Imac Fans bei 1200 Umdrehungen?!

Mal sämtliche "Resets" durchführen?

Die Resets, die von Apple beschrieben werden, bringen nichts.
Also, herunterfahren, Netzstecker ziehen, 15 Sek. warten, hochfahren.

Gibts was anderes? Es kann definitiv kein Hardwarefehler sein, denn vor der Ansteuerung mit Fan Control war ja alles prima.
 
Die Resets, die von Apple beschrieben werden, bringen nichts.
Also, herunterfahren, Netzstecker ziehen, 15 Sek. warten, hochfahren.

Gibts was anderes? Es kann definitiv kein Hardwarefehler sein, denn vor der Ansteuerung mit Fan Control war ja alles prima.

Klar, aber evtl. hat "Fan Control" ein paar Presets nicht gelöscht, als Du es deinstalliert hast, verstehst du? Das Programm ist weg, aber die Systemeinstellungen, die es gemacht hat, sind noch da. Die Resets könnten evtl. eben jene Einstellungen auf Werkseinstellungen zurücksetzen - EVENTUELL!
 
Versteh ich schon.
Nur welchen Reset soll ich durchführen?
 
Ok, ich versuche es.
Bis gleich...
 
So, Reset durchgeführt.
Die Fans drehen nach dem Neustart, jetzt während des Schreibens bei:
1600,2200, 1500 Umdrehungen.

Scheint nichts gebracht zu haben.

Hmm.. Besteht die Möglichkeit das FanControl durch ein anderes Programm zu ersetzen, welches die Lüftersteuerung in deinem Fall vielleicht besser übernimmt?

Ansonsten würde mir fast nur noch eine Neuinstallation einfallen. Hat der PMU-Reset nichts gebracht?
 
Hmm.. Besteht die Möglichkeit das FanControl durch ein anderes Programm zu ersetzen, welches die Lüftersteuerung in deinem Fall vielleicht besser übernimmt?

Ansonsten würde mir fast nur noch eine Neuinstallation einfallen. Hat der PMU-Reset nichts gebracht?

Ich kenne kein anderes Programm.

Der PMU Test hat nichts gebracht.
 
Ich kenne kein anderes Programm.

Der PMU Test hat nichts gebracht.

Puh...

Dann bleibt wohl nur neu Installieren und hoffen, dass die Software nicht so tief ins System eingegriffen hat, dass nun irgendwelche Hardwareparameter verändert wurden. :-(

Dann bringt auch die Neuinstallation nichts. Sind denn die Temps und Spannungen ok? Mal iStat Menus probiert um Dir alles anzuzeigen?
 
Puh...

Dann bleibt wohl nur neu Installieren und hoffen, dass die Software nicht so tief ins System eingegriffen hat, dass nun irgendwelche Hardwareparameter verändert wurden. :-(

Dann bringt auch die Neuinstallation nichts. Sind denn die Temps und Spannungen ok? Mal iStat Menus probiert um Dir alles anzuzeigen?

Die Temperaturen scheinen in Ordnung zu sein. Nichts ist über 60 Grad.
Die Festplatte hat zum Beispiel 42 Grad.
Laut iStats...

Ich hab ne externe Festplatte für Time Machine anhängen. Kann mein System ja dann wieder über Time Machine herstellen, nach der Neuinstallation, oder?
 
Die Temperaturen scheinen in Ordnung zu sein. Nichts ist über 60 Grad.
Die Festplatte hat zum Beispiel 42 Grad.
Laut iStats...

Ich hab ne externe Festplatte für Time Machine anhängen. Kann mein System ja dann wieder über Time Machine herstellen, nach der Neuinstallation, oder?

Eventuell. Wenn Du Glück hast, sind nun auf der TM-Sicherung keine Daten über die Lüfterdrehzahlen vorhanden. Dann kannst du alles "in einem Rutsch" wiederherstellen. Sowas muss man testen. Lass mal hoffen, dass es mit der Neuinstallation erledigt ist.

Wenn du dann das TM-Backup machst und alles dreht wieder so hoch, würde ich die Dinge einzeln wiederherstellen. Z.B. in einem ersten Schritt, NUR deine Fotos, dann NUR deine Programme, etc.

Bei dem kompletten Backup werden neben Fotos, Programmen etc. auch Systemeinstellung mitwiederhergestellt. Das würde ich dann nicht machen.
 
Eventuell. Wenn Du Glück hast, sind nun auf der TM-Sicherung keine Daten über die Lüfterdrehzahlen vorhanden. Dann kannst du alles "in einem Rutsch" wiederherstellen. Sowas muss man testen. Lass mal hoffen, dass es mit der Neuinstallation erledigt ist.

Wenn du dann das TM-Backup machst und alles dreht wieder so hoch, würde ich die Dinge einzeln wiederherstellen. Z.B. in einem ersten Schritt, NUR deine Fotos, dann NUR deine Programme, etc.

Bei dem kompletten Backup werden neben Fotos, Programmen etc. auch Systemeinstellung mitwiederhergestellt. Das würde ich dann nicht machen.

PUH... bin doch noch so unerfahren.
Wie ich gerade sehe, mach Time Machine ein komplettes Abbild der Festplatte, d.h. ich kann einfach meine Benutzerdateien per Drag & Drop wiederherstellen, z.B. die Fotos.
Wichtig ist mir iWeb, da ich damit eine Webseite erstellte habe.
Reicht hier dann auch einfach dsa Programmsymbol per Drag & Drop zu verschieben, um meine Webseite wiederherzustellen?

Wie intalliere ich neu?
Da gibt es doch diverse Einstellungen, z.b. 7 x 0 überschreiben, 35 x mit 0 überschreiben.
Was muss ich tun?
 
