KumpelKalle
Aktives Mitglied
- Registriert
- 13.02.2015
- Beiträge
- 1.561
- Reaktionspunkte
- 708
@lulesi - ist mir schon klar, wollte aber hier keinen so überfordern, mir ging es mehr darum das ein AN eigentlich sein Gesamtbrutto betrachten muss, denn einen AG-Anteil gibt es so nicht. Ist wie die "Mehrwertsteuer" einfach eine bekloppte Beschriftung für....
Die Zeiten von "Ausbeutung" sind schon länger vorbei, zur Zeit herrscht noch ein AN Markt. Damit meine ich nicht zwangsläufig das man nun utopisch mehr Geld verlangen kann aber ich kenne keinen AG mit mehr als 6-7 AN der Mindestlohn bezahlt, selbst wenn die Tätigkeit dies hergeben würde. Man hat Probleme Fachkräfte zu finden die arbeiten wollen und diese bekommen dann über Tarif und gerne auch neben Zusatzleistung (ja die kann AG steuerlich....) für Sonderdienste ein paar Scheine schwarz oben drauf. Aber selbst da ist die Arbeitswilligkeit mittlerweile...
zu Marx, da sollte man doch in den Aktienmarkt mal einsteigen, eigentlich schon eine sehr sozialistische Idee, eben nur besser als unsere VEB damals
	
		
			
		
		
	
				
			Die Zeiten von "Ausbeutung" sind schon länger vorbei, zur Zeit herrscht noch ein AN Markt. Damit meine ich nicht zwangsläufig das man nun utopisch mehr Geld verlangen kann aber ich kenne keinen AG mit mehr als 6-7 AN der Mindestlohn bezahlt, selbst wenn die Tätigkeit dies hergeben würde. Man hat Probleme Fachkräfte zu finden die arbeiten wollen und diese bekommen dann über Tarif und gerne auch neben Zusatzleistung (ja die kann AG steuerlich....) für Sonderdienste ein paar Scheine schwarz oben drauf. Aber selbst da ist die Arbeitswilligkeit mittlerweile...
zu Marx, da sollte man doch in den Aktienmarkt mal einsteigen, eigentlich schon eine sehr sozialistische Idee, eben nur besser als unsere VEB damals
 
 
		 
 
		 
 
		 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		