Hallo, ich werde mir in den nächsten Wochen ein MacBook zulegen. Ich habe bisher nur mit Windows gearbeitet und ahne wahrscheinlich noch nicht, welche Herausforderungen auf mich zukommen. M.E. ist diese Entscheidung aber notwendig, weil ich eh auf einen neuen Rechner wechseln müsste, da Win10 von Windows nicht mehr "gepflegt" wird und meine HW nicht für Win11 geeignet ist. Viel wichtiger ist für mich der Grund, dass ich endlich meine Familienviedeos bearbeiten kann. Das ist mit meinem Rechner nicht möglich. Ich habe mich nach passenden Win-Rechnern umgesehen und auch wenn ich die selber zusammenbaue (Youtube-Anleitung) komme ich locker über 3000Euro. Bei meinen Recherchen stieß ich auf ein Video, in dem verschiedene Prozessoren von AMD und Intel verglichen wurden. Für den besten wurde eine Kaufempfehlung ausgesprochen - mit dem Nebensatz: "Seine Leistung kommt beinahe an die unseres Referenz-Systems heran". Und das war ein MacBook M3.
Meine Anforderungen? Ich möchte unsere Familienvideos (ab 1989 - noch 4:3) schneiden und vielleicht noch einen Titel und ab und an erklärende Texte einfügen. Die sollen nicht ruckeln und nicht flimmern - das wars. Mir gehts darum, dass ich zügig arbeiten kann (35 Filme a´90Minuten) und auf keinen Fall soll mich dabei der Rechner nicht, wie oben beschrieben, zwischendurch immer zum Workout ins Fitness schicken, weil er beschäftigt ist.
Ein 27 Zoll-Monitor ist vorhanden - ich hoffe, dass der sich problemlos an ein MacBook anschließen lässt, damit ich mir die Ausgaben für einen 16 Zoll-BS am MacBook sparen kann.
Ich habe hier mehrere Festplatten von 500MB - bis 2,5 und 3 TB - kann ich die auch am MacBook verwenden, mal abgesehen vom Dateiformat (frage ich, wenns soweit ist).
Ich weiß, dass ich neben großem Arbeitsspeicher (wie groß?) viel Speicher brauche und das zB. eine 1TB externe Platte auch funktionieren kann, ich werde auch dazu nochmal nachfragen.
Es geht mir in diesem ersten Schritt insbesondere darum, Empfehlungen für ein MacBook zu erhalten, das meine Anforderungen zum Videoschnitt erfüllt. Darüber hinaus sollte es möglich sein, die vorhandene HW (Bildschirm, Festplatten) anzuschließen.
Im Moment habe ich 2000€ für die Anschaffung angesetzt. Da sollten dann aber Arbeitsspeicher und zB eine (externe 1TB Festplatte (ca. 300 Euro) enthalten sein. Wenns teurer wird, muss ich einen Monat warten - möchte ich nicht so gern. Ich will anfangen, es wird wohl aufwändig genug).
Welche Videoschnittsoftware empfehlt ihr mir?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich zunächst - wie beschrieben - Vorschläge für ein geeignetes MacBook und dessen notwendiger Ausstattung bekomme, denn das schaffe ich auf jeden Fall erstmal an.
Ich sage schon mal Danke im Voraus.
Viele Grüße aus Franken, Franz
Meine Anforderungen? Ich möchte unsere Familienvideos (ab 1989 - noch 4:3) schneiden und vielleicht noch einen Titel und ab und an erklärende Texte einfügen. Die sollen nicht ruckeln und nicht flimmern - das wars. Mir gehts darum, dass ich zügig arbeiten kann (35 Filme a´90Minuten) und auf keinen Fall soll mich dabei der Rechner nicht, wie oben beschrieben, zwischendurch immer zum Workout ins Fitness schicken, weil er beschäftigt ist.
Ein 27 Zoll-Monitor ist vorhanden - ich hoffe, dass der sich problemlos an ein MacBook anschließen lässt, damit ich mir die Ausgaben für einen 16 Zoll-BS am MacBook sparen kann.
Ich habe hier mehrere Festplatten von 500MB - bis 2,5 und 3 TB - kann ich die auch am MacBook verwenden, mal abgesehen vom Dateiformat (frage ich, wenns soweit ist).
Ich weiß, dass ich neben großem Arbeitsspeicher (wie groß?) viel Speicher brauche und das zB. eine 1TB externe Platte auch funktionieren kann, ich werde auch dazu nochmal nachfragen.
Es geht mir in diesem ersten Schritt insbesondere darum, Empfehlungen für ein MacBook zu erhalten, das meine Anforderungen zum Videoschnitt erfüllt. Darüber hinaus sollte es möglich sein, die vorhandene HW (Bildschirm, Festplatten) anzuschließen.
Im Moment habe ich 2000€ für die Anschaffung angesetzt. Da sollten dann aber Arbeitsspeicher und zB eine (externe 1TB Festplatte (ca. 300 Euro) enthalten sein. Wenns teurer wird, muss ich einen Monat warten - möchte ich nicht so gern. Ich will anfangen, es wird wohl aufwändig genug).
Welche Videoschnittsoftware empfehlt ihr mir?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich zunächst - wie beschrieben - Vorschläge für ein geeignetes MacBook und dessen notwendiger Ausstattung bekomme, denn das schaffe ich auf jeden Fall erstmal an.
Ich sage schon mal Danke im Voraus.
Viele Grüße aus Franken, Franz