M4 oder lieber auf M5 warten?

Ich würde auf den M8 warten. Der wird der Hammer!!!
 
Und warum sollte ich nicht auf den M5 warten wenn ich den Rechner nicht dringend benötige ?
Geht mir genauso. Ich möchte so gerne einen Ferrari F80 kaufen und warte schon lange auf das Modell F81.
Aber eigentlich benötige ich keinen von beiden. Da warte ich noch etwas. Hab' sowieso keinen Führerschein.
 
Hier sind schon einige Komiker unterwegs... :hamma:

Ich warte immer die nächste Generation ab! Mir wärs zu blöd fürs aktuelle Modell den vollen Preis zu bezahlen bzw. die Neuerungen des neuen Modells nicht mitzunehmen. Wenn von heut auf morgen ein neuer Rechner her muss hat man ja eh keine Wahl aber im Normalfall ist es ja nicht soo dringend. Ich schau mir die Neuerungen an, warte erste Benutzerberichte ab und entscheide dann obs das neue oder alte Modell werden soll.
 
@MrChad Genau so lesen sich einige Kaufberatungen hier, am besten wird das Budget erst nach längerer Diskussion genannt und ist dann vielleicht noch so niedrig, dass sich die Frage wieder erübrigt.

Ich warte immer die nächste Generation ab! Mir wärs zu blöd fürs aktuelle Modell den vollen Preis zu bezahlen
Ja das wär auch blöd, denn den M4-Mini gibt es regulär inzwischen mit 14% Rabatt bei div. Händlern, je nach Konfig mehr oder weniger, bei der letzten Amazon-Aktion war mindestens das Basismodell nochmal deutlich günstiger zu haben. Ich glaub 550 Euro statt 699? Das kann jetzt nicht überraschend ganz neu für dich sein, dass neue Apple-Hardware im Laufe der Monate mit Rabatten zu haben ist, es ist jedes Jahr so...

Was genau vermisst du an der aktuellen M4-Generation der Macs? Mini nicht klein genug? TB5 nicht schnell genug? Alle M4-Konfigs zu lahm? Gerade der Mini hat erst ein ganz neues Design erhalten, unverständlich welche Neuerungen du beim M5-Mini mitnehmen willst. Der hat dann ein paar Prozent mehr Performance als der M4, das kann nun nicht die Neuerung sein von der du sprichst.
 
Ich verstehe einfach nicht, was für Luxusprobleme diese Welt haben muss. Das sind doch alles ungelegte Eier!

Der M4-Prozessor ist brandneu auf dem Markt. Ich könnte ja noch halbwegs verstehen, wenn man mit der M5-Generation eine wirkliche Revolution erwarten würde – durchsichtiger Laptopdeckel, tastenlose Tastatur, gratis Hundewelpen im Apple One Premium-Abo, you name it … die M4-Chips sind sowieso schon gelangweilt von den meisten Softwareanforderungen.

Außerdem ist man als Apple-Kunde seit einiger Zeit wieder in einer sehr angenehmen Situation: Speichergrößen, Chip-Varianten und alles, was sonst Einfluss auf die Schwuppdizität nimmt, wird inzwischen engmaschig upgedated.

Wenn jemand 2005 überlegte, ob er wirklich noch Tausende in einen PowerPC investieren sollte, das hätte ich verstanden.
Meinetwegen auch bei Interessenten für den Mac mini, der noch zu einer brutal späten Zeit weiterhin mit einer 500-GB-HDD und 4 GB RAM ausgeliefert wurde.

Aber hier und jetzt? Wenn jemand überlegt, jetzt auf einen M5 zu warten, zeigt das doch nur, dass diese Person den neuen Computer so oder so gar nicht wirklich braucht.
 
M4 oder M5, egal ab nächstem Jahr heißen die M27 und folgende
 
Ja das wär auch blöd, denn den M4-Mini gibt es regulär inzwischen mit 14% Rabatt bei div. Händlern ... Das kann jetzt nicht überraschend ganz neu für dich sein ...
Natürlich kenne ich die aktuellen Marktpreise der Geräte, Preisvergleiche sind ja nichts Neues. Aber wenn das neue Modell draußen ist fallen die alten meist nochmal (teils deutlich) im Preis bevor sie vom Markt verschwinden.

