Ultimativer Thread der iPhone Verweigerer!

Deutlich mehr wie Du, denn du diffamierst lediglich mich, und hast zum eigentlichen Thema garnichts geschrieben.

Walter.

Deine Behauptung

Ist ja eher ein "T-Mobile" Verweigerer Thread, das iPhone dürften die wenigsten nicht haben wollen.

kannst oder willst Du nicht irgendwie belegen?

Diffamieren wollte ich dich nicht. Das mit dem "nichts beitragen" nehme ich zurück. Tut mir leid.

Grüße,

Walter.
 
Na komm, wer "Handy-geil" ist, kommt am iPhone kaum vorbei.

Und Leute die in diesem Subforum posten, sind defintiv Handy verrückt.
 
Ich hab das iPhone und nutze meine eigene Simkarte. Wenn du keine Lust auf "T-Mobile" hast, dann Hack dir einfach dein iPhone. Und fertig. Kuchen gegessen. Oder kauf es gar nicht, wenn du es zu teuer findest.

Ich finde es auch scheisse dass man kastriert werden soll, wenn man das Teil benutzen will. Deswegen kommt bei mir das nicht in Frage, mit DEM iPhone Partner geschäfte zu machen :-)

Ganz einfach, oder?

Grüße
 
Hi!

Danke für diesen Thread. Ich bin zwar "iPhone-Haben-Woller", aber ich finde es interessant, mal die Gegenseite zu lesen ...

Schade ist allerdings, dass Du nicht warten konntest, bis die Tarife bekannt sind ... aber wie auch immer - hoffen wir mal, dass der Thread bis dahin nicht unter geht .... dann werde ich mich nochmal melden und schauen, auf welcher Seite ich mich durch die Tariffestsetzung wieder finde ...
 
Ob das alles so richtig ist???

Hi!

Danke für diesen Thread. Ich bin zwar "iPhone-Haben-Woller", aber ich finde es interessant, mal die Gegenseite zu lesen ...

Schade ist allerdings, dass Du nicht warten konntest, bis die Tarife bekannt sind ... aber wie auch immer - hoffen wir mal, dass der Thread bis dahin nicht unter geht .... dann werde ich mich nochmal melden und schauen, auf welcher Seite ich mich durch die Tariffestsetzung wieder finde ...

Erst mal ein freundliches Hallo!

Ich gehe mal stark davon aus das wir über die Tarife diese Woche mehr erfahren werden.

Indem "iPhone-Haben-Woller" (wenn ich Dich zitieren darf) diesen Thread aufmerksam verfolgen,
so habe ich schon ein wenig erreicht.

Gerne möchte ich den Einzelnen sensibilisieren ob er wirklich die vermutlich angedachten Bedingungen
welche zur Nutzung eines iPhones erforderlich sein sollen,
so ohne Wenn und Aber klaglos hinnehmen soll.

ist es ein Trendprodukt wert sich gegen seine eigenen Prinzipien zu entscheiden? (Könnte bei Einzelnen zutreffen)

Am besten wäre es, wenn Jeder iPhone-Kandidat einfach mal ein bis zwei Monate
abwartet bevor er sich das gute Stück zulegt.

Apple würde dann mangels Absatz doch schnell reagieren müssen,
da Deutschland in Europa bestimmt ein nicht ganz unwichtiger Markt ist.

Wer sich zum Verkaufsstart in Deutschland ein iPhone zulegt wird sowieso nicht der Erste sein.

Ich meine gelesen zu haben, das 40 % der in den USA verkauften iPhones ohne Folgevertrag unters Volk gekommen sind.
Davon werden auch eine nicht unerhebliche Anzahl in den Weltmarkt gekommen sein.
Und wie man so hört laufen ja einige tadellos.

Letztendlich sollte jeder selbst entscheiden können bei welchem Anbieter
das Gerät genutzt wird.

Kunden von Providern gehen auch leer aus auch wenn sie im Netz des Exklusivanbieters Telefonieren.

