Aldi PC kommt ins Haus der Geschichte

MilesVorkosigan

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.04.2023
Beiträge
1.706
Reaktionspunkte
1.482
Wer in den 90ern des letzten Jahrhunderts schon alt genug war, erinnert sich bestimmt noch an die Aldi-PC-Aktionen:

Damals wurden zum ersten Mal in Deutschland Computer bei einem Lebensmittel-Discounter verkauft. Und das sogar sehr erfolgreich.

Ich selbst kann mich daran erinnern, bei der ein oder anderen Aktion gleich mehrere von den Teilen für meine Firma gekauft zu haben.
Oftmals gegen den heftigen Widerstand anderer Kunden, die teils richtig rabiat wurden, um noch einen von den Medion-PCs zu ergattern.

Auf SPON gibt es heute einen interessanten ARTIKEL ... dazu.
 
ja so ein 'Multimedia-Internet'-PC war schon was :hehehe:

Nachts zuvor mit Zelt vor dem Discounter auszuharren, hach ...
1800 Mark und eine Tüte Tomaten dazu für 1 fuffzig ...

erklär der heutigen JoBro Generation was eine Diskette ist, und nein es ist kein (T)raumschiff Surprise Besatzungsmitglied
oder CD Rom ... (auch kein Führungsmitglied der Romulaner)

as time goes buy ähmmmm by
 
Wer in den 90ern des letzten Jahrhunderts schon alt genug war, erinnert sich bestimmt noch an die Aldi-PC-Aktionen:

Damals wurden zum ersten Mal in Deutschland Computer bei einem Lebensmittel-Discounter verkauft. Und das sogar sehr erfolgreich.

Ich selbst kann mich daran erinnern, bei der ein oder anderen Aktion gleich mehrere von den Teilen für meine Firma gekauft zu haben.
Oftmals gegen den heftigen Widerstand anderer Kunden, die teils richtig rabiat wurden, um noch einen von den Medion-PCs zu ergattern.

Auf SPON gibt es heute einen interessanten ARTIKEL ... dazu.
Mein erster war von Schneider

https://de.wikipedia.org/wiki/Schneider_Euro_PC
 
Highscreen Athlon 1333 Mhz von Vobis war mein persönlicher erster "Aldi"-PC
 
Genau Vobis. Dem PC lagen so viele Treiberdisketten bei, mit denen ich überhaupt nichts anfangen konnte😂
 
Stimmt - VOBIS! Die hatte ich schon völlig vergessen, war damals eine echte Größe am PC-Markt.

Ich habe meine allerersten Schritte am "PC" mit einem Atari ST 1040 gemacht. Dort hatte ich einen Emulator namens "PC-Ditto" (oder so ähnlich) laufen.
Mit dem Ding habe ich die komplette DOS-Bedienung erlernt. Kurze Zeit später kam dann ein gerät von "Peacock" (auch längst vergessen) mit einem echten DOS. Kurz danach die ersten Grafikkarten CGA - VGA und so weiter. Die erste Soundkarte von Soundblaster ...

Those were the days ... :love::jaja:
 
Escom (als Konkurrenten) nicht zu vergessen, wo wir schon bei Vobis sind. ;)
Die Aldi Aktionen damals schlugen hohe Wellen. Persönlich konnte ich diesen Personalcomputern immer aus dem Weg gehen und startete (ebenfalls) mit einem Atari (Mega STE mit 2MB RAM).
 
Mein erster Rechner war ein Commodore PC 20 mit sage und schreibe 10 MB Festplatte. Gebraucht gekauft. Direkt nach dem Studium war das Geld knapp.
 
Kann ich toppen:
Commodore PC 10iii - ganz ohne Festplatte.
 
"Aldi und Konsorten" PC und erster Rechner sind für mich zwei unterschiedliche paar Schuhe.
 
"Aldi und Konsorten" PC und erster Rechner sind für mich zwei unterschiedliche paar Schuhe.

... ja, das stimmt. Bei mir war der Erste ein Sinclair ZX81mit Folientastatur! Später dann Atari ST 1040 (der war schon richtig gut) und der erste echte "PC" mit DOS BS war dann die Ausbaustufe, mit der es ernsthaft bei mir los ging.

Wenn man sich anschaut, wie leistungsfähig ein heutiges Smartphone im Vergleich zu den ersten PC-Prozessoren ist, kann man nur staunen, dass so eine technische Entwicklung in so (relativ) kurzer Zeit überhaupt möglich war.
 
Zurück
Oben Unten