Was genau vermisst du an der aktuellen M4-Generation der Macs? Mini nicht klein genug? TB5 nicht schnell genug? Alle M4-Konfigs zu lahm? Gerade der Mini hat erst ein ganz neues Design erhalten, unverständlich welche Neuerungen du beim M5-Mini mitnehmen willst. Der hat dann ein paar Prozent mehr Performance als der M4, das kann nun nicht die Neuerung sein von der du sprichst.
Ich vermisse nichts, finde den sogar ganz gut. Aber wenn du so fragst, TB5 und DP2.1 beim Standard-Modell wären noch nett, sonst finde ich ihn echt ok und ziehe ihn überhaupt zum ersten Mal seit es den MacMini gibt in Betracht. Aber aktuell läuft mein MBP noch akzeptabel, ich habe also gar keinen Kauf geplant und warte ja nicht auf einen neuen Mini.

Aber generell: kurz nach dem Release ist meiner Meinung nach der beste Zeitpunkt! :noplan:
 
M2, M3, M4 oder gar M5?

Soweit ist M4 „Metal 3“ … interessant wird bzw. kann es dann tatsächlich mit „Metal 4“ werden.

Ich habe just im vergangenen Januar in einen M4 Pro mit Metal 3 investiert.
Und was soll und kann ich sagen: … einfach extrem shice, geil !!! :devilish:
 
M2, M3, M4 oder gar M5?

Soweit ist M4 „Metal 3“ … interessant wird bzw. kann es dann tatsächlich mit „Metal 4“ werden.

Ich habe just im vergangenen Januar in einen M4 Pro mit Metal 3 investiert.
Und was soll und kann ich sagen: … einfach extrem shice, geil !!! :devilish:
Metal 3? Was ist das?
 
M2, M3, M4 oder gar M5?

Soweit ist M4 „Metal 3“ … interessant wird bzw. kann es dann tatsächlich mit „Metal 4“ werden.

Ich habe just im vergangenen Januar in einen M4 Pro mit Metal 3 investiert.
Und was soll und kann ich sagen: … einfach extrem shice, geil !!! :devilish:
Habe auch überlegt wo ein Mac mini beim Pries von € 1500 plaziert werden kann.
Daher ist ein Apple Mac Studio für mich (mit M6) die besser(ausgestattete) Wahl.
Außerdem ist mir das beim Apple Mac mini zu wenig Hartmetall ;)
 
Metal ist die Technologie, die hardwarebeschleunigte Grafik auf Apple-Plattformen ermöglicht.
 
Metal 3? Was ist das?
Informationen zu „Metal“:

Metal ist die Technologie, die für hardwarebeschleunigte Grafiken auf Apple-Plattformen sorgt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Metal_(API)

https://support.apple.com/de-de/102894

Developer:
https://developer.apple.com/metal/

What’s new in Metal? ( Metal 4 )
https://developer.apple.com/metal/whats-new/

Die neueste Version von Metal wurde entwickelt, um den Anforderungen moderner Apps gerecht zu werden. Die optimierte API erleichtert es Ihnen, mit geringerer Overhead-Befehlskodierung und skalierbarem Ressourcenmanagement eine optimale Leistung auf Apple Silicon zu erzielen. Die Kompilierung ist dank völlig neuer Methoden zur Reduzierung der Laufzeitkompilierung expliziter und schneller denn je.

Metal 4 bietet erstklassige Unterstützung für maschinelles Lernen, beginnend mit nativer Unterstützung für Tensoren sowohl in der API als auch in der Shading-Sprache. Integrieren Sie maschinelles Lernen direkt in Ihre Metal-App, indem Sie die Befehlszeile zum Ausführen großer Netzwerke oder Ihre Shader zum Einbinden von Inferenzoperationen neben dem restlichen Shader-Code verwenden.