Da gibt es irgendeinen Thread wo etwas über Debitel-Kunden drinsteht.

Wir sind alle "gleich" aber Andere sind "gleicher"/oder so ähnlich!

:Party:
 
Erst mal ein freundliches Hallo!

Ich gehe mal stark davon aus das wir über die Tarife diese Woche mehr erfahren werden.

Indem "iPhone-Haben-Woller" (wenn ich Dich zitieren darf) diesen Thread aufmerksam verfolgen,
so habe ich schon ein wenig erreicht.

Gerne möchte ich den Einzelnen sensibilisieren ob er wirklich die vermutlich angedachten Bedingungen
welche zur Nutzung eines iPhones erforderlich sein sollen,
so ohne Wenn und Aber klaglos hinnehmen soll.

ist es ein Trendprodukt wert sich gegen seine eigenen Prinzipien zu entscheiden? (Könnte bei Einzelnen zutreffen)

Am besten wäre es, wenn Jeder iPhone-Kandidat einfach mal ein bis zwei Monate
abwartet bevor er sich das gute Stück zulegt.

Apple würde dann mangels Absatz doch schnell reagieren müssen,
da Deutschland in Europa bestimmt ein nicht ganz unwichtiger Markt ist.

Wer sich zum Verkaufsstart in Deutschland ein iPhone zulegt wird sowieso nicht der Erste sein.

Ich meine gelesen zu haben, das 40 % der in den USA verkauften iPhones ohne Folgevertrag unters Volk gekommen sind.
Davon werden auch eine nicht unerhebliche Anzahl in den Weltmarkt gekommen sein.
Und wie man so hört laufen ja einige tadellos.

Letztendlich sollte jeder selbst entscheiden können bei welchem Anbieter
das Gerät genutzt wird.

Kunden von Providern gehen auch leer aus auch wenn sie im Netz des Exklusivanbieters Telefonieren.

Da gibt es irgendeinen Thread wo etwas über Debitel-Kunden drinsteht.

Wir sind alle "gleich" aber Andere sind "gleicher"/oder so ähnlich!

:Party:


Ich wollte mir eigentlich ein neues Auto kaufen, aber vielleicht kann ich ja alle die sich das gleiche kaufen möchten überzeugen noch 2 Monate zu warten, vielleicht wird es dann mangels Absatz günstiger?

SO EIN QUATSCH

Wer ein iPhone haben will, der sol es sich kaufen, wer nicht der halt nicht!

Gibts jetzt in Zukunft für jedes neues Handymodell einen "Verweiger Thread"?
 
Was mich an Apple's Politik nervt, ist das sie vollkommen gegen den derzeitigen Trend handeln.
Für mich gibt es zwei Trends:

a. Du kaufst nur noch die Minuten.
b. Du kaufst eine Flatrate mit allem.

Apple setzt auf letzteres.

Der Markt orientiert sich an seinen Konkurenten, und wenn Apple nun diesen Trend unterbricht und uebertriebene Grundgebuehren fuer die Nutzung seines Telefons erzwingt finde ich das einfach nur Kacke und nicht im Interesse der Kunden.
Der Preis bestimmt sich durch Angebot und Nachfrage. Wenn Apple ein Produkt bietet, was das Kundenbedürfnis am Besten trifft und dafür einen aus Sicht der Kunden akzeptablen Preis fordert, dann hat das Angebot bestand. Sonst nicht.

Andere Anbieter werden aus Konkurrenzgruenden nachziehen (siehe Vodafone und Samsung), sicherlich mit einer aehnlichen Preisstrategie und somit erfaehrt der Mobilfunkmarkt einen ploetzlichen Stop der gernerellen Preisminderung ... einfach sinnlooooos.
Ich bin nicht sicher, dass Du verstehst, wie Preisbildung funktioniert. So jedenfalls nicht.

Ich werde mir kein ueberteuertes iPhone kaufen und mir ist es auch egal wie teuer es ist und ich rege mich nicht drueber auf. Aber worueber ich mich aufregen wuerde, wenn Apple mit ihrer Beliebtheit und ihrem grossen Bekanntheitsgrad am Ende den Mobilfunkmarkt zum negativen fuer die Endkunden beeinflussen wird (in Form von steigneden Grundgebuehren).

Deine Schlussfolgerung ist schlicht falsch. Abgesehen davon, dass Du - ebensowenig wie sonst jemand hier - etwas über die Preise sagen kannst, die T-mobile am Ende nimmt. Sich auf Basis von Spekulationen in Rage zu reden ist allerdings mehr als seltsam - und ja - ich finde, Du solltest Dich wieder abregen.
 
Was soll die Aufregung...ein Recht auf ein iPhone hat man auch nicht...wenn man es haben will, dann eben nur mit Vertrag bei einem Provider. Wenn einem das nicht passt, kauft man sich eben ein anderes Handy. Wo ist das Problem?
 
Was soll die Aufregung...ein Recht auf ein iPhone hat man auch nicht...wenn man es haben will, dann eben nur mit Vertrag bei einem Provider. Wenn einem das nicht passt, kauft man sich eben ein anderes Handy. Wo ist das Problem?

Sehr interessant!

Manchem scheint das Wie und Warum keine Rolle zu spielen.
Wenn das Geld da ist wird einfach gekauft was gefällt.

Der Verbraucher hat letztentlich die Macht, sofern er dementsprechend seine Kaufentscheidung trifft.

PS.: Hbe ich schon erwähnt das ich mir das iPhone mit der jetzigen Ausstattung keinesfalls holen würde.
Da bin ich mit meinem HTC O2 XDA noch gut ausgestattet,
auch wenn es nicht so eine schöne Benutzeroberfläche hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr interessan!

Manchem scheint das Wie und Warum keine Rolle zu spielen.
Wenn das Geld da ist wird einfach gekauft was gefällt.

Der Verbraucher hat letztentlich die Macht, sofern er dementsprechend seine Kaufentscheidung trifft.

PS.: Hbe ich schon erwähnt das ich mir das iPhone mit der jetzigen Ausstattung keinesfalls holen würde.
Da bin ich mit meinem HTC O2 XDA noch gut ausgestattet,
auch wenn es nicht so eine schöne Benutzeroberfläche hat.

Genau! Wenn ich was haben will, dann kaufe ich`s mir einfach!
Willst du dich jetzt auch noch beschweren dass Ferraris zu teuer sind?

Ich werde jetzt "Bell UH-1 D" Verweigerer, weil ich mir diesen Hubschrauber nicht leisten kann....
 
...
Da bin ich mit meinem HTC O2 XDA noch gut ausgestattet,
auch wenn es nicht so eine schöne Benutzeroberfläche hat.

Mit Sicherheit kein schlechtes Gerät ... aber wenn da iPhone beim Datenverkehr die gleich Geschwindigkeit an den Tag legt, dann gute Nacht ....

Bei mir heißt die Alternative E61i, denn das HTC Kaiser ist mir bei weitem zu teuer ....
 
Witzig, ich hab auch das XDA Nova (HTC Touch).

Ich hab allerdings auch schon ein iPhone in der Hand gehabt (bei Gravis) und konnte es ein bisschen testen.

Kein Vergleich, der Touchscreen vom iPhone ist revolutionär.

Na ja, wie auch immer.

P.S.: Wer mein Nova kaufen möchte, knapp 1 Monat alt, PM an mich. Ich mach nen fairen Preis.
 
Mit Sicherheit kein schlechtes Gerät ... aber wenn da iPhone beim Datenverkehr die gleich Geschwindigkeit an den Tag legt, dann gute Nacht ....

Bei mir heißt die Alternative E61i, denn das HTC Kaiser ist mir bei weitem zu teuer ....

