Erst mal ein freundliches Hallo!
Ich gehe mal stark davon aus das wir über die Tarife diese Woche mehr erfahren werden.
Indem "iPhone-Haben-Woller" (wenn ich Dich zitieren darf) diesen Thread aufmerksam verfolgen,
so habe ich schon ein wenig erreicht.
Gerne möchte ich den Einzelnen sensibilisieren ob er wirklich die vermutlich angedachten Bedingungen
welche zur Nutzung eines iPhones erforderlich sein sollen,
so ohne Wenn und Aber klaglos hinnehmen soll.
ist es ein Trendprodukt wert sich gegen seine eigenen Prinzipien zu entscheiden? (Könnte bei Einzelnen zutreffen)
Am besten wäre es, wenn Jeder iPhone-Kandidat einfach mal ein bis zwei Monate
abwartet bevor er sich das gute Stück zulegt.
Apple würde dann mangels Absatz doch schnell reagieren müssen,
da Deutschland in Europa bestimmt ein nicht ganz unwichtiger Markt ist.
Wer sich zum Verkaufsstart in Deutschland ein iPhone zulegt wird sowieso nicht der Erste sein.
Ich meine gelesen zu haben, das 40 % der in den USA verkauften iPhones ohne Folgevertrag unters Volk gekommen sind.
Davon werden auch eine nicht unerhebliche Anzahl in den Weltmarkt gekommen sein.
Und wie man so hört laufen ja einige tadellos.
Letztendlich sollte jeder selbst entscheiden können bei welchem Anbieter
das Gerät genutzt wird.
Kunden von Providern gehen auch leer aus auch wenn sie im Netz des Exklusivanbieters Telefonieren.
Da gibt es irgendeinen Thread wo etwas über Debitel-Kunden drinsteht.
Wir sind alle "gleich" aber Andere sind "gleicher"/oder so ähnlich!
