Boogaboo
Aktives Mitglied
- Registriert
- 04.09.2008
- Beiträge
- 4.907
- Reaktionspunkte
- 2.096
Völlig überbewertet... der TE ist doch gar nicht mehr hier.Das Threadthema habt ihr aber noch auf dem Schirm?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Völlig überbewertet... der TE ist doch gar nicht mehr hier.Das Threadthema habt ihr aber noch auf dem Schirm?

Der hat das Forum aber bereits seit seiner Frageder TE ist doch gar nicht mehr hier.

Der hat das Forum aber bereits seit seiner Frage
https://www.macuser.de/threads/mac-fur-zu-hause-und-world-of-warcraft-bei-sparsamen-stromverbrauch.960065/#post-12644507
nicht mehr betreten.
Der hat das Forum aber bereits seit seiner Frage
https://www.macuser.de/threads/mac-fur-zu-hause-und-world-of-warcraft-bei-sparsamen-stromverbrauch.960065/#post-12644507
nicht mehr betreten.


Ein Ketzer, auf den Scheiterhaufen mit ihmKeiner nutzt einen MacMini zum Spielen, weil er so sparsam ist.

Diese Gerüchte habe ich schon vor 15 Jahren gehört.ja - es gibt übrigens gerade Gerüchte dass WOW auf der Konsole zu erwarten ist
Aber halt nicht alle. Meine Eltern, jeder sein eigenes iPhone und eigene Macs und bei beiden wurde die iCloud-Funktionalität deaktiviert und noch nie hat sich die iCloud-Funktionalität bei ihnen nach einem Update wieder eingeschaltet. Daher mal die Frage: Was machen die beiden denn falsch?Ändert aber nichts an der Situation, das regelmäßig User betroffen sind und iCloud Funktionen nach einem Update wieder ausschalten müssen.
Das habe ich ja nie behauptet. Nur, das es regelmäßig Fälle gibt. Beispiele habe ich verlinkt.Aber halt nicht alle.
Für jemanden, der so süchtig WoW spielt, wird der Mac keine Bereicherung sein. Da ergibt der Invest in eine Solaranlage für den Balkon fast mehr Sinn.
Oder einfach mal Fokus. Den TV, der nebenher dudelt, ausschalten. Das klingt nicht nach Multitasking, sondern dem Weg zu ADHS.
Wenn man nicht unbedingt in der höchsten Auslösung spielen will, ist das vollkommen in Ordnung.
Nix bezahlen klingt zu gut um wahr zu sein.Der TE will, was wir alle wollen: Nix bezahlen aber alles bekommen. So gesehen kann nichts und niemand die Anforderungen des TEs erfüllen.
Wenn du bsw. ein Tablett mit einem TV-Stream nebenbei laufen ließest, würdest du (bei dir) eine Menge Strom einsparen.Ich mache das seit Jahren so, muss ich mir Sorgen machen? Gibt es da wirklich einen Zusammenhang?
Uff, wie soll ich es sagen…das ist im Windows/Linux-Universum schon sportlich aber bei Apple und dem, was du eigentlich machen möchtest kannst du froh sein, wenn du nicht alle drei Jahre einen neuen Mac holen musst. Nach 10 Jahren keinen neuen Mac kaufen müssen aber als Anforderung haben, damit gut Zocken zu können? Also ich kann auch auf nem 2015er MBP noch WoW zocken aber empfehlenswert ist das bei Weitem nicht mehr.Ich möchte nicht nach 10 Jahren einen neuen Computer kaufen müssen.
Du hast also das erfolgreiche Geschäftsmodell von Apple entdecktDie Preise werden mit mehr RAM und SSD dann doch schnell sehr teuer.

Andere schaffen das problemlos. Your mileage may vary...hab ich nach 5–6 Jahren kein neues OS mehr zum vernüftig zum laufen bekommen.
10 Jahre? Der Mac wird keine 10 Jahre in WoW halten!16GB RAM sind mir zu wenig. Ich denke das wird keine 10 Jahre halten.

Das 2015er MBP von mir wurde offiziell bis macOS Monterey, das 2021 erschien, unterstützt. Ein OS wird von Apple typischer Weise 3 Jahre gepflegt und dann obsolete. Das Letzte Update für Monterey erschien am 29. Juli 2024, also etwa 9 Jahre. Nutzen kann man einen Rechner aber auch weit über diese Zeit hinaus und mit dem OCLP (Golem-Bericht über den OCLP) kann man auch das aktuelle OS auf ein so altes MBP aufspielen.Wenn ich Heute einen M4 Mini bestelle, ist dann nach 8 Jahren Schluß mit Updates?

mag komisch klingen, aber ich würde meinen ein grossteil der User fährt den Mac eh nie runter.P. S. Warum hat der Mac Mini den Einschaltknopf an der Unterseite?
Da ist mir die LED am Mac mini M4 Pro dann doch zu hell, nachts.mag komisch klingen, aber ich würde meinen ein grossteil der User fährt den Mac eh nie runter.

für sowas gibt es sticker zum drüber klebenDa ist mir die LED am Mac mini M4 Pro dann doch zu hell, nachts.
