Mitte 2023 noch ein MBA M1 13" kaufen?

Du meinst die iPads 3 mit tollem Retina Bildschirm, die heute nur noch als Briefbeschwerer gut sind?
Naja, wenn du dir anschaust, dass auch recht alte iPads noch OS Updates erhalten, ist das schon etwas einseitig.
Die Frage wäre, was würde ein iPad 2 o.ä. heute denn groß bringen?
 
Ganz offen und ehrlich: Ich wüsste nicht, wo ich dir hier widersprochen hätte.
Habe ich das ? (ich frage wirklich ehrlich), da manchmal was falsch rüberkommen kann.
Hehe, ich glaube, du hast mich da falsch verstanden. Ich habe mit meinem Kommentar deinen eigentlich bestätigen wollen :).
 
Hehe, ich glaube, du hast mich da falsch verstanden. Ich habe mit meinem Kommentar deinen eigentlich bestätigen wollen :).
So schnell kann es online gehen :)
Super, aber dann sind wir ja eigentlich fast immer on the same page.

Was machst du denn beruflich, dass du solche "Biester" benutzt?
 
Was machst du denn beruflich, dass du solche "Biester" benutzt?
Ich bin ITler.
Das berufliche Air nutze ich bei gewissen beruflichen Aktivitäten, weil ich da eine dienstliche Konfiguration und eine freie parallel nutzen kann.
Zu 90% nutze ich im regulären Office Betrieb allerdings trotzdem mein X13 Yoga ;).
Das private M2 Pro habe ich nur gekauft, weil das M1 Pro zu wenig RAM und SSD Speicher hatte. Das war ein Notkauf, also habe ich das mit akzeptablem Verlust verkauft und das M2 gekauft. Wobei es mir nicht um den Prozessor ging sondern um RAM und SSD.
Anwendungen privat sind Lightroom, Photoshop, DaVinci Resolve, Parallels.
 
Mein neuer Arbeitsrechner mit Dual Sockel AMD EPYC 9124, 1TB RAM und 2x Nvidia L40 ist auch viel schneller -zugegeben nicht im Akkubetrieb- als mein MBA M2!!!!!!111einself. Und man sieht da auch nicht so viele Fingerabdrücke wie auf dem Mitternachtschwarz!
Informiert euch mal! Applepropaganda hier!!!! In meiner Telegramgruppe mehr dazu.
 
Naja, wenn du dir anschaust, dass auch recht alte iPads noch OS Updates erhalten, ist das schon etwas einseitig.
Die Frage wäre, was würde ein iPad 2 o.ä. heute denn groß bringen?
Eben nicht. Apple hat z.B. die Kartendarstellung in alle iOS-32bit iPads gekillt.
Der iPad, der noch im letzten Jahr gute Dienste als Navi geleistet hatte, funktionierte von heute auf morgen nicht mehr. Aber nicht nur Apple Maps, sondern ALLE Programme -auch von Drittanbietern- die eine Kartendarstellung nutzten (auch OpenStreetMaps) liefen nicht mehr.
 
Alte iPads (ab welchen Modellen müsste man klären) sind bestenfalls noch gute digitale Fernsehzeitschriften oder digitale Bilderrahmen. Apple sorgt schon dafür, dass das so ist. Und es ist nicht "der iPad" oder "der MacBook"!

Ich geh auch nicht "nach Mutti"! Es sei denn, sie geht vor mir von irgendwo weg.
 
...sind bestenfalls noch ...Apple sorgt schon dafür, dass das so ist.
Genau DAS nervt.
Man ist einem Fremden ausgeliefert, der bestimmt, wie lange und für was man seinem Gekauftes nutzen darf.

Und hofft bitte nicht zu sehr, auf Linux als Retter, Windows schon gar nicht. Da Apple die Hardware-Spezifikation nicht herausgibt, wird kaum jemand den Aufwand meistern können.
Asahi Linux hat es immer noch nicht geschafft aus dem Alpha-release zu kommen, obwohl sie nur den MacMini als HW betreuen.
 
Man ist einem Fremden ausgeliefert, der bestimmt, wie lange und für was man seinem Gekauftes nutzen darf.
Korrekt, leider nicht zu ändern. Wer soll denn das alles für die "veraltete" Hardware programmieren? Ich kenne heute kein Samsung S3 im aktiven Dienst als Navi. Ist halt so. Die Technik entwickelt sich exponentiell schneller als vor 15 Jahren. Da fallen "ältere" Modelle schneller hinten von Bord. Das ist bei Android nicht anders. Vielleicht werden ältere Modelle etwas länger mitgezogen. Ich hab hier ein Galaxy Tab der ersten Generation runliegen. Ist Elektroschrott obwohl voll funktionsfähig.
 
Ich kenne heute kein Samsung S3 im aktiven Dienst als Navi.
Gern zeig ich Dir mein Galaxy K-Zoom auf Samsung S5-Basis. Als der iPad 3 von Apple gekillt wurde, habe ich mein alter K-Zoom wieder in Betrieb genommen. Da läuft Magic Earth in der aktuelle version.
Auf dem iPad lief vorher nur eine etwas ältere Version von Magic Earth, das war nicht schlimm, die Karten wurden dennoch aktualisiert.