Wlan funzt schnell genug.
Navi habe ich auch und was man sonst so im Alltag brauch.
Im Wesentlichen zum telefonieren, zwinker.

Das Ding ist auch nicht mehr der Stand der Technik.
Auf der CeBit habe ich für 99,00 € bei Verlängerung meines Altvertrages zugeschlagen.
Summa Sumarum komme ich dann auf ca. 388,00 € incl. Grundgebühren.
Vor allem habe ich noch gaaaanz alte günstige Viag Interkom Konditionen.
 
@7eleven: *lach* ... der war gut ;)

Ich will endlich ein UMTS-iPhone ... jetzt ... sofort ... :motz:

@rebecmeer: Stimmt - da kann man nicht moppern ... aber ich suche ein Gerät, das hauptsächlich einen flotten Netzzugang bietet ... was das GPS angeht, ist das natürlich eines der besten Geräte ... keine Frage ...
 
Zuletzt bearbeitet:
*lach* ... der war gut ;)

Ich will endlich ein UMTS-iPhone ... jetzt ... sofort ... :motz:

Ich habe schon aml irgend woanders geschrieben das die Amis nicht auf dem Stand der Technik sind.

Mein Bruder lebt in den USA und ein bezahlbarer Internetanschluß ist ziemlich lahm.

Auch wenn wir im europäischem Vergleich nicht gerade an der Spitze stehen,
so haben wir doch einige Möglichkeiten uns zu entscheiden.

Sehr benachteiligt sehe ich aber die Bevölkeung auf dem Land in kleineen Ortschaften.

Das funktioniert in den sknadinavischen Länden wesentlich besser.

Sofern ich mich recht erinnere hatten die UMTS Lizenznehmer in Deutschland für eine gewisse Netzabdeckung zu sorgen.

Irgendwie habe ich meine Zweifel das die gewünschten %Zahlen auch tatsächlich erfüllt worden sind.

Es wäre wünschenswert das sich dahingehend noch einiges bewegt.

Jeder sollte das Recht haben einen halbwegs akzeptlablen Internetanschluß zu bekommen.

Mit ISDN kann man wirklich kaum etwas anfangen.

Da sollte die Regulierungsbehörde mal ein wenig eingreifen und auch mit satten Bußgeldern drohen.

Ich habe genug Bekannte, welche keinen vernünftigen Zugang bekommen können.

Jeder hat das Recht auf Information! Dazu gehört meiner Meinung nach auch ein vernünftiger Internetanschluß!
 
@rebecmeer: Mit dem "lach" warst Du übrigens nicht gemeint ... da hattest Du gerade sehr flott gepostet ... nur noch mal zur Klarstellung ... ich meinte das "Touch"-Angebot ;) ... hab es oben nochmals klargestellt ... nicht, dass Du da was "falsch verstehst" :)
 
Ich habe schon aml irgend woanders geschrieben das die Amis nicht auf dem Stand der Technik sind.

Mein Bruder lebt in den USA und ein bezahlbarer Internetanschluß ist ziemlich lahm.

bitte? wo lebt denn der? in den rocky mountains? bei den amis war kabel-internet mit 10MBit schon standard als wir uns noch wegen 1500Mbit DSL die hose nass gemacht haben..
 
Natürlich gibt es Gebiete die entsprechend ausgebaut sind.
Die Mehrheit der Bevölkerung wird diese Leistung nicht in Anspruch nehmen können.
Zudem sind die Preise in anderen Regionen als wir es inzwischen in Deutschland gewöhnt sind.
 
1500er kbit/S natuerlich ;)

also als ich in den USA war, kostete ein Comcast-Kabel anschluss mit internetflat 10MBit und video on-demand ca. 50$ im monat. war nicht auf dem land, aber kleinstadt niveau. und da hatte auch der kleine supermarkt nebenan freies WLAN.. in der hinsicht sind uns die amis schon vorraus
 
Zurück
Oben Unten