Imac Fans bei 1200 Umdrehungen?!

Hallo Leute,

über iStats wird angezeigt, dass die CPU Fan bei 1199rpm, Hard Drive bei 1199rpm und Optical Drive bei 999rpm liegt.
Dementsprechen laut "brummt" mein iMac auch.
Was kann ich tun?
Rechnung des iMac ist von 23.09.2007.
Ist da was kaputt, wenn ja, ein Garantiefall? Übernimmt Apple?

Bitte gebt mir Hilfe
Danke
Euer Gustav

Bei meinem erst zwei Monate alten iMac ist es genau so: Die Lüfter arbeiten angeblich im niedrigsten Bereich (1199, 1199, 998) und trotzdem ist der iMac IMO zu deutlich hörbar.
Ich habe gestern deswegen mit AppleCare telefoniert. Dort sagte man mir, dass man den iMac zwar vom Service-Provider abholen lassen könne, aber es dann durchaus sein kann, dass der Techniker die Lautstärke für "innerhalb der Spezifikation" betrachtet und das Gerät unverändert zurück schickt. Aber ich denke, ich werde es auf einen Versuch ankommen lassen.
 
Man kann doch aber nicht erwarten das ein so "großes" Gerät völlig geräuschlos ist. Das es ein wenig "brumt", "surrt" oder sonst was, ist denke ich ganz normal.
 
Man kann doch aber nicht erwarten das ein so "großes" Gerät völlig geräuschlos ist. Das es ein wenig "brumt", "surrt" oder sonst was, ist denke ich ganz normal.

Völlig geräuschlos erwarte ich ja auch gar nicht. Ich denke nur, dass ein Computer, den man aufgrund der Bauweise in Ohrhöhe hat, so konzipiert sein sollte, dass er geräuschärmer arbeitet als ein leistungsmäßig vergleichbarer PC-Minitower, der normalerweise unter einem Schreibtisch steht.
 
Ist denn dein "brummen" so stark? Ich hör das nur, wenn alles um mich herum komplett leise ist.
Und ich hab das gleiche Modell wie du. Wobei ich ja derzeit andere Schwierigkeiten hab :D
 
Bei mir ist es weniger ein Brummen als viel mehr verschiedene Arten von Rauschen. Wobei ich schon hier im Forum gelesen habe, dass ein Brummen auch dadurch zustande kommen kann, wenn der iMac den Tisch, auf dem er steht, in Schwingungen versetzt. Eine Dämmung unter dem Fuß des iMacs soll da schon für Abhilfe gesorgt haben.

Ich versuche mit Hilfe von Logic die CPU mal ein bisschen zu erhitzen, aber auf mehr als 42 Grad komme ich nicht. Und die Lüfter-Drehzahl gibt sich auch nach wie vor unbeeindruckt ;)
 
Genau das gleiche hab ich auch. Hab diverse Dinge versucht um den iMac zu "beeindrucken". Zwar wird die CPU heißer (70Grad), aber der Lüfter nicht schneller.
 
Komisch, bei mir nach dem ersten einschalten nicht unter 75 Grad.
Die Lüfter waren bei mir sogar Standardmässig auf 2500. Hab das süsse Teil nämlich erst seit heute :)
Hab die Lüfter jetzt erstmal ein bisschen runter gedreht. Jetzt ist er auch ein bisschen ruhiger

Aber hab Teilweise sogar bis zu 80Grad am Netzteil, ohne das der Rechner wirklich "arbeitet". Merkwürdig.

Wenn er neu ist, arbeitet er erst mal richtig - die Festplatte wird per Spotlight indiziert, zu erkenne am Punkt in der Lupe....

Brummen kann auch durch den Schreibtisch verstärkt werden, ich habe gute Erfahrungen mit einem Mousepad unter dem Fuß gemacht....

Martin
 
Ja, aber mein altes System wurde komplett mit Time Machine rübergeholt und Spotlight indiziert auch nicht. Ach, ich denke mal das es normal ist. Bei solch einem Schätzchen macht man sich glaub ich viel zu viele Sorgen ;) Ist nunmal kein 0815 Rechner :) Trotzdem danke.
 
80 Grad am Netzteil hatte ich noch nie (seit August 2007) 20/24'', mein Netzteil ist gerade (4Tg 2Std Laufzeit) bei 56 Grad.
 