Wer soll denn das alles für die "veraltete" Hardware programmieren?
Was denn für die "veraltete" Hardware programmieren?
Die Programme müssen nicht umprogrammiert werden, sie laufen auch auf ältere Versionen.
 
Eben nicht. Apple hat z.B. die Kartendarstellung in alle iOS-32bit iPads gekillt.
Der iPad, der noch im letzten Jahr gute Dienste als Navi geleistet hatte, funktionierte von heute auf morgen nicht mehr. Aber nicht nur Apple Maps, sondern ALLE Programme -auch von Drittanbietern- die eine Kartendarstellung nutzten (auch OpenStreetMaps) liefen nicht mehr.
Danke, das war mir gar nicht bewusst.
Finde ich top, dass du so gut berichten kannst.

Aber gäbe es denn heute sichere Anwendungen, für die die iPad 3 Power reichen würde?
Web wäre doch eigentlich machbar?
 
Aber gäbe es denn heute sichere Anwendungen, für die die iPad 3 Power reichen würde?
Web wäre doch eigentlich machbar?
Die Leistung reiche allemals.
Das Problem ist, dass die Zertifikte nicht mehr aktualisert wurden, die Webbrowser stolpern an allen Ecken sobald https:// involviert ist, Mail geht auch nicht mehr.
Und eben, dass Apple das Karten-Engine ganz abgeschaltet hat. (übrigens auch in Ventura wenn keine Metal GraKA vorliegt)
Keine einzige Navi-App geht mehr. Schade, weil dafür war der iPad3 mit seinem 2K Bildschirm super.
Z.B. Flightradar funktioniert noch, aber nur wenn Satellitenbildern als Landschaft gewählt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Leistung reiche allemals.
Das Problem ist, dass die Zertifikte nicht mehr aktualisert wurden, die Webbrowser stolpern an allen Ecken sobald https:// involviert ist, Mail geht auch nicht mehr.
Und eben, dass Apple das Karten-Engine ganz abgeschaltet hat.
Keine einzige Navi-App geht mehr. Schade, weil dafür war der iPad3 mit seinem 2K Bildschirm super.
Z.B. Flightradar funktioniert noch, aber nur wenn Satellitenbildern als Landschaft gewählt wird.
Danke für diese Info.
Das ist schade. Vor allem, da man dank fleißigem Marketing die Nachhaltigkeitskarte so offensiv ausspielt.
Wie sympathisch käme es, wenn Apple "Oldie" Geräte gerade im Sinne von Nachhaltigkeit und Förderung ärmerer Menschen reaktivieren würde.
Spontan fallen mir da tausend Dinge ein, wie man das - aus Werbetextersicht - genial ausrollen könnte.... vorausgesetzt, die Geräte würden technisch wirklich noch funktionieren.

Schenke deinem Apple Gerät ein zweites Leben.
Und Kindern eine einmalige Chance.

Mit Apple Worldwide Learning bewegt dein Altgerät Großartiges.
Dein gespendetes Gerät fördert.......
 
Schenke deinem Apple Gerät ein zweites Leben. Und Kindern eine einmalige Chance.
Mit Apple Worldwide Learning bewegt dein Altgerät Großartiges.
Dein gespendetes Gerät fördert.......
Schön wär's.
Machbar 100%, wenn man es nur will...
Aber will es Apple, oder wäre das nur Greenwashing?

Immerhin mit Intel Herz gab es noch eine Chance mit Altgeräte und Linux etwas daraus zu machen.
Mit Apple Silicon, hat Apple beschlossen dass es ein Briefbeschwerer wird, dann isses halt so.
Mit allem drin verschlüsselt, hat –außer Apple– niemand mehr eine Chance es wieder zu verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alter Falter.. was für ne Diskussion.. die Anforderungen des TE habt ihr aber schon gelesen? Dafür reicht absolut jedes Laptop/MacBook der letzten 10 Jahre vollkommen aus.. und ob das jetzt 6 oder 8 Stunden durchhält mit Akku wird wohl auch ziemlich egal sein, ich gehe mal davon aus das sein Sofa nicht 5km von einer Steckdose entfernt steht..
 
Was für Programme wären das, die auf einer mehr als elf Jahre alten Kiste mit 16GB Speicher laufen sollte? Dann aber bitte noch mit 32bit Technologie.
Die, die damals alle Menschen begeisterten. Zum Mailen und ein wenig Surfen wäre es auch genug gewesen.
Ich hätte gern Magic Earth weiter genutzt, es war mit dem hochauflösenden Bildschirm als Navi einfach klasse.
Aber Apple wollte das nicht und hat mit dem letzten Update ohne Warnung die Karten-Api weggenommen, so dass niemand mehr eine Navi software nutzen kann.
 
Was für Programme wären das, die auf einer mehr als elf Jahre alten Kiste mit 16GB Speicher laufen sollte? Dann aber bitte noch mit 32bit Technologie.
Sozialmedia Apps, Musik und Video streaming wären und waren bereits mitt einen ipad gen 1 kein Problem. Mitt einen schlanken und gut optimierten OS und Apps wäre diese hw voll Alltagstauglich. Für Android gibt es teils sogar schlankere Versionen von bestimmten Apps.
 
Zurück
Oben Unten