Von M1 auf M3 Max wechseln oder noch warten?

Muss ich mal testen, in einer ruhigen "Stunde". Vor allem, wie die Integration ins MS-Ökosystem funktioniert. (synchronisierte Ordner-Struktur, Suche, Mail & Kalender)
So, jetzt weiß ich wieder, warum ich das nicht gemacht habe.
Das lassen die Sicherheitsrichtlinien unserer IT nicht zu, grad noch mal ausprobiert.
Ich kann den Firmen MS365-Account nicht direkt in iOS einbinden, eben nur mit der Outlook App. 😢
 
Wenn der von Apple wäre müsste die Farbe Space Schwarz und der Tankstutzen unten sein!
Aber er hätte wegen dem Gewicht einen motorisierten Arm, der ihn zum Tanken ganz bequem umdreht...

Motorisierter Diskettenauswurf... Pha. Das geht auch größer.
 
eben nur mit der Outlook App.
Weil es in der Outlook App ja anders läuft… Das ist ja die Kritik an der neuen Outlook App aber in dem Fall die Standard Outlook in Windows 11. Ich meine aber das Outlook Office auch die Accounts an MS sendet da dort eine ähnliche Abfrage läuft
 
Ich würde noch die Entwicklerkonferenz am 10. Juni abwarten, bevor man eine Entscheidung trifft.
Ich werde mir einen Mac Studio kaufen, aber noch abwarten. Ein neuer wird es aber nicht. Ein M1 oder M2.
 
Den Begriff hat iirc heise/c't geprägt, als anno 2008
Richtig, da ich ja Aussengeländer bin gibt es für mich eigentlich kein anderes deutsches Wort was die Geschwindigkeit beim Bedienen des Systems komplett hervorhebt.

Deshalb verwende ich diesen Begriff schwuppdizität, ich finde es ist eine hervorragende Kreation von CT ich glaube sogar von Jan - Keno ja er hat ein Doppelvornamen

Das erste Mal ist dieses Wort hier 2010 im Forum aufgetaucht vom User @ThoRic
Der seit 2021 plötzlich nicht mehr aktiv ist, Gott hab ihn selig falls etwas passiert ist.

Zurück zum Thema, obwohl ich auch das MacBook M3 Pro als 16 Zoll Variante hier habe, bin ich zu 85 % aber mehr am 15 Zoll MacBook Air.
Es ist einfach mal eben schneller ausgepackt, es ist leichter, es ist überall mit hinzunehmen, und die Geschwindigkeit ist noch mal 1/4 Sekunde schneller als bei dem Pro also für mich im Moment das schnellste Gerät was ich bedient habe muss ich wirklich sagen absolut geisteskranke Performance beim Surfen bei normalen Dingen und es liegen wirklich gefühlt für mich Welten zwischen dem M2 und den M3 obwohl auf dem Papier das gar nicht so aussieht

Ich rede hier von der M2 Variante mit 16 GB, die M2 Variante mit 8 GB ist langsamer als alles was ich vorher kannte, das Ding kriecht wirklich also 8 GB sollte sich heute niemand mehr holen gegenüber zum M3 sind es mehr als 1 Sekunde unterschied beim Aufbau der Seiten einfach bei allem. Die M2 15 Zoll MacBook Air Variante mit 16 GB hingegen ist nur einer gefühlte halbe Sekunde hinter dem M3

Also hier kann ich zurecht behaupten der M3 im Air hat die größte Schwuppdizität aller Apple Produkte die ich bis jetzt besitze
 
ich glaube sogar von Jan - Keno
Falsch.
Nicht alles, was jemals bei Heise passiert ist, geht auf diesen Aushänge-Knülch zurück.

Als der Begriff erfunden wurde, lag die Type noch in den Windeln und man konnte den Verein noch einigermaßen Ernst nehmen. Ist lange vorbei.
 
Falsch.
Nicht alles, was jemals bei Heise passiert ist, geht auf diesen Aushänge-Knülch zurück.
Okay, dann hast du sicherlich Belege oder Beweise, oh halt nein …..

Ich kläre dich mal auf
Als der Begriff erfunden wurde, lag die Type noch in den Windeln
Falsch! Der Begriff stammt von einem Heise Mitarbeiter und zwar hat Carsten Mayer diesen Begriff in seiner redaktionellen Arbeit bei der Print Ausgabe 1998 kreiert und genutzt.

Salonfähig wurde er durch Jan-Keno der diesen Begriff einem breiteren Publikum nahe brachte, unter anderem mir

Mir ist das auch alles Latte wichtig ist mir dass dieser Begriff wirklich das erklärt was man auch fühlt über das Gesamtsystem. Ich könnte mir ehrlich gesagt auch überhaupt keinen besseren Begriff dafür vorstellen

Das war oder ist aus meiner Sicht ein geistiger Geniestreich gewesen
 
Stimmt früher konnte man Heise / CT noch ernst nehmen in den 80/ 90 Jahren.
 
