iMac 5k Late 2015 SSD Lüftergeräusch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn man diesen Thread liest, könnte man als Interessent eines iMacs schon glauben, da röhre ein Hirsch im Wald! Ich habe es ja bereits weiter oben gepostet: bei meinem iMac 27" mit 1 TB SSD rauscht da praktisch nichts. Das Geräusch vom Mac ist kaum wahrnehmbar, selbst wenn man empfindlich ist, würde es einem nicht stören. Jeder, der eine andere Erfahrung hat, muss also ein fehlerhaftes Gerät vor seiner Nase, oder besser seinen Ohren haben. Übrigens steht mein iMac auf einem Schreibtisch direkt an einer Wand! Auch ist es mir erst einmal gelungen, durch rendern eines 2k Projektes in Adobe Premiere, den Lüfter überhaupt hörbar aufzudrehen. Das Geräusch entsprach dann in etwa dem Rauschen eines MacBook Pro oder etwas darüber. Bei der Verwendung von Cinebench oder Heaven stieg dagegen die Temperatur der CPU auf 98 Grad Celsius, ohne dass der Lüfter zu hören gewesen wäre. :confused:
 
Es scheint aber Fakt zu sein, dass das 5K Gerät lauter als die nicht 5K Geräte (selbst wenn die alten eine Festplatte haben) sind.
Passt halt nicht zu dem Qualitätsverständnis, welches Apple seit Jahren vorbetet und daher kommen einige (ich auch) auf die Idee, dass da evtl. ein defektes Gerät vor einem steht.
Warten wir mal auf die, deren Austausch-Macs bald kommen
 
Ist aber kein Fakt, sondern nur eine blosse Vermutung, die ich nicht bestätigen kann. Ich halte es auch für völlig abwegig, dass ein iMac mit Festplatte leiser sein könnte, als mein iMac 27" mit 1 TB SSD. Sobald ich auch nur ein kleines 2,5" Laufwerk anschließe, kann man dieses deutlich hören. Beim Lüftergeräusch meines iMacs muss man schon den Raum komplett von Aussengeräuschen abschirmen, damit man dieses überhaupt wahrnimmt.

Davon abgesehen bewirbt Apple ausschließlich den lüfterlosen MacPro als nahezu lautlos. Ich kann beim besten Willen keine solche Aussage zum iMac auf der Apple Homepage finden.
 
Ist aber kein Fakt, sondern nur eine blosse Vermutung, die ich nicht bestätigen kann. Ich halte es auch für völlig abwegig, dass ein iMac mit Festplatte leiser sein könnte, als mein iMac 27" mit 1 TB SSD. Sobald ich auch nur ein kleines 2,5" Laufwerk anschließe, kann man dieses deutlich hören. Beim Lüftergeräusch meines iMacs muss man schon den Raum komplett von Aussengeräuschen abschirmen, damit man dieses überhaupt wahrnimmt.

Davon abgesehen bewirbt Apple ausschließlich den lüfterlosen MacPro als nahezu lautlos. Ich kann beim besten Willen keine solche Aussage zum iMac auf der Apple Homepage finden.

Also der Late 2013 mit 1 TB konventioneller HDD, den ich im Vergleich getestet habe, war definitiv lauter als der 5K Late 2015 mit 1 TB SSD, den ich bis Montag bei mir hatte. Klingt merkwürdig, war aber so. Sprach für mich für einen Defekt, da man beim 2013er die Festplatte mehr hört als den Lüfter und der 2015er mit SSD zumindest rein logisch hätte leiser sein müssen.
 
Ich vermute mal, da ist ein einziger iMac 27" mit lautem Lüfter und Apple schickt den immer wieder zu einem anderen Kunden hin und her! :D
 
Also noch mal zu Verständnis. Mein iMac hat ein leichtes Säuseln vom Luftstrom. Mein Surface Pro 3 ist lauter und sobald es zwischen 5 Uhr und 23 Uhr ist übertönen die Umgebungsgeräusche dieses Säuseln - man hört es dann nur noch, wenn man seinen Kopf hinter dem iMac hält. So würde ich das bei mir beschreiben.
 
Also noch mal zu Verständnis. Mein iMac hat ein leichtes Säuseln vom Luftstrom. Mein Surface Pro 3 ist lauter und sobald es zwischen 5 Uhr und 23 Uhr ist übertönen die Umgebungsgeräusche dieses Säuseln - man hört es dann nur noch, wenn man seinen Kopf hinter dem iMac hält. So würde ich das bei mir beschreiben.

