Kunst Abstimmung zum IX. MU Kurzgeschichtenwettbewerb

Welche Geschichte gewinnt den IX. MU Kurzgeschichtenwettbewerb

  • Verdient

    Stimmen: 7 63,6%
  • Detox

    Stimmen: 4 36,4%
  • Aus Kommissar Keleles Archiv

    Stimmen: 2 18,2%
  • Heartbreaker

    Stimmen: 8 72,7%

  • Umfrageteilnehmer
    11
  • Umfrage geschlossen .

Deine Mudda

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.02.2014
Beiträge
1.962
Reaktionspunkte
3.435
Vor allem muss dringend hinein, warum sie und ihre brüder nicht im Iran überleben konnten. Auch, was ihre flucht für die zurückbleibenden eltern bedeutet.
Das ist mein Hauptkritikpunkt an der Geschichte. Ich wusste ja, von wem sie kommt und konnte das irgendwie einordnen.
Aber die Geschichte gibt die Leitplanken leider nicht her - das ist m.E. der größte Makel.
Bei der kirchlichen trauung in einer Hamburger iranisch-christlichen gemeinde war ich dabei.
Auch das überrascht mich nicht. Dass die Geschichte irgendwie (zumindest in Teilen) auf persönlichen Erfahrungen fusst, war klar.
Ich finde es allerdings zutiefst menschlich, aus solcher not mit einer lüge das eigene leben und womöglich das der eigenen familie zu retten.
Menschlich ist es in jedem Fall, immer das beste für sich herauholen zu wollen. Aus der Erzählung kann ich aber die eigene Gefährdung und die der Familie gar nicht herauslesen. Ich habe einen Arbeitskollegen, der aus Iran nach Deutschland gekommen ist und u.a. auch seinen islamischen Vornamen(!) in einen äußerst christlichen hat ändern lassen. Den Familiennamen hat er von seiner Frau übernommen. Was da wirklich abgeht, weiß ich nicht. Er spricht nicht darüber. Ich weiß nur, dass er seine Familie nicht so ganz problemlos kontaktieren bzw. besuchen kann.
Ich finde es schrecklich, dass so etwas in Deutschland oft nötig ist.
Deutschland hat meiner Meinung nach einfach das Problem, dass nicht sauber zwischen Asyl und Zuwanderung unterschieden wird.
 

punkreas

Aktives Mitglied
Dabei seit
11.12.2012
Beiträge
3.582
Reaktionspunkte
3.615
Das ist mein Hauptkritikpunkt an der Geschichte. Ich wusste ja, von wem sie kommt und konnte das irgendwie einordnen.
Aber die Geschichte gibt die Leitplanken leider nicht her - das ist m.E. der größte Makel.
Danke! Ich bin sehr froh über deine und die kritik von allen anderen hier. Ihr seid quasi mein lektorat.
 

punkreas

Aktives Mitglied
Dabei seit
11.12.2012
Beiträge
3.582
Reaktionspunkte
3.615
Du weichst aus, Punky, das ist kein guter Stil, höchstens Politikerstil. Ich habe kein Problem mit Groß-und-Klein.
Das war nicht ausgewichen, das war gespiegelt. Wie du gesehen hast, habe ich auch kein problem mit groß und klein. Wie du vielleicht weißt, unterrichte ich Deutsch als zweitsprache – dabei halte ich mich selbstverständlich an die norm. Auch wenn es das den lernenden unnötig schwer macht. Privat schreibe ich so, wie es für alle einfacher wäre und sonst überall auf der welt gilt.
 

Ezekeel

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.03.2004
Beiträge
6.405
Reaktionspunkte
8.794
Von wem ist denn dann nun die Kelele-Story? Alleine für das Kennen einer 40 Jahre alten spanischen Comicvorlage will mein innerer Nerd ordentlich Tribut zollen! :)
 

Difool

MU Team
Dabei seit
18.03.2004
Beiträge
15.512
Reaktionspunkte
12.990
Ach, 'chon 'chön.

Am meisten Spaß hatte ich soweit tatsächlich mit den Reviews zu den Geschichten,
die natürlich ohne sie nicht möglich wären.
"Das Ding" hier ist, finde ich, eine echt funky Sache – der MUKGWB. :hehehe:

@Ezekeel
Glüüückwunsch.
 

Difool

MU Team
Dabei seit
18.03.2004
Beiträge
15.512
Reaktionspunkte
12.990
Ok, aus meiner Feder stammt "Detox":
Eins blieb mir doch im Schädel, was ich sogar enorm geil fand:
diese Nummer mit "aus den Nachkommen die KI von jemandem er-scannen/rekonfigurieren o.s.ä.
Das finde ich sehr cool als Idee und hat was ('Black Mirror-mäßig').
 

Barry Lyndon

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.09.2009
Beiträge
1.253
Reaktionspunkte
1.893
Von wem ist denn dann nun die Kelele-Story? Alleine für das Kennen einer 40 Jahre alten spanischen Comicvorlage will mein innerer Nerd ordentlich Tribut zollen! :)
Na von wem wohl, Du Blitzmerker? Haben Dir die Ramones in Deiner Jugend einen Teil des Hirns weggedröhnt?
 

Difool

MU Team
Dabei seit
18.03.2004
Beiträge
15.512
Reaktionspunkte
12.990
Heidi is a headcase… :music:



Wer schrieb Kelele? :crack:
 

Deine Mudda

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.02.2014
Beiträge
1.962
Reaktionspunkte
3.435
Bogey ist eine sehr interessante Reihe, gibt es leider nur auf spanisch.

Bin mal gespannt, ob Dein Segura was kann...
IMG_8123.jpg


("Caramba, mir kocht der Blut." - "Das kommt mir spanisch vor.")
 

Barry Lyndon

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.09.2009
Beiträge
1.253
Reaktionspunkte
1.893
Bin mal gespannt, ob Dein Segura was kann...
Anhang anzeigen 354565


("Caramba, mir kocht der Blut." - "Das kommt mir spanisch vor.")
Die Serie kenne ich nicht.
Wenn Du ein Comicfreak bist, dann schau Dir mal an:
- Ranxerox oder Ranxeron (deutsch) von Tanino Liberatore
- Zanardi, von Andrea Pazienza, finde ich leider nicht auf deutsch ...
- Die Vagabunden der Unendlichkeit von Godard/Ribera
- Kraken, von Jordi Bernet / Antonio Segura, finde ich auch nicht auf deutsch ...
- Hombre, von Ortiz / Segura, da gibt es sogar Gesamtausgaben auf deutsch! Wobei ich natürlich nicht auf Übersetzungen stehe
 

Deine Mudda

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.02.2014
Beiträge
1.962
Reaktionspunkte
3.435
Wie siehts dieses Jahr aus, @Ezekeel? Als Titelverteidiger bist Du traditionell für die Organisation zuständig.
 
Oben