LuckyOldMan
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 28.11.2015
- Beiträge
- 9.144
- Reaktionspunkte
- 5.418
@bmonno
Es geht nicht um die Win11-ISO wie vom MS angeliefert. Natürlich hole ich die wie schon immer bei MS.
Es geht um die modifizierte Win11 via z. Bsp von Rufus erstellt oder auch zu-Fuß modifiziert, die ich dann dem BC-Assistenten vorlegen kann, denn dort geht es nur mit WinOS in ISO-Form.
Wenn Du mir sagst, wie ich ein nicht-installiertes Win11 in der Registry editieren kann (die Änderungen bzw. Ergänzungen mit dem Bypass TPM Check & Bypass Secure Boot Check sind ja bekannt), immer her damit.
Es gab die Möglichkeit, in einer anlaufenden Installation direkt am Anfang mittels Terminal & regedit zu editieren, aber inzwischen läuft die Installation an der Stelle vorbei und landet automatisch in der Fehlermeldung.
Das hier meine ich:
Wäre eine Lösung gewesen, aber Anfängern nicht zuzumuten und dazu nur für jeden Einzelfall erneut notwendig. Ich möchte eine dauerhafte Lösung, um immer wieder ohne zusätzliche Arbeit auf eine ISO zurückgreifen zu können.
Es geht nicht um die Win11-ISO wie vom MS angeliefert. Natürlich hole ich die wie schon immer bei MS.
Es geht um die modifizierte Win11 via z. Bsp von Rufus erstellt oder auch zu-Fuß modifiziert, die ich dann dem BC-Assistenten vorlegen kann, denn dort geht es nur mit WinOS in ISO-Form.
Wenn Du mir sagst, wie ich ein nicht-installiertes Win11 in der Registry editieren kann (die Änderungen bzw. Ergänzungen mit dem Bypass TPM Check & Bypass Secure Boot Check sind ja bekannt), immer her damit.
Es gab die Möglichkeit, in einer anlaufenden Installation direkt am Anfang mittels Terminal & regedit zu editieren, aber inzwischen läuft die Installation an der Stelle vorbei und landet automatisch in der Fehlermeldung.
Das hier meine ich:
Wäre eine Lösung gewesen, aber Anfängern nicht zuzumuten und dazu nur für jeden Einzelfall erneut notwendig. Ich möchte eine dauerhafte Lösung, um immer wieder ohne zusätzliche Arbeit auf eine ISO zurückgreifen zu können.

