Kaufberatung Mac für zu Hause und World of Warcraft bei sparsamen Stromverbrauch

Ich würde es mir auch gut überlegen.
Was ich so mitbekommen habe, brauch es schon mehr als den Basis Mini (oder vergleichbar MBP) um ansprechend Spielen zu können.

Meine Erfahrung mit wow auf Mac sind älter, zu Cata Zeit 2010, war mit dem damaligen MacBook recht ernüchternd. Mein Gaming PC schafft alles in hohen Einstellungen. Das MacBook durfte ich, für ~50-60 fps, auf 800x600 runter regeln.

Erinnert mich ein wenig an die 4K Debatte in PC Foren, wenn teilweise nach den fps gefragt wurde waren oft nur 30-50 drin. Mir wäre das zu wenig, dann lieber WQHD.
 
Bei mir kommt einiges an Spielzeit zusammen und eine hohe Stromrechnung. Ich hoffe die kann reduziert werden.
Neben dem Zocken schaue ich meist TV am Schreibtisch
Machst Du das hauptberuflich? SCNR :rolleyes:
 
Mein PC ist in die Jahre gekommen und verbraucht viel zu viel Strom. Ich habe gelesen, die neuen Macs sollen sehr sparsam im Verbrauch sein. Bei mir kommt einiges an Spielzeit zusammen und eine hohe Stromrechnung. Ich hoffe die kann reduziert werden.
Wenn es dir primär auf den Stromverbrauch ankommt und du große Abstriche der Grafikeinstellungen in WoW in Kauf nehmen kannst, ist der Mac das richtige für dich. Ansonsten einen aktuellen PC zulegen, der höchstwahrscheinlich deutlich sparsamer ist als dein jetziger und damit glücklich sein. Leider schreibst du nichts von deiner aktuellen Konfiguration und deiner Grafikeinstellung.
 
Ach, plötzlich? Das ewige „Unter Windows gibt‘s viel mehr Software!“ war doch bislang DAS Argument schlechthin …



Was gibt es an der Leistung von Macs auszusetzen? Schon mein iMac M1 mit 16GB hat Metro: Exodus problemlos laufen lassen.



… worunter ich mir was vorstellen kann?
Was der TE spielen will, ist verfügbar. Aber auf einem MacMini bestimmt nicht mit der Leistung. Dazu der ganze Aufwand.

Warum nicht den Spiele PC gegen etwas Modernes und stromsparenderes tauschen?

Oder einfach mal Fokus. Den TV, der nebenher dudelt, ausschalten. Das klingt nicht nach Multitasking, sondern dem Weg zu ADHS.
 
Für jemanden, der so süchtig WoW spielt, wird der Mac keine Bereicherung sein. Da ergibt der Invest in eine Solaranlage für den Balkon fast mehr Sinn.
 
Ich brauche den Computer hauptsächlich für Surfen im Internet, Texte schreiben, YouTube, Private Fotosammlung und World of Warcraft. Ich zocke leidenschaftlich gerne und das meist den ganzen Tag, wenn ich mal nicht auf Arbeit bin.
Und du zockst nur WoW oder auch andere Sachen?

Aber nur mal so eingeworfen, wie wäre es mit einem Mac Mini und zusätzlich GeForce Now? Ich spiele auch sehr gerne und löse das ganze genau auf die Art. Am Ende kommt es dann immer darauf an, ob besagtes Spiel über GFN läuft. Nächsten Monat soll allerdings auch Direct Gaming oder so ähnlich dazu kommen, das verdoppelt dann die Spielanzahl die zur Verfügung steht.

Aber je nachdem was du noch gerne zockst und ob das dann über GFN angeboten wird, könnte das durchaus eine Lösung sein. Du brauchst halt brauchbares Internet. Ich zocke in 4K und hab dann einen konstanten Downstream von 50 bis 60 Mbit. Ist immer auch immer Spiele abhängig.
 
Bei MacMini oder MacBook würde ich eher zum MacBook tendieren, allerdings in Hinsicht auf WoW auf jeden Fall eher zum Pro als zum Air.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiel seit Classic WoW auf dem Mac und mit so wirklich richtigem Game-Vergnügen hat das nicht viel zutun
Als ich dann zu SL mit dem M1 versucht habe einen 4K Monitor dran zu packen hab ich das ganz schnell wieder gelassen. Weil 32 FPS in der freien Welt machten im Raid bei niedrigster Einstellung trotzdem nur 16.
Meine Erfahrung mit wow auf Mac sind älter, zu Cata Zeit 2010, war mit dem damaligen MacBook recht ernüchternd. Mein Gaming PC schafft alles in hohen Einstellungen. Das MacBook durfte ich, für ~50-60 fps, auf 800x600 runter regeln.
Ich hab bis 2022 WoW aktiv gespielt und mir die FPS praktisch nie anzeigen lassen, zum Schluss war die Grafik auf 10 und mit meinem M1 Max MBP lief WoW flüssig, auch in Raids usw. aber OK, es war nicht 4K @120 Hz weil sowas mein Monitor nicht mitmacht.
Grade zu PDK/Cata war ich Content-Raid-mäßig unterwegs und mein MBP hatte das locker weggesteckt. (mir klingt z.B. heute noch aus dem Gildenchat/Teamspeak der Ausruf "Über'm Oculus gibts ne Daily?!?" in den Ohren als ich zuvor diskussionsbedingt erzählte, dass man das Drachenfliegen oberhalb vom Oculus üben kann bei der Daily).
Ich hab hier jetzt das M4 Max MBP, müsste mal schauen wie es damit heute aussieht, einloggen müsste noch möglich sein. Diablo IV, dass ich ja auch ab und an spiele, läuft auch recht brauchbar (> 30 FPS) auf dem M4 Max bei hohen Grafikeinstellungen auf meinem WHQ-Monitor (3440x1440).