PUH... bin doch noch so unerfahren.
Wie ich gerade sehe, mach Time Machine ein komplettes Abbild der Festplatte, d.h. ich kann einfach meine Benutzerdateien per Drag & Drop wiederherstellen, z.B. die Fotos.
Wichtig ist mir iWeb, da ich damit eine Webseite erstellte habe.
Reicht hier dann auch einfach dsa Programmsymbol per Drag & Drop zu verschieben, um meine Webseite wiederherzustellen?

Wie intalliere ich neu?
Da gibt es doch diverse Einstellungen, z.b. 7 x 0 überschreiben, 35 x mit 0 überschreiben.
Was muss ich tun?

:confused:

nee, einfach neu installieren halt. Also MacOSX-DVD rein und dann mit gedrückter ALT-Taste starten. Dann die DVD als Bootmedium wählen. Dann geht die Installation Schritt für Schritt.

Du kannst 2 Dateisysteme auswählen, nimm HFS+ nicht das andere (mit Groß und Kleinschreibung, das funktioniert nicht richtig). Wenn Du dann fertig mit allem bist, musst Du sehr genau lesen. Es gibt dann den Menüpunkt "von einer TimeMachine wiederherstellen". Diesen wählst Du aus. Danach dauert es und dauert und dauert.

Wenn alles übertragen ist, hast du wieder GENAU den Zustand, wie jetzt auch (nur hoffentlich ohne das Lüfterproblem), anstonsten musst Du die Kiste leider einschicken, dann bin auch ich mit meinem Latain am Ende.

ACHSO: Und denk dran, dass Du bei der Installation die TM eingeschaltet haben musst. Ich habe von vereinzelten Fällen gehört, wo die Option (von TM wiederherstellen) gefehlt hat, wenn die Platte nicht an war. :confused:
 
:confused:

nee, einfach neu installieren halt. Also MacOSX-DVD rein und dann mit gedrückter ALT-Taste starten. Dann die DVD als Bootmedium wählen. Dann geht die Installation Schritt für Schritt.

Du kannst 2 Dateisysteme auswählen, nimm HFS+ nicht das andere (mit Groß und Kleinschreibung, das funktioniert nicht richtig). Wenn Du dann fertig mit allem bist, musst Du sehr genau lesen. Es gibt dann den Menüpunkt "von einer TimeMachine wiederherstellen". Diesen wählst Du aus. Danach dauert es und dauert und dauert.

Wenn alles übertragen ist, hast du wieder GENAU den Zustand, wie jetzt auch (nur hoffentlich ohne das Lüfterproblem), anstonsten musst Du die Kiste leider einschicken, dann bin auch ich mit meinem Latain am Ende.

ACHSO: Und denk dran, dass Du bei der Installation die TM eingeschaltet haben musst. Ich habe von vereinzelten Fällen gehört, wo die Option (von TM wiederherstellen) gefehlt hat, wenn die Platte nicht an war. :confused:

Deine Idee, nach und nach die Backups der Time Machien zu kopieren, setzt dann aber eine Neuinstallation ohne die Option "von einer Time Machine wiederherstellen" voraus. Richtig?
Dann kann ich die Programme, wie von mir erwähnt, doch per Drag & Drop wiederherstellen, oder?
Wie stelle ich dann mein iWeb Projekt wieder richtig her? Reicht da das Kopieren des iWeb Symbols aus dem Programme - Ordner?
 
ACHSO: Und denk dran, dass Du bei der Installation die TM eingeschaltet haben musst. Ich habe von vereinzelten Fällen gehört, wo die Option (von TM wiederherstellen) gefehlt hat, wenn die Platte nicht an war. :confused:

Ja, das erscheint mir logisch :)
 
Deine Idee, nach und nach die Backups der Time Machien zu kopieren, setzt dann aber eine Neuinstallation ohne die Option "von einer Time Machine wiederherstellen" voraus. Richtig?
Dann kann ich die Programme, wie von mir erwähnt, doch per Drag & Drop wiederherstellen, oder?
Wie stelle ich dann mein iWeb Projekt wieder richtig her? Reicht da das Kopieren des iWeb Symbols aus dem Programme - Ordner?

Eins nach dem anderen. Meine erste Idee ist, ALLES wiederherzustellen. Also auch dein Projekt. Vielleicht wird mit der neuinstallation der Fehler beseitigt. Wenn das nicht geklappt hat, stehen wir genau da, wo wir jetzt stehen.

DANN sollten wir uns für die andere Installationsoption nochmal einen Experten dazuholen, denn das habe ich selbst noch nicht gemacht. Ich kann aber sagen, dass durch "alles wiederherstellen" nix verloren geht. Mach aber vorher nochmal ein frisches TM-Backup.
 
Okay, das Backup läuft.
Danach werde ich neu installieren, mit der Option "von einer Time Machine wiederherstellen". Bei der Installation muss ich darauf achten HFS+ zu wählen.
 
Okay, das Backup läuft.
Danach werde ich neu installieren, mit der Option "von einer Time Machine wiederherstellen". Bei der Installation muss ich darauf achten HFS+ zu wählen.

so ist es richtig. :D

und immer schön lesen, was da steht. kommst du von windows?
 
so ist es richtig. :D

und immer schön lesen, was da steht. kommst du von windows?

Ja, komme von Windows, habe den iMac seit Früjahr, ca. halbes Jahr.
Bin super zufrieden, hab mich auch schon einigermaßen eingelebt, aber mich an die Sytemfragen noch nicht dran getraut, bei Windows hatte ich da keine Scham, und kenn mich auch gut aus. :)

Also, das Backup ist fertig.

EDIT: Vista hat mir die letzten "Ängste" vor dem Wechsel genommen. Nur schade, dass ich es nicht früher getan habe!
 
Zurück
Oben Unten