Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tut mir leid - hier nicht, denn das macht mich kaum schlauer.Alles klar! ..... die SSD ist die Erstbesetzung der 2. Position
Aber wenn ich es richtig verstanden haben, wollten wir ganz neu anfangen, oder?Bin schon recht weit, aber jetzt hänge ich:
1. Mac mini 2011 (16 GB, eine HD 500 MB und eine SSD 1 TB)
2. MacOS 10.13 auf der HD
3. Windows Win10_22H2_German_x64v1 über USB-Boot auf SSD, nun NTFS-formatiert
4. Treiber für Mac mini 2011 mit Hilfe von BC-Assistent 6.10 auf Stick
5. Treiber in Windows 10 geladen
Ergebnis: Bluescreen mit ständigen eigenen Reparaturversuchen, dann aber immer wieder Bluescreen, z. T. mit Ursache "igdkmd64.sys"
Start im abgesicherten Modus mit Netzwerkverbindung funktionierte dann aber stabil. Aber wie komme ich dann weiter?
Mein Ziel war dann die Treiber zu verbessern oder zu aktualisieren. Aber ich finde keine Win10-Treiber für diesen Mac mini, weil der ja von Apple nur bis maximal Win8 "zugelassen" ist.
Eigentlich wollte ich Windows 10 stabilisieren und dann nach den Sternen, also Windows 11 zu greifen. Ist das überhaupt realistisch?
Du kannst noch so oft neu anfangen; der Treiber aus BootCamp funktioniert nicht wenn aus EFI gebootet wird, ich kenne keine Alternative, außer ganz ohne Grafikbescheunigung mit dem allgmeinen Standardtreiber von Microsoft zu leben...Was habe ich bisher unternommen? In den letzte drei Tagen meine Aufzählung von oben.
Aber wenn ich es richtig verstanden haben, wollten wir ganz neu anfangen, oder?
Stand dabei oben links bei Darstellung die Einstellung "Alle Geräte einblenden" aktiv?Auszug aus dem FDP
Richtig, aber dafür war es (mir) wichtig, genauer zu wissen, wie die HW-Bedingungen sind. Hätte ich das Bild des FPDP früher gehabt, wären eine Menge Nachfragen obsolet gewesen.ganz neu anfangen
Das st nicht gesagt. Der BC-A meines MacBookPro 5,1 wollte auch nur Windows 7. Also habe ich es installiert Ohne Registrierung), dann Windows 10 geladen und als InPlace-Update installiert. Dauerte etwas länger, aber geht.So, das hier ist wohl das Todesurteil für meinen Mac mini!
Es gibt viele Hintertüren.nur Windows 7 ... dann Windows 10 geladen und als InPlace-Update installiert ...

Würde ich sagen, wobei der Stick ja noch nicht aktiv ist.Ok so?

MacBookPro ist nicht Mac Mini. Es geht spezifisch um dieses Modell und seine GraKa.Das st nicht gesagt. Der BC-A meines MacBookPro 5,1 wollte auch nur Windows 7. Also habe ich es installiert Ohne Registrierung), dann Windows 10 geladen und als InPlace-Update installiert. Dauerte etwas länger, aber geht.
Versuch macht kluch.Bin aber auch bei der Auswahl des Bootloaders etwas unsicher...

Ich wusste gar nicht, dass man mit dem BC-Assistenten einen vollwertigen Win10-Install-Stick erstellen kann.Den USB-Stick habe ich schon letzte Woche mit dem BC-Assistenten erstellt.
Das war ein Weg.MacOS ist noch auf der HD, weil ich ja die SSD löschen auf auf FAT setzen sollte. Das habe ich über das FPDP des Mac getan.
Verstehe ich nicht. Welches Setup & wo? Selbstauslöschung? Du sprichst in Rätseln.An das Win-Setup kam ich ja noch nicht heran,
Besser wäre, Du definierst, was Du darunter verstehst.Bitte definiere mir den Begriff „Win-Setup“