Stehen da draußen in freier Wildbahn nicht wesentlich mehr interessante Fahrzeuge rum?
Was soll das jetzt großartig ändern?
		
		
	 
Das ändert so einiges.
Zunächst einmal ( ist ein Problem welches in dieser Tiefgarage schon von Anfang an besteht) wenn es im Winter kalt ist und eine Milderung mit Regenwetter einsetzt ist die Garage sehr feucht bis Patschnass und das für mehrere Tage, bis sich die Temperatur angeglichen hat. Durch die Nord Süd Ausrichtung ist die Durchlüftung nicht so gut, so das eine relativ durch Wind erzeugter Durchzug eine schnelle Trocknung verhindert.
War mit den alten Toren kein Problem. Die einzelne Box mit dem Fahrzeug blieb eigentlich immer trocken, weil die Feuchtigkeit nur an der Außenseite der Tore verblieben ist. Das ist mit diesen Spielzeuggittern nun nicht mehr gegeben.
Das nächste Problem ist die hier vorhandene Marder Problematik. Durch eine schmales Gitter, angebracht am unteren Ende der alten Tore bisher kein Thema, jetzt sozusagen eine Einladung an diese durchaus possierlichen Tiere in den abgestellten Fahrzeugen fröhliche Partys zu feiern.
Zum zweiten Punkt was sich ja anscheinend nicht großartig ändert:
Wäre nicht das erste mal, dass Fahrzeuge aus Tiefgaragen gestohlen wurden. Ist hier und in angrenzenden Stadtteilen in mehreren Fällen schon vorgekommen. Autos, Motorräder, auch wertvolle Felgen. 
Jetzt sind die Fahrzeuge für jedermann gut sichtbar untergebracht, besser noch wie auf der Straße ( ergo in freier Wildbahn ) wo die Gefahr besteht entdeckt zu werden.
Ist eigentlich egal, aber es sind eben sehr viele Jahreswagen bzw. Leasingfahrzeuge der Werksangehörigen von nahen MB Werk. Also nicht unbedingt alte japanische Reisschüsseln, welche ohnehin keiner der bei verstand ist klauen würde, oder sonstige alten Karren.
@Bubo bubo : Nein keine Sprinkleranlage. Das wären Kosten im gut hohem fünfstelligen (80-90k€ ) Bereich welche keiner der Eigentümer zu zahlen bereit wäre. Wurde aber vom Verwalter bei der Eigentümer Versammlung als alternative Möglichkeit genannt.
Vorgesehen waren ja ursprünglich Massive Tore mit entsprechender Öffnung für die Feuerwehr. Zumindest massive Stahltore welche keine Einblicke in die einzelnen Boxen ermöglicht hätten.
Wurde aber von der Stadtverwaltung/Bauamt nicht genehmigt.
Aber diese Spielzeugtore sind ja vorsichtig ausgedrückt mehr als lächerlich. Wenn man die böse anschaut sind die ja schon verbogen.
Naja, Fakt ist nunmal, dass ich mich darüber nicht gerade freue oder gar in Ekstatische Jubelstürme verfalle.
Und dafür ist dieser Thread ja da, oder irre ich mich etwa?