Habe hier kein LAN-Kabel und die FritzBox ist zu weit weg...Das wäre zu dem Zeitpunkt nicht nötig gewesen - ein LAN-Kabel hätte gereicht. Dafür braucht man keine separaten Treiber, denn die bringt WinOS mit
Ich habe mal unten einiges aus der Systemdiagnose zusammengestelltAuch das wäre direkt zu Anfang leichter gewesen - das Chaos kam ja erst nach einiger Zeit. Jetzt egal - für später merken.
Die HD3000 ist ja die iGPU der CPU der 2. Gen. - damit kann man schon arbeiten. Ist auch in meinem 2011er Vaio drin. Ich habe Mini-PCs (Hackintoshs), die keine dGPU haben, sondern nur die iGPU nutzen, in dem Fall eine HD4600, da Haswell.
Um welchen MM mit welcher CPU handelt es sich genau? Welche GraKa bringt der MM mit, wenn überhaupt?
Mich macht das Nebeneinander der iGPU mit dem Basis Display Adapter stutzig. Man könnte versuchen, diesen Eintrag im MM des TE mal zu löschen. und prüfen, ob nach einem Neustart (ob normal oder abgesichert) der Eintrag wieder besteht.
Gerne, soviel relevanten Treiber sind es doch gar nicht...Mein MM7.1 mit i7-3GHz schaut im GM so aus - die interessanten Punkte habe ich geöffnet.
Anhang anzeigen 467283
Anfänglich auch mit dem typischen MS Basis Display Adapter, der dann von der HD5100 abgelöst wurde.
Ich bin mir recht sicher, dass der Bluescreen nicht zwingend von der GraKa kommen muss - das sollte herauszufinden sein. Eine Frage von Versuchen und Geduld.