Der Kurzbefehl "PDF erstellen" stammt aus der Vorschau.app und da kann man damit nur mehrere pdf-Dokumente zu einem pdf-Dokument zusammen stellen.
Woher ich das weiß? Aus Automator.app
Dort erkennt man bei den Beschreibungen der jeweiligen Aktionen, woher sie stammen, sprich, welche App sie zur Verfügung stellt.
Die Kurzbefehle sind zwar "schick", weil man damit visuell orientiert etwas zusammen klicken kann, aber es sind immer noch Funktionen, die von bestimmten Programmen zur Verfügung gestellt werden und keine "universellen" Routinen für jede Art von Daten. Und so schön visuell das aussieht, es ist immer noch programmieren. Die Beschreibung der einzelnen Kurzbefehle ist da auch IMO verbesserungswürdig. Vielleicht liegt das aber auch an der deutschen Übersetzung (muss ich mal testen), dass die noch nicht angepasst ist (kommt schon mal vor)
Insoweit ist also der Aufruf via Spotlight für solche Kurzbefehle nicht gut gelöst, da fehlt dann das speichern des Ergebnisses und die weiteren Verarbeitungsmöglichkeiten, die sich bei einer korrekt prgrammierten Aktion ergeben.
Solche Kurzbefehle sind im Grunde nur einzelne Programmroutinen, die nicht alleine sinnvoll sind. Für das "PDF erstellen" wäre dann bspw so was machbar
Anhang anzeigen 471429