Ultimativer Thread der iPhone Verweigerer!

Ohne UMTS ist das iPhone in D sowieso ein Witz, und das auf die Akkulaufzeit zu schieben sowieso...
 
Na, UMTS ist ein Stromfresser ohne Ende (sehe das täglich an meinem UMTS-Handy), das Argument ist also nicht völlig an den Haaren herbeigezogen. Und wer will ernsthaft ein Telefon, das nach einem halben Tag schon schlapp macht? Klar, dann muss man nur einen 3x so starken Akku einbauen, der dann vermutlich auch 3x so schwer und 3x so dick ist. Und gelegentlich auch explodiert. :D
 
Ich hatte auch mal ein UMTS Handy - Die Akkulaufzeit kannste vergessen.....
 
Na, UMTS ist ein Stromfresser ohne Ende (sehe das täglich an meinem UMTS-Handy), das Argument ist also nicht völlig an den Haaren herbeigezogen. Und wer will ernsthaft ein Telefon, das nach einem halben Tag schon schlapp macht? Klar, dann muss man nur einen 3x so starken Akku einbauen, der dann vermutlich auch 3x so schwer und 3x so dick ist. Und gelegentlich auch explodiert. :D

Man kann UMTS normalwerweise auch abschalten. Fehlendes UMTS aber nicht einschalten! ;)
 
Man kann UMTS normalwerweise auch abschalten. Fehlendes UMTS aber nicht einschalten! ;)
Das war für Apple eben keine Option, dafür haben sie als Ersatz eben WLAN eingebaut.
Laut Steve kommt UMTS erst ins iPhone, wenn die Akkulaufzeit damit mindestens 5h beträgt!
 
Das war für Apple eben keine Option, dafür haben sie als Ersatz eben WLAN eingebaut.
Laut Steve kommt UMTS erst ins iPhone, wenn die Akkulaufzeit damit mindestens 5h beträgt!

WLAN wäre so oder so drin... und sinnvoll.

Würde aber trotzdem nicht alles blind glauben, was Apple so erzählt ;) Aber kann natürlich schon ein Grund sein.
 
WLAN wäre so oder so drin... und sinnvoll.
Also mein Handy hat kein WLAN. Aber im iPhone macht es natürlich auch mehr Sinn.

Würde aber trotzdem nicht alles blind glauben, was Apple so erzählt ;) Aber kann natürlich schon ein Grund sein.
Naja Apple erzählt ja viel Marketing-Blabla, aber so teuer wäre ein UMTS-Chip für Apple nicht gewesen und auch der Einbau/Integration ins iPhone wäre sicher nicht sonderlich kompliziert. Und Apple weiß ja auch, dass die Leute eigentlich UMTS wollen und durch das fehlende UMTS eher abgeschreckt werden.

Die Akkulaufzeit ist sicher noch der plausibelste Grund, welchen sollte es denn sonst geben?
 
ich werde mich selsbt ohne umts mit einem iphone zufrieden geben. (habe ich bisher auch kaum genutzt) und ich entscheide sehrwohl selbst, mit welchem netzbetreiber ich das phone nutze. (nämlich mit dem, den ich schon jahrelang habe)
zum glück gibts gibts ebay, amerikanische importe und leute die sich mit der software beschäftigen, und so kümmert es mich kaum, mit welchem anbieter das phone über vertrag erhältlich sein wird ;)
 
Moinsen.
also, habe gerade beschlosssen, dass ich auch raus bin....
1) rechne ich den ALLERGÜNSTIGSTEN tarif von t-mobile aus, der für mich in frage kommt aus kommme ich auf 60,-euro
(= MaxFriendsStudent25, weil flatrate netzintern und festnetz für 25,- und die 5GB datenflat 35,-) Ohne Handysubvention wohlgemerkt.
die iFon tarife werden sicherlich darüber liegen, da sich t-mobile sich seine provision an apple von den kunden holt.

2) Bei Base komme ich für 50,- für die gleiche Leistung davon, leider kein Edge bei eplus. 50,- im Monat plus noch Sms und fremdnetzkosten.... heftig.

3) edge hätt ich nur akzeptiert, wenn ich auf irgendeinem weg zuhause UMTS an das macbook gekriegt hätte, beispielsweise mit t-mobile multisim und ner USB-Box --> geht nicht laut hompage (wg. Tarif Max Friends)

4) Sony P1i holen und zu Base? dann mit dem zwar komplizierteren aber kompetterem Smartphone UMTS auch ganz easy ohne hacks auf mein Mac bringen, sowie schön auch unterwegs zugriff auf Officedokumente und Pushmail.... ach ich vergaß, 150 euro billiger auch noch! byebye coverflow

5) Wieso hat E-Plus nur noch so assi Tarife?? Zahle zur Zeit 15 € im Monat für 50min+kostenlos zur Freundin(ca.2std/Tag)+150sms. Finde gerade NIRGENDS etwas vergleichbares, habe aber etwas erhöhten telefonbedarf.

6) Ich bete immer noch für ein baldiges erscheinen dieses wundergeräts, welches definitiv DER iphonekiller wird. das bild is ja so schlecht, dass es kein Fake sein kann.
361425462_912138ee17_o-copy.jpg

Alle news zu dem Thema: http://www.engadget.com/tag/Googlephone/
Mit diesem Formfaktor und 3G, und damit zugriff auf angepasste Versionen aller GoogleApps: hammergeil... Officedokumente bearbeiten, sharen, instant message, voip.. maps... was will man mehr..? syncen nicht notwendig, das officeleben verlagert sich ins netz ;-) und für music finden die auch noch ne geile lösung, glaubt mir, und das GRATIS! naja wenn man damit leben kann komplett stasimäßig durchleuchtet zu werden... no problem for me, ich handle nicht mit osteuropäischen schönheiten!

der Bo.
 
naja anfangs sehr begeistert von diesem gerät, aber bei dem knebelvertrag und dann auch noch bei der s****** terrorkom, nein danke!

und wenn man das gerät genauer betrachtet, bringt es kaum was, für "normalen" gebrauch, selbst als pda usw. ist es net so der bringer, finde ich.
viel lustiger finde ich das LG Prada fast genausoviel bietet und um einiges günstiger ist (ohne vertrag 600€) naja ich gehöre somit auch zu den iPhone-gegner.
 
Das ist der schwachsinnigste Ultimativthread.

Lösung: Nicht kaufen. Fertig.
 
the lack off...
gerade aus den engadget comments gefischt. that's pretty much it!
Und T9? ;)

Was mir aber ebenfalls nicht runtergeht beim iPhone ist der SIM-Lock. Ich verstehe die Überlegungen Apples in dieser Hinsicht wirklich nicht - sie könnten wirklich drei bis viermal so viele Geräte verkaufen, wenn es für alle Netze gelten würde
Das ist die Gretchenfrage, die sich Apple wohl auch gestellt hat.
Die 3-4mal so viel halte ich für eine "gewagte" Schätzung - ohne da jetzt zustimmen oder widersprechen zu wollen.

Keine Ahnung, was sie sich dabei dachten - oder haben die wirklich nur noch Dollars im Blick?
Natürlich.

weil ich die Firma wirklich mal für eine hielt, bei der der Kunde noch ein bisschen wichtiger ist als beim Mitbewerber.
Willkommen in der Wirklichkeit.
Apple ist in vielerlei Hinsicht schlimmer als Mitbewerber am Markt.

Deshalb haben wir beschissene Combo-Drives, die kürzesten Garantiezeiten der Industrie, willkürlich drastisch funktionsbeschränkte Produkte (iPod touch), nicht auswechselbare Akkus, den iTunes Store als einzigen DRM-Musikanbieter für iPods etc. blabla.
Was will ich mit meinem üblichen Sermon sagen?
Ich verstehe nicht, wie man gerade und ausgerechnet Apple für "kundenfreundlicher" als die Mitbewerber halten kann.
Gerade in den letzten Jahren nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich versteh auch nicht warum alle so verrückt auf das iphone sind. sogar in den nachrichten( wenn auch keine sehr seriösen) wirds erwähnt. in der letzten zeit, fällt mir der apple-wahn manchen user auf, die wirklich alles lobpreisen was apple auf den markt wirft, wie den ipod-touch. was an einem mp3-player mit nur 8gb speicher so toll sein weiß ich bis heute noch nicht. selbst mein 4 jahre alter 3g-ipod hat 10 gb speicher. und wlan hab ich untergegs auch noch nie vermisst.

aber zum iphone. da find ich die funktionen auch nicht ganz überzeugend, denn bis auf das wlan, hat alle funktionen des iphones auch mein 3 jahre altes motorola a780. touchscreen,bluetooth, filme schaun, mp3 bis zu 2gb, eigebautes navi mit gps!!! und und...
bis auf das design ist für mich das iphone nicht besonderes. und wenn ich mir die empfinglichkeit meines ipods und das (von fingern)verschmierte diplay meines a780 anschaue, will ich gar nicht wissen wie das iphone nach einer woche hosentasche aussieht.
 
du kannst sicher sein, wenn mein touch so funzt wie ich in möchte (kalendereingaben, mail), dann wird rein gar nichts mehr auf diesem gerät verändert. es ist eigentlich ganz einfach.
Hm, ich habe mir ja auch nen iPod touch bestellt und hätte auch gern den editierbaren Kalender. Der wäre aber nur interessant, wenn er beim nächsten Synchronisieren die neuen Daten an den Mac weitergibt, und bei dieser Gelegenheit könnte Apple Dir wieder etwas unterjubeln, das den Hack zunichte macht. Oder: Der gehackte Kalender gibt seine Daten nicht weiter weil er natürlich nicht als iPhone erkannt wird.
naja anfangs sehr begeistert von diesem gerät, aber bei dem knebelvertrag und dann auch noch bei der s****** terrorkom, nein danke!
Was für ein Knebelvertrag ist das eigentlich, von dem alle hier immer schon ganz aufgebracht sprechen? Tarife oder Vertragsbedingungen sind doch noch gar nicht bekannt oder irre ich mich?
und wenn man das gerät genauer betrachtet, bringt es kaum was, für "normalen" gebrauch, selbst als pda usw. ist es net so der bringer, finde ich.
Kein herkömmliches Telefon => kein "normaler" Gebrauch. Klingt doch aber einleuchtend.
viel lustiger finde ich das LG Prada fast genausoviel bietet und um einiges günstiger ist (ohne vertrag 600€) naja ich gehöre somit auch zu den iPhone-gegner.
  1. Wie kommst Du auf den Trichter, dass 600 € günstiger sind als 399 €?
  2. Weder ein LG Prada noch irgendein anderes Telefon, das derzeit auf diesem Planeten erhältlich ist, hat Multi-Touch! Ob das nun für Dich persönlich relevant ist oder nicht, ist völlig nebensächlich, da die Multi-Touch-Bedienung ein nicht zu verachtendes Alleinstellungsmerkmal des iPhones unter allen Telefonen ist.


Ich werde mir (vorerst) auch kein iPhone zulegen, der iPod touch soll erstmal meinen Spieltrieb befriedigen, außerdem ist mir die Aussicht auf ein iPhone 2 mit UMTS/GPS zu sehr in Reichweite und auf ein iPhone nano bin ich auch gespannt! :D ;)
Ansonsten kommt es mir aber bei einigen hier so vor, als jammerten sie nur aus Angst, jemand anderes könnte jetzt auf dem Pausenhof cooler sein weil er sich das iPhone leisten kann. :auslach:
 
Das iPhone - oder wie man mächtig Geld scheffelt!

Dann lass' es einfach, weder Apple noch T-Mobile werden es vermutlich bemerken.

Wenn das aber 100.000 Interessierte machen merkt es schon Jemand.

Apple entgangener Umsatz 39.900.000,00 €

T-Mobile entgangener Umsatz (bei 50,00 € durchschnittlichen Monatsumsatz pro Kunde -10%) macht 4.500.000,00 € im Monat.

Bei einer Vertragslaufzeit von 2 Jahren kommen da 108.000.000 Mio Umsatz zusammen.

Aber der eigentliche Verlierer ist die T-Com.

Apple wird wenn das Ziel von 10 Mio verkauften Geräten erreicht wird unglaublich absahnen.

Nehmen wir nur mal die 100.000 Geräte.

Umsatz der Geräte 39.900.000,00 €

Umsatzanteil Datenverkehr in 2 Jahren 12.000.000,00 €

Dazu kommt noch der Umsatz im iTunes Shop von geschätzten 50,00 € pro Gerät (mal niedrig gegriffen) - macht 5.000.000,00 €.

Das macht Summa Summarum 56.900.000,00 Mio €

Der zu erwartende Nettogewinn (wenn man mal von niedrigen 10 % ausgeht) wird dann ca. 5.60.000,00 € betragen.

Pro Gerät also mindestens 56,90 €, wobei ich eher von 100,00 € ausgehe.

Da müssen andere Hersteller 10 - 20 x so viele Geräte verkaufen.

Für mich steht fest das ich eine solche Politik nicht unterstütze.

Außerdem wird ein hoher Marktanteil dafür sorgen das die Handygebühren wieder steigen.
Im Europäischem Vergleich sind wir sowieso schon nicht sehr günstig.

Danm sollte man auch die Einkommenssituation des Einzelnen bedenken.
Es gibt zwar ein gewisses Durchschnittseinkommen, aber die Mehrheit der Deutschen wird so zwischen 1000,00 € und 1600,00 € verdienen.

Bei den gestiegenen Lebenshaltungskosten bleiben da bei Vielen keine 50,00 € übrig für teure Handyverträge.

Wenn es nach Steve geht, so soll das iPhone ein Massenartikel werden wie der iPod.

Alles Andere ist quatsch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für welchen Mobilfunkanbieter arbeitest Du denn nun eigentlich, rebecmeer?
Oder ist es ein Handyhersteller?
 
Weder noch - aber selbst im Verkauf gearbeitet.

Wenn Du dann ab und an Dich mit FTD, Handelsblatt und FAZ auseinandersetzt kommst Du an die Informationen.

AG´s müssen ja schließlich alles offen legen!

Natürlich sind das alles
geschätzte Zahlen.

Mehr wird man beim Jahresabshluß von Apple und T-Mobile erfahren.
 
Das Ding ist zu teuer. Nicht nur, dass das Telefon an sich nicht gerde günstig ist, die Tarife werden wahrscheinlich die Hölle. Ich bezahl sicher keine 50 Eur,-- (oder mehr) monatlich, um ein Handy zu besitzen. Telefonieren kann ich mit meinem alten Handy auch. Mobiles Internet gefällt mir auf meinem Macbook besser. und nen iPod hab ich auch. Also wozu ein iPhohe??? Ah ja, sieht schick aus. Wenn ich das will, kann ich mir auch einen iPod touch kaufen und so tun, als ob man damit telefonieren könnte. Damit kann man sicher viele beeindrucken :D
 
Ich finde man sollte sich lieber über Energiekonzerne und deren Machenschaften und Monopole auseinandersetzen.

Ein iPhone kann ich kaufen, muss es aber nicht.

Energie muss ich kaufen, kann aber kaum auswählen bei wem ich kaufe.

Also rebecmeer, reg dich über wichtigere Dinge auf.;)
 
Ich finde man sollte sich lieber über Energiekonzerne und deren Machenschaften und Monopole auseinandersetzen.

Ein iPhone KANN ich kaufen MUSS es aber nicht.

Energie MUSS ich kaufen.

Also rebecmeer, reg dich über wichtigere Dinge auf.;)


Toller Spruch, das ist hier das MacUser.de Forum.
Ich denke das es richtig ist hier seine Meinung zu äußern.

Natürlich gebe ich Dir recht das es weitaus mehr Dinge gibt etwas zu tun.

Aus diesem Grunde sollte man über jede Kritik dankbar sein, wo der Verbraucher ausgenommen werden soll.

Vergleiche über die Wichtigkeit der einzelnen Bereiche helfen nicht weiter.

Nur wer aufsteht und versucht etwas zu ändern kann etwas bewirken.
 
Zurück
Oben Unten