen neuen.
Als Entschädigung hat man mir 100€ aus dem Store angeboten, aber ich brauch keine Kleinigkeiten. Deswegen gehen die 100€ auf mein Bakkonto als Gutschrift.
Naja, bei 3.200 € ist es das mindeste, aber Apple hat immer bei neuen Produkten Schwierigkeiten. Dann sollen die mal nicht so viele verkaufen.

Für mich war der erste Versuch ein totaler Reinfall. Und nun kann ich das Rückgabe Etiket nicht ausdrucken, weil es ein Link ist und kein abgehangenes PDF!!!
 
Und nun kann ich das Rückgabe Etiket nicht ausdrucken

Ging mir auch so. Einfach in dein Account einloggen, oben rechts auf den Einkaufskorb und auf Bestellungen klicken.
Dann evtl noch mal einloggen und den Link zum ausdrucken des Etiketts klicken.
 
EDIT:
LOL; Systemausfall, deswegen gehen die Labels für die Rücksendung nicht.
Alter, sowas macht einen wütend!


EPIC LOL und LOL des Jahres 2016.
Ich kann das Label wie Yzerman gesagt hat nicht ausdrucken, weil ich einen Rabatt von 5% bekommen habe. !!!!
Foto: http://fs5.directupload.net/images/151106/pn3qs3pm.png

Nun schicken die mir das Label per Post zu und wenn ich da bin, nehmen die das Paket gleich mit......
 
Alter, sowas macht einen wütend!

Glaube mir, auch wenn es schwer fällt. Das Aufregen und fluchen ändert an der Situation rein gar nichts und bringt einen nicht weiter. Wie heißt es so schön auf neudeutsch "Keep Calm". ;)
 
Ja, danke, ich gehe jetzt raus und kauf mir Möbel.
 
Mein neuer iMac ist nun auch seit 2 Tagen im Einsatz.
Direkt vorab: Er ist flüsterleise!
Selbst wenn ich mein Ohr direkt an den iMac halte!

Es handelt sich um folgende BTO Konfiguration:
iMac Retina 5K, 27 Zoll, 4 GHz i7, 16 GB RAM, AMD Radeon R9 M395X 4096 MB, 1 TB SSD

Weitere Erfahrungsberichte folgen eventuell in den kommenden Tagen.
Grüße und viel Spaß mit euren neuen iMacs!
Willkommen im Club der Hörgeschädigten! So wird man hier im Forum betitelt, falls man nicht in das Mantra des Lärmgetöses eines aktuellen iMacs einstimmt.
 
Ich kann nur soviel sagen: der 3400€ iMac ist kein Stück leiser gewesen als mein 1200€ PC. ;) Unter Last ist der iMac sogar doppelt so laut.
 
Oha.. Wenn man sich nur ansatzweise soviele Gedanken um seine "lärmende" Umwelt jeden Tag machen würde. Das unverfrorene Lüfter "Tönchen" eines iMac bei Belastung führt zu Gefühlsausbrüchen, das Autolärm Geschäpper aber nimmt jeder in Kauf, wenn er vor seinem heimischen Rechner sitzt. Verlogene Moral, selten so gelacht bei der Diskussion um Nichtigkeiten ;)
 
Habe mir das ganze auch schon zur gemüte geführt Fischotter. Und komme zur selben Meinung wie du.:hehehe:
 
Warum Gedanken machen? Tut doch niemand hier. Es wird sich lediglich ausgetauscht wie laut/leise die User ihr Geraet empfinden. Und dass man fuer 3000 Euro ein Geraet erwarten kann, dass mit entsprechendem Bedacht auf die Lautstaerke gebaut wurde, kann man wohl niemandem uebel nehmen.
 
Oha.. Wenn man sich nur ansatzweise soviele Gedanken um seine "lärmende" Umwelt jeden Tag machen würde. Das unverfrorene Lüfter "Tönchen" eines iMac bei Belastung führt zu Gefühlsausbrüchen, das Autolärm Geschäpper aber nimmt jeder in Kauf, wenn er vor seinem heimischen Rechner sitzt. Verlogene Moral, selten so gelacht bei der Diskussion um Nichtigkeiten ;)
Es geht hier um ein 3500 Euro Gerät dessen Lüfter scheppert. Sorry, aber ein 300 Euro Aldi PC scheppert nicht - warum genau, sollte ich das jetzt bei einem iMac akzeptieren? (Das war keine ironische Frage sondern mich interessiert die Antwort gerade wirklich)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten