Symbiose
Aktives Mitglied
- Registriert
- 29.11.2020
- Beiträge
- 4.189
- Reaktionspunkte
- 1.754
Kein Problem.@Symbiose Ich sehe Spotlight bei Weitem nicht so kritisch wie du.
Davon gehe ich auch aus. Frage mich allerdings, warum man es derart unfertige herausbringt, wohl wissend, das es nicht so funktioniert, wie es sich eine große Anzahl der User wünschen würden.Wir sind gerade erst in der 26.0er Version. Die Veränderungen in macOS waren diesmal wirklich sehr umfangreich, wesentlich umfangreicher als bei den letzten Malen. Spotlight ist so stark in den Fokus gestellt worden, da gehe ich davon aus, dass das jetzt nicht alles so liegen bleibt! Es bleibt ein Prozess.
Vielleicht ist Apple mit einem jährlichen Wechsel des OS einfach vollkommen überfordert.
Ich plädiere daher für einen Wechsel alle 3-4 Jahre, das reicht doch vollkommen. In der Zwischenzeit sinnvolle Updates, einzelner Funktionen.
Meine auch nicht. Und ja, ich nutze derweil das von mir gebastelte (Vorschlag von @Difool ) Menü per Alias im Dock. Aber das ist hier nicht der Rede wert...... Von daher hat sich meine Einstellung zu Spotlight im Rahmen meiner bisherigen Nutzung nicht verändert.
Einige täglich benutzten Programme rufe ich wie früher schon auch über Spotlight auf, aber ohne den Tab 1. Die Anzahl meiner installierten, aber seltener aufgerufenen Programme ist nach wie vor in AppGrid sehr gut aufgehoben.
Es mag überraschen, aber ich betrachte die Situation ebenfalls gelassen, auch wenn ich einige Aspekte kritisch sehe. Ich kann keinen Einfluss nehmen, daher sehe ich keinen Grund zur Beunruhigung.Von daher sehe ich das Ganze jetzt cooler. Jeder wie er mag.
Meine Einstellung richte ich bewusst darauf aus, dass es letztendlich keine Rolle spielt. Dies dient meiner eigenen inneren Ruhe, man könnte es Selbstführsorge nennen.
Ja, man kann sich damit durchaus arrangieren. Die meisten Programme rufe ich darüber auf.Das Windows11-Startmenü ist auch nicht besser, eher noch schlechter. Immerhin haben wir ja noch das Dock zur individuellen Bestückung.
Ich muss aber gestehen, das mich Tahoe einmal mehr ganz nahe an einen Wechsel zurück zu Windows gebracht hat.
Ganz kurz stand ich davor, das Handtuch endgültig zu werfen.
Ich habe dann noch einmal reflektiert und meine Entscheidung überdacht.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
			 
 
		 
			


 
 
		 
 
		