Mitte 2023 noch ein MBA M1 13" kaufen?

NikonFX

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.06.2023
Beiträge
113
Reaktionspunkte
125
Hi Leute,

ich bin zwar schon lange bei Apple allerdings hatte ich noch nie einen Mac, da ich im Grunde schon seit vielen Jahren keinen Rechner mehr brauche sondern alles mit meinem iPhone erledige. Nun gibt es aber doch so 2-3 Dinge, wo mir das iPhone Display zu klein ist und daher würde ich gerne einen Mac für geringe Anforderungen kaufen. Es geht um so Dinge wie (gescannte) Dokumente digital ablegen, Bilder sortieren, längere Mails/Doks schreiben.. Absolut nichts wildes.. Ich brauche den Mac vermutlich für 1-2 Stunden die Woche im Durchschnitt.

Nun könnte ich von einem guten Bekannten ein M1 MBA in der Basisausstattung bekommen, welches erst wenige Monat alt ist und absolut neuwertig und das für einen schmalen Taler (~500€).

Sind die 500€ auch heute noch gut in das MBA M1 investiert obwohl es inzwischen ja auch schon ein paar Jährchen alt ist?

Vielen Dank!
 
Oder 699 619,- Amazon für nen neuen m2 Mini mit Gewährleistung
 
Danke euch, das klingt ja ziemlich eindeutig, dann werde ich denk ich mal zusagen. :)
Oder 699 619,- Amazon für nen neuen m2 Mini mit Gewährleistung
Aber dann müsste ich ja auch noch ein Display, Maus, Tastatur, Schreibtisch und Schreibtischstuhl kaufen... ;)
 
Danke euch, das klingt ja ziemlich eindeutig, dann werde ich denk ich mal zusagen. :)

Aber dann müsste ich ja auch noch ein Display, Maus, Tastatur, Schreibtisch und Schreibtischstuhl kaufen... ;)
ja ich sag’s nur weil die m1 so konzipiert sind dass alles verklebt und keine Tauschbarkeit gegeben ist. Für manch einen ist ein Mini die bessere Wahl. Weil man Display wechseln kann. Und später ein neuer iMac oder MacBook im Vergleich teurer sein wird weil man wieder ein Display kauft.
 
Ich habe mir auch vor wenigen Wochen das Macbook air M1 in der Basisvariante für schmale 520 € in bestem Zustand zugelegt.
Also von mir gibt's für dich eine klare Kaufempfehlung, insbesondere zu dem Kurs :)

Das Gerät bereitet unfassbar viel Freude. Ich könnte es den ganzen Tag lang einfach nur in den Händen halten und anstarren, weil es sich so gut anfühlt und so toll aussieht. Ja, man könnte sagen ich habe mich in das Teil verliebt.
 
ja ich sag’s nur weil die m1 so konzipiert sind dass alles verklebt und keine Tauschbarkeit gegeben ist. Für manch einen ist ein Mini die bessere Wahl. Weil man Display wechseln kann. Und später ein neuer iMac oder MacBook im Vergleich teurer sein wird weil man wieder ein Display kauft.
das war u.a. ein Grund, warum ich mich für den Mini entschieden habe. ich hatte vorher am Home Office Arbeitsplatz mein Thinkpad mit einem externen Monitor verbunden. Der Monitor wurde inzwischen ersetzt durch einen 27" LG, somit habe ich mehr Bild und dank des Mini auch noch mehr Platz, mein Arbeitsplatz ist nur 110x73 cm
 
Bei dem Kurs würde ich nicht lange überlegen. Selbst wenn sich später herausstellt, das es nicht zu 100% das Richtige ist. Für das Geld kannst du es immer wieder verkaufen.
 
ja ich sag’s nur weil die m1 so konzipiert sind dass alles verklebt und keine Tauschbarkeit gegeben ist. Für manch einen ist ein Mini die bessere Wahl. Weil man Display wechseln kann. Und später ein neuer iMac oder MacBook im Vergleich teurer sein wird weil man wieder ein Display kauft.
Das ist in erste Linie wahr.
Aber im Moment sind die iMacs auf dem Gebrauchtmark so unschlagbar günstig, fast immer günstiger, als der gleich alter Mini mit der gleiche Ausstattung.
 
@RIN67630 Entschuldige für die blöde Frage, aber: Hab ich was verpasst? Wo gibt’s die unschlagbar günstigen M1 iMacs? 😅 Ich hätte gerne einen zu dem Kurs eines M1 Mac mini
 
nix iMac, im Ausgangsposting ging es um ein MBA
 
das war u.a. ein Grund, warum ich mich für den Mini entschieden habe. ich hatte vorher am Home Office Arbeitsplatz mein Thinkpad mit einem externen Monitor verbunden. Der Monitor wurde inzwischen ersetzt durch einen 27" LG, somit habe ich mehr Bild und dank des Mini auch noch mehr Platz, mein Arbeitsplatz ist nur 110x73 cm

In meinem Fall habe und möchte! ich aber keinen festen Arbeitsplatz. Ich werde das MBA mal auf dem Sofa, mal am Esstisch usw. nutzen. Ich brauche für meine Mini-Anforderungen keinen festen Arbeitsplatz. Daher kommt nur ein MacBook und kein Mini in Frage.
 
Alles gut. Das mb ist ein astreines Gerät und der Preis ist auch ok. Hab ja selbst eins. Ich wollte den Mini nur erwähnt haben weil Apple da preislich sehr weit unten angefangen hat. Auch wenn die Basis Konfiguration Einschränkungen hat die bei mir zum m2 Pro geführt haben. Man kriegt halt ein neu Gerät Bei Verschleiß teilen wie Akku und ssd bin ich auch eher vorsichtig was gebraucht Kauf angeht.
 
In meinem Fall habe und möchte! ich aber keinen festen Arbeitsplatz. Ich werde das MBA mal auf dem Sofa, mal am Esstisch usw. nutzen. Ich brauche für meine Mini-Anforderungen keinen festen Arbeitsplatz. Daher kommt nur ein MacBook und kein Mini in Frage.
das weiß ich doch, haste ja geschrieben :) also kein Grund zur Aufregung, ich wollte nur meine Gründe nennen.
Alles gut. Das mb ist ein astreines Gerät und der Preis ist auch ok. Hab ja selbst eins. Ich wollte den Mini nur erwähnt haben weil Apple da preislich sehr weit unten angefangen hat. Auch wenn die Basis Konfiguration Einschränkungen hat die bei mir zum m2 Pro geführt haben. Man kriegt halt ein neu Gerät Bei Verschleiß teilen wie Akku und ssd bin ich auch eher vorsichtig was gebraucht Kauf angeht.
naja, eine SSD ist nicht wirklich ein Verschleißteil, die Diskussion gab/gibt es immer wieder. Die halten sicher auch locker ein Rechnerleben durch. Das mit dem Akku ist eher das Problem.
und bei SSD denke doch auch mal an ein Smartfon. Da ist ja im Prinzip nix anderes drin, und da wird der Speicher quasi täglich mehr oder weniger beschrieben.
 
Zurück
Oben Unten