Neue Macs schon bei euch eingetroffen?

Der Speed verwundert mich, habe ja vorsorglich bei mactrade nachgefragt, weil ich auch mit der 256er geliebäugelt habe, hier die aussage von mactrade:
"Bei denn SSDs handelt es sich noch um Standard Flash Drives die über einen SATA Anschluss an den Mac gesteckt sind."

hast du direkt bei apple bestellt? betrifft es nur die ssd´s die mactrade verbastelt? ne sata-ssd kommt doch niemals auf deine bench-werte?

Wenn das die Aussage von Mactrade war, ist sie Blödsinn (was der Speedtest auch zeigt).
Und Mactrade verbastelt da gar nichts, jeder dort bestellte BTO kommt direkt aus Cork in Irland zum Kunden, deshalb auch nur doe offiziellen Apple-Optionen.
 
Danke.
Ich schätze mactrade hat da etwas missverstanden: die gingen wohl von einer profanen ssd aus, nicht von diesem flashspeicher-drive.
Ich lass es mir zur Sicherheit aber nochmal von denen bestätigen, nicht das ich dann doch mit ner 300W / 400R platte böse überrascht werde.
 
Werde die nächsten Tage bestellen,bin nur noch nich sicher ob ich den "grossen" von den drei Standardmodellen in 27 Zoll mit
2 TB Fusion Drive bestelle oder mit 256 GB SSD.Hab nen 5 TB NAS,denke die 256 wäre auch ne Option.
Lohnt sich der grosse,oder ist der Unterschied zur günstigeren Variante mit der kleineren Graka nicht so gross.
Wie macht ihr das ? Was mag beim Wiederverkauf besser sein ,SSD oder 2 TB FD.


Habe mir das auch sehr lange überlegt und nachdem ich nun auch die Geschwindigkeiten vom neuen Fusion Drive gesehen habe mich für dieses entschieden.

Die Gründe waren:
-Fusion Drive hat nun drei Jahre perfekt in meinem late 2012 funktioniert.
256 Gb ist mir einfach zu wenig wenn ich dann mal mehrere Videos und Fotos von der GoPro oder ähnlichem auf den Rechner ziehen will ist der gleich voll.
-Wenn ich den jetzigen in 3-4 Jahren wieder verkaufe wird mit Sicherheit 512 oder 1Tb SSD Standard sein und dann will doch keiner ein Geräte das nur 256GB hat. Natürlich hat meiner dann noch ne normale Festplatte drin aber zumindest hat er genug internen Speicherplatz um damit ordentlich zu arbeiten.
-Habe beim Fusion Drive bisher nie einen Nachteil zur SSD Lösung im MacBook Air gespürt nur das ich dort mit 256GB sehr oft auf ne externe Platte ausweichen musste.
- Grundsätzlich bin ich aber auch der Meinung das man heutzutage nur noch SSD kaufen sollte aber meiner Meinung nach hat Apple das mit dem Fusion Drive hervorragend gelöst und die Algorithmen die dahinterstecken scheinen hervorragend zu funktionieren.


Ach ja und noch was zum Thema

Meiner hat gestern Dublin verlassen und soll am Montag bei mir eintreffen.
 
Wenn das die Aussage von Mactrade war, ist sie Blödsinn (was der Speedtest auch zeigt).
Und Mactrade verbastelt da gar nichts, jeder dort bestellte BTO kommt direkt aus Cork in Irland zum Kunden, deshalb auch nur doe offiziellen Apple-Optionen.

Also die SSDs sind alle die gleichen, das heißt PCIe SSDs. Wäre viel zu teuer allein in der Produktion für Apple da so unterschiedliche Konfigurationen vorzuhalten. Ich finde die Fusion Benchmarks ein wenig Augenwischerei, die Performance hängt doch sehr stark davon ab wieviel gerade im SSD-Cache liegt. Eine HDD bleibt eine HDD :D

Ich habe mir zusätzlich eine 1TB Samsung SSD besorgt und die über das Delock Thunderbolt Gehäuse (140€ mit TB-Kabel) angeschlossen. Ich fand das den besten Kompromiss und bin preislich noch immer deutlich unter dem was Apple verlangt.