Also bei mir isses folgendes:

CPU Fan: 1199 rpm
Hard Drive 1106 rpm
Optical Drive 999 rpm

Warum steht da bei einigen nur 700 und bei mir 999 ? :confused:

Hardware ist iMac 24" | 3,06 GHz | 4 GB | 1 TB HDD | 8800 GS
 
Also bei mir ist das optische Laufwerk auch immer bei mind. 999.
Deine Angaben stimmen so ziemlich exakt mit meinen überein ;)
 
Meine Lüfter beim Alu 20" drehen auch mit 1200, insgesamt ist die Kiste sehr leise und deutlich leiser wie ein Tower unter dem Scheibtisch. Ich hab es auch noch nicht erlebt das die Dinger mal höher drehen bei Belastung. Sicher hört man etwas wenn man sich drauf konzentriert, momentan sind keine Störgeräusche (die pennen alle noch) und es ist wahrnehmbar, aber auf keinen Fall störend. Den Fuß vom Mac sollte man dämmen, ich hab ein Küchentuch (das zum Abtrocknen vom Geschirr) genommen, auf Fußmaße zusammengefaltet, sieht man nicht, hilft.
 
Hab meinen gestern mal richtig Arbeiten lassen, wusste gar nicht das wenn beide Kerne ne längere Zeit am laufen sind der doch relativ laut wird ;)
Aber im Normalbetrieb nimmt man nur ein schwaches Lüftergeräusch war. Mich stört das in soweit jedenfalls nicht.
 
Bei mir ist der Lüfter der CPU bisher nicht einmal über 1200 Umdrehungen gestiegen, und das obwohl bei einigen Anwendungen die CPU über 70Grad heiß wurde.
Und wo soll da jetzt das Problem sein?

Mal ehrlich Leute, manche machen sich unnötig Gedanken, über Dinge, die völlig umproblematisch sind.
Wenn, dann würde ich mir viel eher um die Temperatur der HDD Gedanken machen. Die erreicht bei mir auch schon mal über 55 C°. Aber selbst das interessiert mich nicht übermäßig.

Zumindest der 24" iMac 2,8 GHz ist aber meiner Ansicht nach (seit dem letzten FW Update?) lauter geworden, wenn die CPU mal was zu tun bekommt. Zumindest kurzzeitig.
Kodiere ich ein Video, geht der CPU Lüfter nach ein paar Minuten auf ca. 2.500 upm. Aber nur kurze Zeit, um dann wieder auf 1.200 bis 1.400 upm abzusinken, auf denen er dann auch verbleibt. Das war, als ich ihn neu hatte, definitiv nicht so. Stört mich allerdings auch nicht übermäßig.

So sieht es im Moment bei mir nach einer guten halben Stunde Videoencoden aus:
attachment.php
 

Anhänge

  • istat.png
    istat.png
    14,5 KB · Aufrufe: 162
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal wird man einfach "kirre" gemacht, wenn man ständig was über Temperatur Probleme liest und so weiter.
Seit ich selbst nen Mac besitze, behandel ich die Dinger wie rohe Eier. Bei meinem alten PC wars mir immer scheiß egal wie er läuft bzw. wie´s drinnen aussieht.

Wenn ich nen alten Golf fahr, ist mir der ein oder andere Lackkratzer egal. Aber wenn ich Porsche fahre, überleg ich mir schon WIE ich fahre :D ;)
 
Seit ich Fancontroll installiert habe, gestern, und es anschließend wieder löschte, laufen meine Lüfter bei 1500, 2100 und 1200 Umdrehungen.
Warum?
Bis zu Fancontrol waren es 1200, 1200 und 1000.
Warum ist das plötzlich so?
Gibts ne Lösung?
 
Sorry...das sagen Leute die vor einiger Zeit ihre PC´s mit hochdrehenden Lüftern ( anderes Wort für " Fans " ) bestückt haben um die Prozessoren zu takten.

Ja, der Imac brummt leicht.Von LAUT zu reden, finde ich allerdings übertrieben.
Die genannten Werte sind normal,inkl. Betriebsgeräusch.
 
Seit ich Fancontroll installiert habe, gestern, und es anschließend wieder löschte, laufen meine Lüfter bei 1500, 2100 und 1200 Umdrehungen.
Warum?
Bis zu Fancontrol waren es 1200, 1200 und 1000.
Warum ist das plötzlich so?
Gibts ne Lösung?

Ja, Fancontrol erneut installieren und die Werte wieder einstellen die der IMac hatte.
Ist dir aufgefallen das Fancontrol für die Macbooks gedacht ist?
:hamma:
 
Ich erinner mich noch an die Zeit (PC), da wollte man seine Lüfter so schnell wie möglich drehen lassen. Jetzt (beim Mac) so langsam wie möglich :D
 
Zurück
Oben Unten