Bildschirmfoto 2024-05-26 um 08.48.48.png
Bildschirmfoto 2024-05-26 um 08.49.13.png


q.e.d.

Salonfähig wurde er durch Jan-Keno der diesen Begriff einem breiteren Publikum nahe brachte, unter anderem mir
Eingebildet biste gar nicht?
Und: träum schön weiter von deinem Liebling.
 
Ich dachte islang auch dass er von der c’t kommt.
Aber dass Donald Duck deutlich vorher dran war freut mich auch. :)

Jetzt wär es interessant zu wissen, ob der typ bei der ct früher Donald Duck gelesen hat, oder ob er den begriff komplett unabhängig erdacht hat.
 
Eingebildet biste gar nicht?
Naja, dass er den Begriff bei jemand bestimmten gelesen hat, ist ja jetzt nur eine Erinnerung und da sehe ich nix, was mit eingebildet sein zu tun hätte. Vielleicht meinst Du, weil man das auch anders verstehen könnte, dass unser Inspector den Begriff mitgeprägt habe, aber gemeint war nur (wenn ich es richtig verstehe), dass auch er den Begriff durch die Lektüre bei Heise kennengelernt hat. Er war eben Teil des breiteren Publikums.

BTW: Warum findet Ihr Heise so schlimm heute? Oder bezieht sich das nur auf c't? Mir erscheint Heise eigentlich mit am brauchbarsten bei deutschen Computermedien.
 
Vor 20 Jahren und mehr war die ct´ und ihre Vorgängerpublikationen wie Elrad mit weitem Abstand
das kompetenteste Fachmagazin welches man im Bereich der Computertechnik in Deutschland
finden konnte.
Heutztage ist es nur noch ein Schatten früherer Tage, und die Podcast Heiseshow und ct uplink
sind leider häufig nur zum Fremdschämen. Geld und oberflächige Unterhaltung zählt heute
häufig mehr als Kompetenz.

Dadurch das die alte erfahrene Garde in Rente geht, und durch junge Redakteure ersetzt werden,
die mehr Politik machen als Fachwissen zu haben,wird es auch nicht besser.
Ich habe nach mehr als 30 Jahren alle Heise Abos inzwischen gekündigt.
 
Heutztage ist es nur noch ein Schatten
Oder man hat sich dem Publikum angepasst? 😗

Ich brauche mich ja nur an meine Jugend zurück zu erinnern. Was haben wir alles gebastelt. Die ersten Erfahrungen mit Informatik gesammelt…. Später gab es im WDR den Computer Club. Was war das für eine spannende Sendung.

Der geneigte Leser und Zuschauer hat nicht mehr das Bedürfnis, sich tief in die Materie Computer einzuarbeiten. Also wird Smalltalk betrieben.
 
Eingebildet biste gar nicht?
Und: träum schön weiter von deinem Liebling.
Ich danke euch so sehr! Vielen vielen lieben Dank, ihr habt vollkommen recht!!

Den deutschen staatlichen Medien kann man einfach nicht trauen besonders das Land Niedersachsen! Also Fake News

Ohje traue keiner öffentlichen Seite 😁

@MrChad
Es ist nicht mein Liebling es ist einfach der Typ von dem ich dieses Wort das erste Mal gehört habe. Ja aber eingebildet bin ich schon, warum? Weil ich es kann! 😁

Trotzdem ist dieses Wort das beste was es gibt um zu beschreiben wie ein Gesamtsystem sich bedienen lässt Geschwindigkeits Technisch
 
Mehr ist dazu nicht zu sagen
Bildungsmisere? Pisa Studie? Man hätte das rausnehmen sollen und nicht auf einer staatlichen Seite bis in alle Ewigkeit Fake News verbreiten…

@watchuser definitiv M3 kaufen wenn du jetzt benötigst ich würde nicht so lange warten bis der M4 im MacBook ist, dann ist auch bald der M5 drin ein Jahr später
 
Ob die Donald Duck Folge aus der das kommen soll wirklich existiert wurde hier mutmaßlich auch nicht recherchiert.
Wir (ich auch) trauen also einem Internet Meme. (Quelle steht allerdings dabei - man könnte nachschauen.)

Für mich sieht es jetzt so aus:
Erste Verwendung - Donald Duck
Widmung auf ein Thema - Heise (Ich merke mir doch nicht den Namen)

Bei Heise ist unklar, ob Eigenkreation, oder ob der Autor das (als Kind/Jugendlicher) schonmal gelesen hat.
Faktisch ist es ehrlicherweise fast egal.
 
Zurück
Oben Unten