MacBook Pro 13", M1 reagiert zähflüssig am externen Monitor

HolgieF

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
28.10.2021
Beiträge
99
Reaktionspunkte
25
Hallo zusammen,

ich habe mal wieder eine Frage: Wenn ich mein MacBook via USB-C an einen externen Dell C2722DE hänge, reagiert es spürbar zähflüssig auf Usereingaben per Tastatur und Maus. Ohne den Monitor bemerke ich nichts dergleichen.

Hat da jemand eine Idee dazu?
 
Das mitgelieferte vom Monitor. Macht am Windows NB keine Zicken.
 
Welche Bildwiederholrate ist für das Display eingestellt?
 
Sollte nicht so sein, vermutlich spinnt etwas in der Software. Schau mal auf die CPU-Auslastung in der Aktivitätsanzeige, ob die nach dem Reboot auch wirklich gegen 0 tendiert. Wenn da was hängt und für Auslastung sorgt, macht sich das dann mit einer ruckeligen UI bemerkbar. Eventuell ist auch einfach Sonoma verbuggt, falls du das oben hast, Ventura war für das 13"-M1 bisher das beste MacOS und merklich flotter als Monterey.
 
Hat da jemand eine Idee dazu?

Die Apple M1 GPU ist eine von Apple selbst gebaute "Grafikkarte" im Apple M1 Pro SoC. 16 Kerne.
In der Grundausstattung beim "Einsteigermodell" sind davon 14 Kerne aktiv.

Diese GPU hat keinen dedizierten Grafikspeicher und benutzt den gemeinsamen LPDDR5-6400 Speicher.
Je höher die Auflösung um so mehr Speicherverbrauch..

Hast du mal versucht die Auflösung zu reduzieren und wenn ja, ist es dabei noch genau so zäh?
Der Tipp mit der Aktivitätsanzeige ist gut. zusätzlich würde ich da auch mal auf die Speicherauslastung schauen.
Zusätzlich auch einen Ram-Test laufen lassen.

Ab macOS Monterey sind Apple Betriebssysteme für Speicherleaks mit genau solchen und ähnlichen Symptomen bekannt.
Auch dafür das mehr Speicher reserviert wird als wirklich benötigt wird. Mit dem wieder freigeben hakelt es genau so.

Ob dieses geniale Speichermanagement jemals komplett gesäubert wurde weiß ich nicht weil ich irgend wann keine
Lust mehr hatte das weiter zu verfolgen.
 
Danke euch. Das Problem hat sich mit dem letzten OS Update gelöst. Was auch immer die da gemacht haben.
 
Zurück
Oben Unten