Von der Performance komme ich auf so Read/Write-Speeds um die 360MB /s mit dem Delock, ich hab das auch mal gegen das Inatek USB 3.0 Gehäuse (20€) getestet. Die Performance zwischen beiden unterscheidet sich von der Art der Zugriffe und der Blockgröße. Bei Random-Read / Write mit 4K Blockgröße ist TB 2-3 schneller als USB, bei sequentiellen Reads / Writes hat mit knapp 400MB/s USB die Nase vorn. Es ist schade das es kein gutes TB-Gehäuse für Single-Drives gibt was preislich unter 150€ liegt. Auch wenn hier SATA der Flaschhals ist, sollte es möglich sein mit einem guten Thunderbolt-Chip auf über 400 MB/s zu kommen ohne gleich PCIe zu nutzen. Ich habe mich dann für das Delock entschiede weil ich damit auch noch TRIM-Unterstützung habe was dann auch nochmal etwas Performance mit der Zeit rausholt.

Das OWC On-the-Go Thunderbolt ist von der Performance noch ein wenig besser als das Delock, ist aber wegen der mitgelieferten 1TB HDD auch nochmal 70€ teurer und muss in den USA bestellt werden. Ich denke ich werden mir in ein paar Jahren das Sonnet Thunderbolt als 1 TB holen, was von der Performance fast wie die jetzige interne SSD ist und dann hoffentlich auch deutlich erschwinglicher wird.
 
Habe gestern auch einen 27" 5K i5 mit 2TB Fusiondrive bestellt. Auf der Mail wird geschrieben das BTO in Cork Zusammengebaut werden und man von einer Lieferzeit von 2-3 Wochen ausgehen kann.
 
upload_2015-10-22_16-31-26.png

Seit dem 16. steht es schon auf diesem Status ... ich hoffe mal das geht bald voran :)
 
Mein iMac wurde heute verschickt. Sollte dann hoffentlich am Dienstag da sein, Montag ist ja in Österreich Feiertag.
 
Jo hab meinen neuen 27" 5k iMac mit 1TB Fusion und 8 GB RAM vorgestern bekommen. Bin begeistert :cool:
 
Bei mir immer noch nix verschickt. Soll immer noch zwischen 27. und 30.10. kommen. Werden die immer noch aus China verschickt oder kommen die BTO auch woanders her?
 
Ah okay, dann sollte das wohl passen. Mein iMac "damals" kam aus China und war alleine 7 Tage unterwegs :)
 
wünsch euch viel Spaß mit euren 5 K ,lasst mich wissen wenn ihr Erfahrungen habt die es zu teilen gilt...
Schönes WE
 
Meine Lieferung kam gestern an. Habe zuerst das wunderbare kleine Macbook frisch aufgesetzt (zum Glück noch mit 10.10.5 vorinstalliert).
Der 5k-iMac ist heute dran. Da ich auf meinem alten MBP eine (teilweise mit uraltem PPC-Kram) zugemüllte und seit 10.3 immer nur per Migrationsassistenten weitergegebene Library habe, werde ich auch den neu aufsetzen und händisch alle Lizenzen etc. pp. übertragen. Schöne Aufgabe für's Wochenende :D
 
Mein BTO wurde gestern verschickt und soll am 2. Nov ankommen - ich glaub meiner kommt da nicht her :D
meiner wurde immer noch nicht versendet, soll aber zwischen dem 27. und 30.10. ankommen. Entweder kommt der aus Europa oder er kommt wohl später - oder der Status stimmt nicht.
 
Hier ein Test zum Thema GPU und CPU. Wie warm die beiden im Stresstest werden, wie schnell der Luefter dabei dreht, welche Temperaturen dabei herrschen, und ob die Leistung gedrosselt wird. Mit erfreulichem Ergebnis.

 
Hier ein Test zum Thema GPU und CPU. Wie warm die beiden im Stresstest werden, wie schnell der Luefter dabei dreht, welche Temperaturen dabei herrschen, und ob die Leistung gedrosselt wird. Mit erfreulichem Ergebnis.

Danke für diesen Link!
Also hat Apple es dank Skylake und vermutlich ein paar Änderungen geschafft die iMacs noch etwas kühler zu bekommen. Hervorragend.
Und dank des Videos gibt es geich noch einen Unigine (nicht "Unigen" wie er schreibt) Heaven Benchmarktest dazu - der Score von 717 ist nicht übel aber ich denke da geht noch etwas mehr, immerhin hatte er eine 395X im Gerät ;O)
 
Bei jedem Review und jedem Video ärgere ich mich mehr und mehr, dass ich noch keine Versandbestätigung habe :/
 
Mit welchem Versanddienstleister kam/kommt denn euer Mac?
Ich hab TNT und da funktioniert das Tracking nicht wirklich
 
Bei mir wird seit Samstag der Versand vorbereitet. Man muss sich echt wundern...! :)
 
Zurück
Oben Unten