Da sind wir wieder bei dem Punkt, dass Geräusche sehr subjektiv wahrgenommen werden. Insofern ist es natürlich schwierig dein "Säuseln" zu vergleichen.

Mein iMac hatte einen im stillen Raum deutlich wahrnehmbaren Luftstrom. Aber wie gesagt: Subjektiv. Könnte deinem Säuseln entsprechen oder lauter gewesen sein. Mir war es spätestens dann zu laut als ich den Late 2013 im Vergleich gehört hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also noch mal zu Verständnis. Mein iMac hat ein leichtes Säuseln vom Luftstrom. Mein Surface Pro 3 ist lauter und sobald es zwischen 5 Uhr und 23 Uhr ist übertönen die Umgebungsgeräusche dieses Säuseln - man hört es dann nur noch, wenn man seinen Kopf hinter dem iMac hält. So würde ich das bei mir beschreiben.
Genauso ist es auch bei mir (iMac 5k Late 2014).
 
Ich habe es ja bereits weiter oben gepostet: bei meinem iMac 27" mit 1 TB SSD rauscht da praktisch nichts. Das Geräusch vom Mac ist kaum wahrnehmbar, selbst wenn man empfindlich ist, würde es einem nicht stören. Jeder, der eine andere Erfahrung hat, muss also ein fehlerhaftes Gerät vor seiner Nase, oder besser seinen Ohren haben.
Ist aber kein Fakt, sondern nur eine blosse Vermutung, die ich nicht bestätigen kann.
Vielleicht hören wir alle einfach besser als du?! :noplan:

Du gehörst halt zu den Benutzern die das Rauschen nicht stört. Du kannst also mit deinem iMac glücklich werden. Andere haben es nicht so leicht und müssen sich entweder mit der Geräuschkulisse abfinden oder einen anderen Rechner kaufen. Du entscheidest nicht was "kaum wahrnehmbar" und selbst für "empfindliche" Benutzer "nicht störend" sein soll...
 
Du gehörst halt zu den Benutzern die das Rauschen nicht stört. Du kannst also mit deinem iMac glücklich werden. Andere haben es nicht so leicht und müssen sich entweder mit der Geräuschkulisse abfinden oder einen anderen Rechner kaufen. Du entscheidest nicht was "kaum wahrnehmbar" und selbst für "empfindliche" Benutzer "nicht störend" sein soll...
Oder es gibt tatsächlich Unterschiede, je nach dem wann das Teil zusammengeschraubt wurde. Die These mit der kaputten Lüftercharge steht ja noch.
Und mal ehrlich, es gibt Leute, die können am Geräusch einen Bus nicht von einem Polo unterscheiden - ich gehöre nicht dazu und höre bei meinem Lüfter auch das unsaubere Lager
 
Oder es gibt tatsächlich Unterschiede, je nach dem wann das Teil zusammengeschraubt wurde. Die These mit der kaputten Lüftercharge steht ja noch.
Und mal ehrlich, es gibt Leute, die können am Geräusch einen Bus nicht von einem Polo unterscheiden - ich gehöre nicht dazu und höre bei meinem Lüfter auch das unsaubere Lager

Wir sollten mal abwarten, was die Austauschrechner machen und dann kann man mehr sagen. Wir können unsere Geräusche zwar nicht objektiv vergleichen, aber jeder, der einen Austausch beantragt hat, kann ja für sich schon wahrnehmen, ob nun eine Verbesserung eingetreten ist oder nicht.

Wenn keiner eine Verbesserung wahrnimmt, ist das Lüftergeräusch wohl ein "Feature" ;)

Mein Ersatz ist für den 11. bis 13.11. terminiert.
 
Vielleicht hören wir alle einfach besser als du?! :noplan:

Du gehörst halt zu den Benutzern die das Rauschen nicht stört. Du kannst also mit deinem iMac glücklich werden. Andere haben es nicht so leicht und müssen sich entweder mit der Geräuschkulisse abfinden oder einen anderen Rechner kaufen. Du entscheidest nicht was "kaum wahrnehmbar" und selbst für "empfindliche" Benutzer "nicht störend" sein soll...
Ich frag mich echt, um welches "Rauschen" es sich hier handeln soll. O.K.: wenn ich in der Nacht die Rolladen runterfahre und die Türen schließe höre ich tatsächlich ein ganz leises Lüftchen. Ich frage mich aber daher, ob die meisten iMac Nutzer ständig in ZEN-Meditation und völliger Abschottung vor ihrem iMac sitzen - Ton auf lautlos gedreht. Übrigens: schreckliches Geklacker hier: ist aber zum Glück nur die neue Tastatur. :kopfkratz:
 
