Windows 11 24H2 & Rufus: hat sich bzgl. der Restriktionsumgehung oder an Win11 etwas geändert?

Wenn Du damit meinst, ob Win11-Updates weiterhin erfolgen, ist die Antwort JA.
Kann ich nicht komplett unterschreiben. Auf dem MB Air 2017 von meinem Bruder ist auch mit Tricks Windows 11 installiert worden. Er bekommt KEINE Updates mehr, schon ewig nicht. Er hat nicht einmal die Tabs im Windows Explorer. Ich meine, die Version ist 22H2 ist drauf.
 
Wenn Du damit meinst, ob Win11-Updates weiterhin erfolgen, ist die Antwort JA.
Das ist so nicht richtig.

Microsoft bringt jedes Jahr eine neue Version von Windows 11 heraus, und jede dieser Versionen wird nur für zwei Jahre mit Updates versorgt.

Das eigentliche Problem tritt bei Rechnern auf, bei denen man Tricks anwenden musste, um Windows 11 überhaupt zu installieren – zum Beispiel, wenn die Hardware eigentlich zu alt ist. In solchen Fällen passiert es häufig, dass die nächste Windows-11-Version gar nicht mehr installiert werden kann, weil Windows jedes Jahr Details an Prüfungsroutinen und teilweise der unterstützten Hardware ändert.

Windows zeigt dann trotzdem an, dass alles auf dem neuesten Stand ist – inklusive aller Sicherheitsupdates. Das stimmt aber nicht. In Wahrheit erhält man keine Updates mehr, weil das System auf einer veralteten Version hängen geblieben ist.

Am Ende hat man also ein veraltetes und potenziell unsicheres System, obwohl Windows den gegenteiligen Eindruck vermittelt.
 
Ist zwar nicht Thema hier, aber egal.
Kann ich nicht komplett unterschreiben. .....Er bekommt KEINE Updates mehr, schon ewig nicht
Dann wäre es sinnvoll, wenn Dein Bruder Dir die letzten erhaltenen Updates mit KB-Nummern benennt. Findet man unter Updateverlauf.

Das eigentliche Problem tritt bei Rechnern auf, bei denen man Tricks anwenden musste, um Windows 11 überhaupt zu installieren – zum Beispiel, wenn die Hardware eigentlich zu alt ist.
Von etwas Anderem reden wir doch gar nicht, denn bei geeigneter Hardware ist auch kein Rufus von Nöten. ;)
Mein Win11 ist das letzt-veröffentlichte 24H2. Wenn MS mir etwas vorgaukelt, was de-facto nicht ist, habe ich darauf keinen Einfluss.

Zeig doch auch mal die Liste der letzten Updates via KB-Nr.
 
Kann ich nicht komplett unterschreiben. Auf dem MB Air 2017 von meinem Bruder ist auch mit Tricks Windows 11 installiert worden. Er bekommt KEINE Updates mehr, schon ewig nicht. Er hat nicht einmal die Tabs im Windows Explorer. Ich meine, die Version ist 22H2 ist drauf.
Diese Version ist End Of Life und bekommt auch keine Updates mehr. Ich gehe mal nicht davon aus, dass er eine Enterprise Version hat. Oktober 2024 war im übrigen EOL dieser Version für normale Versionsn.
 
Das ist so nicht richtig.

Microsoft bringt jedes Jahr eine neue Version von Windows 11 heraus, und jede dieser Versionen wird nur für zwei Jahre mit Updates versorgt.

Das eigentliche Problem tritt bei Rechnern auf, bei denen man Tricks anwenden musste, um Windows 11 überhaupt zu installieren – zum Beispiel, wenn die Hardware eigentlich zu alt ist. In solchen Fällen passiert es häufig, dass die nächste Windows-11-Version gar nicht mehr installiert werden kann, weil Windows jedes Jahr Details an Prüfungsroutinen und teilweise der unterstützten Hardware ändert.

Windows zeigt dann trotzdem an, dass alles auf dem neuesten Stand ist – inklusive aller Sicherheitsupdates. Das stimmt aber nicht. In Wahrheit erhält man keine Updates mehr, weil das System auf einer veralteten Version hängen geblieben ist.

Am Ende hat man also ein veraltetes und potenziell unsicheres System, obwohl Windows den gegenteiligen Eindruck vermittelt.
In dem Fall muss man einfach einen neuen Bootstick erstellen und das Update per inplace Upgrade manuell anstoßen. So wie früher bei Mac OS auch. Natürlich geht es nur wen die Kiste zumindest über eine SSD 4.2 fähige CPU verfügt (also Minimum eine i core CPU) 23h2 dagegen hatt nur einen Pentium 4 verlangt.
 
Von etwas Anderem reden wir doch gar nicht, denn bei geeigneter Hardware ist auch kein Rufus von Nöten. ;)
Das ist mir klar, nur wenn ich es ohne den Zusatz schreibe, kommen garantiert welche um die Ecke, die schreiben es wäre Blödsinn
weil bei ihren Windows 11 Rechnern gäbe es das Problem nicht.

Ich habe zwei Windows 11 Computer im Haus, die beide einwandfrei liefen.
Der eine ist der Spielecomputer von meinem Sohn mit einem Intel i7, eine absolut performante Maschine, der andere ist ein
schneller Ryzen Computer auf dem nichts anderes als Finanzamt Software laufen habe.

Bei beiden war ich in die Falle getappt, dass sie auf 22H2 stehen geblieben waren und still und heimlich keinerlei
Updates mehr erhielten, obwohl sie anzeigten dass alle Sicherheitsupdates instelliert wären.
 
kommen garantiert welche um die Ecke, die schreiben es wäre Blödsinn
Die wird es immer & überall geben. Denen kann man nur sagen: Lesen bildet.

Beziehst Du Dich jetzt auf ein via BCA installiertes Win10 plus nachfolgendem Win11? Denn darum geht es hier.
Ich bin bislang noch bei keinem via BCA installierten Win10 plus Win11 bei der 22H2 hängen geblieben.
obwohl sie anzeigten dass alle Sicherheitsupdates instelliert wären.
Das ist doch auch richtig: für 22H2 sind offenbar alle Sicherheitsupdates erfolgt - s. auch #44.
Finde erstmal heraus, weshalb das passiert. Dann wirst Du bzw. Dein Bruder wissen, weshalb Ihr bei 22H2 hängen bleibt.
Ohne genaue Angaben zu den KBs inkl. Datum ist das eh nur Spekulatuis. ;)
 
Nachtrag:

Bin mal gerade rüber zum iMac 14.3 als ein Beispiel eines nicht-unterstützten Win11-Rechners.

Win11-Updates-01.jpg


Reicht das schon oder muss ich jetzt alle Macs mit Wi11 durchlaufen?

Oben ein Update vom heutigen Tag für 8/2025 - unten eines noch für 23H2.

Beide definitiv weiter als bei Dir bzw. Deinem Bruder. Liegt das jetzt an MS und deren Fallen oder ....? ;)
 
Bei mit Windows 11 nicht offiziell kompatiblen PCs muss man bei jedem Versions-Upgrade, z.B. von 23H2 auf 24H2, ein Inplace Upgrade vornehmen. Über Windows Update wird es auf diesen PCs nicht angeboten.
 
Ich spreche nur von PCs. Kann man auch im Einzelnen nachlesen z.B. bei Deskmodder. Bei Macs mit BC ist das vielleicht tatsächlich anders.
 
Doch, @lulesi sprach von seinen PCs, wenn ich das richtig verstanden habe.
 
Zurück
Oben Unten