Welche Unternehmer bewundert ihr?

Zeigt mir nur, dass du von der Branche und dem Wandel keine Ahnung hast.
 
Entweder bist du bereit etwas zu leisten oder nicht aber Faulheit sollte definitiv nicht belohnt werden. Es wird immer einen stärkeren und besseren geben. Bist du mutig und willig etwas zu schaffen oder nicht?

Übrigens hast du in Deutschland einen Mindestlohn und der ist sehr fair
 
Entweder bist du bereit etwas zu leisten oder nicht aber Faulheit sollte definitiv nicht belohnt werden. Es wird immer einen stärkeren und besseren geben. Bist du mutig und willig etwas zu schaffen oder nicht?
Naja, aber nicht jeden Wunsch, den man sich so in den Kopf gesetzt hat muss auch letztlich gut gehen, trotz aller Anstrengung.
Sonst müsste aus jedem Schauspieler in LA ein Star geworden sein, oder bei so manchen Musikern die grosse Karriere.

...die es ja in real auch gab und gibt aber halt da gibts halt viele Parameter.
 
Ich bewundere den Gründer von Ortlieb.de, … Herrn Wilfried Schmidt, der den besten Nabendynamo entwickelt hat … auch die 5 SAP-Gründer.
Klingen jedenfalls *Unternehmer*-authentischer als ein Weihnachtsbaumverkäufer. Der erinnert allenfalls an einen Schmalztopf von Walt Disney.
 
Ich arbeite 40h hauptberuflich und bin nebenbei als Fotograf selbstständig, aber wenn das für dich faul ist, geschenkt.
Mindestlohn schön und gut, wenn du einen Job brauchst, nimmst du den. Ich hab mich auch nie beklagt, denn genau da hab ich am meisten gelernt.
Nur kannst du keine Agentur gründen, faire Löhne zahlen und dann andere vom Markt drängen und auf „Made in Germany“ setzen, wenn du nach Indien, Bangladesh, Rumänien und sonstwas auslagern kannst. Aber du kannst mir gerne meine Branche erklären.

Willst du es in einer Agentur weit bringen, lebst du dafür. Ich will da niemals wieder hin.
René Staud z.B. ist eine Ausnahme, aber die Staud Studios wurden verkauft. JvM und Media.Monks macht man auch nicht so schnell Konkurrenz.
 
Meine Beiträge waren weder auf dich bezogen noch auf deine Leistung Veritas. Bitte lies doch genau was ich meine.

Ich wollte weder dich als Person noch deine Arbeit schmälern.. dennoch wenn ich mir erlauben darf zu sagen, dass 40h die Woche nicht wirklich viel sind. Gehe mal ins Spital und schaue mal dort was die Menschen leisten und die Löhne sind alles andere als gut für das was das Pflegepersonal leistet

Ich bin selbst für faire Arbeitsbedingungen und Löhne aber mir würde niemals in den Sinn kommen ein unternehmen zu kritisieren ohne es selber besser gemacht zu haben.
 
Übrigens hast du in Deutschland einen Mindestlohn und der ist sehr fair
Hat auch lange genug gedauert bis wir sowas in Deutschland hatten. Wichtig wäre auch zu sehen, dass der Mindestlohn nicht vor Altersarmut schützt. Wie sieht dann die Zukunft unserer Rente? Aber gut, ist ein anderes Thema.
 
40h die Woche nicht wirklich viel sind. Gehe mal ins Spital und schaue mal dort was die Menschen leisten und die Löhne sind alles andere als gut für das was das Pflegepersonal leistet

Ich bin selbst für faire Arbeitsbedingungen und Löhne aber mir würde niemals in den Sinn kommen ein unternehmen zu kritisieren ohne es selber besser gemacht zu haben.
Ein sehr richtiger Slogan der IG Druck und Papier im Kampf um die 35-Stunden-Woche lautete
Früher war ich nach der Arbeit müde, heute bin ich kaputt.
Die Abwärtsvergleiche, gespickt mit abers sind Zeichen davon, daß von der Wahrnehmung der tatsächlichen Verhältnissen nicht mal im Traum die Rede sein kann. Der Verweis auf das Pflegepersonal kommt mir vor wie eine unredliche Ablenkung. Passend dazu die Bemerkung über den fairen Mindestlohn.

Die Wandlung vom "Sozialstaat" zum ultimativen Diktat des Kapitals geht manchen nicht schnell genug.
 
Es ist schon schlimm genug, dass es überhaupt einen Mindestlohn geben muss. Meinst du nicht?
 
Wenn du mich zitierst und mit „Ausreden“ ankommst, an wen soll es denn gerichtet sein? Und wozu der Vergleich zum Pflegepersonal? Ich hab geschrieben, dass ich fix 40h die Woche arbeite, dazu kommt die Selbstständigkeit on top.
Ursprünglich ging es darum, dass ich teils für 6€/h gearbeitet habe und ich wurde gefragt, warum ich mich nicht selbstständig gemacht habe. Nur ist das in der Branche und in dem Bereich ne andere Liga. Punkt. Daher bin ich später in die Fotografie gegangen und bin zufrieden.
Es wird immer jemand geben, der mehr arbeitet und weniger verdient, aber ich muss mich nicht mit jedem vergleichen.
 
Zurück
Oben Unten