Metal 4 erweitert auch das MTLDevice, das Sie bereits heute verwenden. Sie können Funktionen, die Ihrer App oder Ihrem Spiel am meisten helfen, schrittweise in der von Ihnen benötigten Reihenfolge übernehmen.
:hehehe:
 
...Und warum sollte ich nicht auf den M5 warten wenn ich den Rechner nicht dringend benötige ?
Warum solltest du dir einen M5 kaufen, wenn du den Rechner nicht dringend benötigst? :crack:
 
Geht mir genauso. Ich möchte so gerne einen Ferrari F80 kaufen und warte schon lange auf das Modell F81.
Aber eigentlich benötige ich keinen von beiden. Da warte ich noch etwas. Hab' sowieso keinen Führerschein.
Für keinen von beiden brauchst du einen Führerschein. Die Bullen kriegen dich eh nicht und in Italien müssen Ferrari Fahrer eh für nix bezahlen.
 
Hier sind schon einige Komiker unterwegs... :hamma:

Ich warte immer die nächste Generation ab! Mir wärs zu blöd fürs aktuelle Modell den vollen Preis zu bezahlen bzw. die Neuerungen des neuen Modells nicht mitzunehmen. Wenn von heut auf morgen ein neuer Rechner her muss hat man ja eh keine Wahl aber im Normalfall ist es ja nicht soo dringend. Ich schau mir die Neuerungen an, warte erste Benutzerberichte ab und entscheide dann obs das neue oder alte Modell werden soll.
Sehe ich genauso. Warum sollte ich heute vollen Preis bezahlen wenn in 4 Wochen ein neues Gerät kommen könnte.
 
@MrChad Genau so lesen sich einige Kaufberatungen hier, am besten wird das Budget erst nach längerer Diskussion genannt und ist dann vielleicht noch so niedrig, dass sich die Frage wieder erübrigt.


Ja das wär auch blöd, denn den M4-Mini gibt es regulär inzwischen mit 14% Rabatt bei div. Händlern, je nach Konfig mehr oder weniger, bei der letzten Amazon-Aktion war mindestens das Basismodell nochmal deutlich günstiger zu haben. Ich glaub 550 Euro statt 699? Das kann jetzt nicht überraschend ganz neu für dich sein, dass neue Apple-Hardware im Laufe der Monate mit Rabatten zu haben ist, es ist jedes Jahr so...

Was genau vermisst du an der aktuellen M4-Generation der Macs? Mini nicht klein genug? TB5 nicht schnell genug? Alle M4-Konfigs zu lahm? Gerade der Mini hat erst ein ganz neues Design erhalten, unverständlich welche Neuerungen du beim M5-Mini mitnehmen willst. Der hat dann ein paar Prozent mehr Performance als der M4, das kann nun nicht die Neuerung sein von der du sprichst.
Ich benötige jede Performance Verbesserung der Grafikkarte wegen meinen beiden 4K Monis. Ich bin nicht bereit für den Pro den Aufpreis zu bezahlen.
 
Ich habe mehrfach gelesen, dass es starke Fortschritte bei der Grafikkarte geben wird da die Architektur verändert wird. Ob das nur auf den Pro bezogen ist oder auf beide ist ja zweitrangig. Es tut sich was. "Die M5-Chip-Serie wird im N3P-Prozess gefertigt, was für eine verbesserte Wärmeleistung sorgt und ein getrenntes CPU- und GPU-Design ermöglicht."
 
Für keinen von beiden brauchst du einen Führerschein. Die Bullen kriegen dich eh nicht und in Italien müssen Ferrari Fahrer eh für nix bezahlen.
@tehabe

Womit habe ich dich erzürnt? War es mein überbordender Humor oder der versteckte Sarkasmus?
 
Selbst der normale Mini M4 unterstützt doch bereits 2x6K Displays mit bis zu 60 Hz oder 2x4K mit 144 Hz.
https://support.apple.com/de-de/102194
Der M2 sollte es theoretisch auch schon aber war eine mittlere Katastrophe. Beim Verschieben von Fenstern nur noch rumgeruckelt. Das machte absolut kein Spaß. Obwohl es keine Skalierung gab. Die ganzen Windows-Rechner hatten damit nie Probleme obwohl das auch nur Notebooks waren/sind.
 
Zurück
Oben Unten