Ich frag mich echt, um welches "Rauschen" es sich hier handeln soll. O.K.: wenn ich in der Nacht die Rolladen runterfahre und die Türen schließe höre ich tatsächlich ein ganz leises Lüftchen. Ich frage mich aber daher, ob die meisten iMac Nutzer ständig in ZEN-Meditation und völliger Abschottung vor ihrem iMac sitzen
Ne, die fragen sich, warum Apple das bei nem MacBook Pro hinbekommt und bei nem iMac nicht.
Ausserdem gehe ich hier immer noch von einem Defekt aus - der Lüfter klingt (wenn man wirklich gute Ohren hat - das haben hier scheinbar nicht alle) so, als würde der Lüfter entweder ein kaputtes Lager haben oder der Luftstrom irgendwo falsch langlaufen und durch den Rückstau der Lüfter nicht rund laufen
 
Ne, die fragen sich, warum Apple das bei nem MacBook Pro hinbekommt und bei nem iMac nicht.
Ausserdem gehe ich hier immer noch von einem Defekt aus - der Lüfter klingt (wenn man wirklich gute Ohren hat - das haben hier scheinbar nicht alle) so, als würde der Lüfter entweder ein kaputtes Lager haben oder der Luftstrom irgendwo falsch langlaufen und durch den Rückstau der Lüfter nicht rund laufen
Ich hab hier neben dem iMac aktuell 2 MacBook Pro und ein MacBook Air. Da muss ich mich schon mit allen inklusive des iMacs autistisch in einem Kämmerlein einschließen, um überhaupt etwas zu hören. Ausserdem ist ein Macbook Pro (early 2013 oder late 2013) beim Rendern, wenn die Lüfter durchpusten deutlich lauter als der iMac bei gleicher Vollast (auch deutlich hörbar, aber subjektiv immer noch leiser als ein aktuelles Macbook Pro). Davon abgesehen wechseln wir hier unsere Macs alle 3 Jahre aus, so dass ich schon seit 1991 einiges an Mac Erfahrung einbringen kann.
P.S.: ich spreche hier nur von meinem eigenen iMac in meinem Homeoffice, der wohl keinen "Lagerschaden" hat. Wir wohnen in einer ruhig gelegenen Strasse und ich arbeite daran meist nur am Abend oder Wochenende. Ich hör jetzt ein Rauschen - ist aber mein Frau mit der Dunstabzugshaube in der Küche. Ich muss dann mal zum Abendessen.
 
Ausserdem ist ein Macbook Pro (early 2013 oder late 2013) beim Rendern, wenn die Lüfter durchpusten deutlich lauter als der iMac bei gleicher Vollast (auch deutlich hörbar, aber subjektiv immer noch leiser als ein aktuelles Macbook Pro).
Auch wenn Du noch 20 mal den Vollastvergleich bringst (über den hier niemand spricht und noch nie gesprochen hat) - es im Idle leiser. Warum?
 
Nun ich sag es mal so: liebe Leute tobt Euch gerne aus. Jeder, der diesen Thread liest wird annehmen, dass er lieber einen Tsunami, denn einen iMac ins Haus holt. Ich kann mich nicht beschweren und auch meine 14 und 18 Jahre alten Töchter runzeln nur die Stirn, obwohl die ja ein besonders gutes Gehör haben sollen. Ist aber vielleicht schon durch die iPhone Stöpsel abgestumpft. Ich verabschiede mich dann mal.
 
Hatte gestern meinen iMac (27", i7, 512er SSD, 395X <- falls es jemand wissen möchte) bekommen.
Habe leider auch das Symptom mit den "ratternden" Lüftern. Habe es selbst bemerkt, bevor ich auf diesen Thread hier gestoßen bin.

Hatte vorhin den Support kontaktiert. Man ist mit mir die Standardprozedur durchgegangen (PRAM Reset, Stecker raus, Stecker rein usw), die natürlich nichts gebracht hat. Danach mit dem Versand-Support gesprochen und seit einer Stunde ist das Gerät wieder auf dem Weg zurück zu Apple. Ein neuer iMac ist daraufhin in Auftrag gegeben worden.

Nun heißt es wieder warten...
 
Haben die vom Support sich mal zu dem eigentlichen Problem geäußert ???
Sind ja schließlich schon einige Rückläufer unterwegs und das nicht erst seit gestern.

Grüße
Paulchen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten