Windows XP per UTM auf M4?

lanos

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
25.01.2014
Beiträge
908
Reaktionspunkte
316
Egal welches XP.iso ich nutze ich komme nie weiter, d.h. es wird keine Festplatte gefunden.
Bildschirmfoto 2025-08-27 um 08.42.45.jpg
 
Per UTM geht nur Windows 11 ARM.
Für andere Versionen benötigst du eine VM wie Parallels usw.

Edit: QEMU Erweiterung könnte funktionieren, aber wozu der ganze Aufwand?
 
Hm - back to 2001? Was macht man denn heute noch mit XP? Du wirst es ja nicht einmal mehr aktiviert bekommen...
 
Hm - back to 2001? Was macht man denn heute noch mit XP? Du wirst es ja nicht einmal mehr aktiviert bekommen...
Vielleicht zu viel "2001 - Odyssee im Weltraum" geschaut und nun soll HAL reaktiviert werden :LOL:
 
Per UTM geht nur Windows 11 ARM.
Wenn das so wäre, würde auch das Setup nicht funktionieren. Dafür ist UTM eigentlich gedacht, um x86-Maschinen zu emulieren, aber eben nicht, um sie auf ARM-Machinen zu virtualisieren.
 
Egal welches XP.iso ich nutze ich komme nie weiter, d.h. es wird keine Festplatte gefunden.Anhang anzeigen 466853
Da werden vermutlich die SATA-Treiber dafür fehlen.
https://mac.getutm.app/gallery/windows-xp hier gibt es eine Konfiguration in der Gallery, die man verwenden könnte, dort wird auch eine Version der XP-CD mit Treibern vorgeschlagen, die verwendet werden soll: https://archive.org/details/en_windows_xp_professional_sp3_nov_2013_incl_sata_drivers_202111
Diese Version habe ich auch schon einmal verwendet, um XP auf meiner Vision Pro (in UTM SE, ohne JIT) zu installieren.
 
Vom Mobilfunknetz aus klappt es nicht mehr. Man benötigt offenbar ein Festnetztelefon (hier nicht mehr vorhanden).
Auch das ging bei mir. Das könnte aber auch anbieterspezifisch sein.
 
Das könnte aber auch anbieterspezifisch sein.
Mein letzter Versuch ist ca 5 Monate her. Ich entwickle gerade eine aktuelle Version einer Software, die ich vor 35 Jahren mal geschrieben habe und die zuletzt noch auf XP lief, aber nicht mehr aus W7 - mit meinem Telekom-iPhone klingelt es zwar irgendwo, aber wenn man die manuelle Übermittlung des Freischaltcodes wählt (anders geht es ja nicht), hängt das Gegenüber einfach auf.

Ich habe dann OS/2 Warp4 installiert. Da ist eine Win-3.1-Emulation drin, und OS/2 kommt ohne Freischaltung aus. Und da läuft diese Uralt-Software problemlos.
 
Mit dieser Anleitung hab ich es nun zum Laufen bekommen. Bis auf Videodriver wird alles an Hardware gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ganze Aufwand für die Katz. Grund war Siedler 2 Gold Edition zu spielen. Hab mir das Spiel nun auf gog.com für 2,49 EUR gekauft. Man wie geil ist das denn. Als eher Nichtgamer wollte ich mal alte Zeiten aufleben lassen, das Spiel ist top und läuft einwandfrei auf dem M4 Mac Mini! Installationsanleitung dazu hier.

Noch zur Info: WindowsXP lässt sich auf Siliconchips emulieren, nur nicht virtualisieren.
 
Das wäre sonst eh nichts geworden... Die Emulation ist selbst auf den schnellen M-Chips viel zu langsam. Windows XP brauchte da bei einem Test allein zum Booten fast 5 Minuten :D
 
Stimmt, das Windows XP läuft echt sehr langsam, zumindest was den Bootvorgang betrifft, weiter hatte ich mich damit nicht beschäftigt, da Lösung zu meinem Vorhaben ne andere geworden ist
 
0800/2848283 lässt sich problemlos per iPhone anrufen. Man bekommt einen Link zugeschickt per SMS. damit klappt dann die Aktivierung von XP.
 
Zurück
Oben Unten