Sich aber einen Mac nur fürs Zocken zu kaufen, da geh ich mich, ist quatsch. Zu teuer und zu einschränkend. Zocken am Mac, das sehe ich ähnlich wie viele andere auch, sollte am Mac nur der Nebenkriegsschautplatz sein.
 
Nun, M1 und M1 Max sind ja nun auch wieder ein Unterschied.
Aktuell spiel ich mit dem M1 auf einem 2K Monitor und habe noch halbes stabile Grafik. Ich bin gespannt, ob er Midnight noch mit macht.
Wobei ich mich ein wenig frage, ob sich Blizzard bei der Angabe ein wenig vertan hat: "Apple® M2 oder Intel® Core™ Coffee Lake (9. Generation)",weil Intel soll gehen aber der M1 nicht?
 
Ein Mx MAX ist ja auch eine andere Hausnummer als der einfache Mx (x= 1-4 usw).
Vermutlich würde auf meinem M4 MBA auch WoW laufen, ich versuche es gerade nicht mal. Mein damaliges MB hatte einen C2D mit integrierter Grafik und 2 GB RAM, wenn ich mich recht erinnere.
 
Nun, M1 und M1 Max sind ja nun auch wieder ein Unterschied.
Richtig, ich hatte auch mal testweise einen M1 MacMini, mit dem konnte ich aber WoW auch problemlos spielen. OK, für heute würde ich für sowas auch keinen M1 Mac mehr empfehlen aber so wie es hier dargestellt wurde, so krass schlimm ist es halt schlicht auch nicht.
 
MacMini M1 und WoW geht durchaus.
Wenn man nicht unbedingt in der höchsten Auslösung spielen will, ist das vollkommen in Ordnung.
 
Der TE, der fast den ganzen Tag vorm Rechner sitzt und zockt, war übrigens seit Sonntag nicht mehr hier. :LOL:
 
keinen M1 Mac mehr empfehlen
Heute gibt's neu auch keinen M1 mehr. Aber mal Zahlen von gestern aus dem Raid. Bei den drei DHs winkte mir mein Rechner mit 20 fps. Wenn ich dann bedenke, dass der von 2020 ist (wenn auch erst Anfang 22 gekauft) und im nächsten Addon nicht mal mehr in der Mindestanforderung steht…
Nicht mal 6 bzw 4 Jahre, da läuft jeder halbwegs gute Gaming-PC zumindest laut meinen Infos länger, allein schon weil er aufrüstbar ist.

Der TE, der fast den ganzen Tag vorm Rechner sitzt und zockt, war übrigens seit Sonntag nicht mehr hier. :LOL:
Ja, war mir auch aufgefallen, aber irgendwie aus verschiedenen Umständen zu erwarten?
Aber vielleicht für wen anders mit ähnlichen Ideen mal interessant.
 
OK, für heute würde ich für sowas auch keinen M1 Mac mehr empfehlen aber so wie es hier dargestellt wurde, so krass schlimm ist es halt schlicht auch nicht.
nur passt es halt komplett nicht zu den Anforderungen des TO:
Ich brauche Leistung für WoW und wenig Stromverbrauch. Zahlen möchte ich möglichst wenig. Gebrauchte Geräte kommen für mich nicht in Betracht.
Meiner Meinung nach wird er mit den Anforderungen mit einem Mac nicht glücklich.
 
Heute gibt's neu auch keinen M1 mehr. Aber mal Zahlen von gestern aus dem Raid. Bei den drei DHs winkte mir mein Rechner mit 20 fps. Wenn ich dann bedenke, dass der von 2020 ist (wenn auch erst Anfang 22 gekauft) und im nächsten Addon nicht mal mehr in der Mindestanforderung steht…
Nicht mal 6 bzw 4 Jahre, da läuft jeder halbwegs gute Gaming-PC zumindest laut meinen Infos länger, allein schon weil er aufrüstbar ist.
Finde ich auch nicht gerade berauschend, gerade für das Geld was Apple für die Rechner verlangt.

Als es Dragon Flay für Apple und Ei gab hab ich’s mir geholt. Lief noch auf den zweit niedrigsten Einstellung - auf einem PC von Frühjahr 2017.
Etwas zur Hardware: R3 1300x, GTX 1050ti, 8GB RAM.
 
Fürs Gaming habe ich eine PS5 und einen AMD MIni PC mit Win 11 Pro der läuft flüssig bei 60Hz und 4K.
 
Nicht mal 6 bzw 4 Jahre, da läuft jeder halbwegs gute Gaming-PC zumindest laut meinen Infos länger, allein schon weil er aufrüstbar ist.
Naja, willst du wirklich mit einem Gaming-PC, der vor 4 Jahren grade mal Mittelklasse war, und mehr sind Macs bisher noch nie gewesen, heute noch auf High-End zocken?
nur passt es halt komplett nicht zu den Anforderungen des TO:

Meiner Meinung nach wird er mit den Anforderungen mit einem Mac nicht glücklich.
Der TE will, was wir alle wollen: Nix bezahlen aber alles bekommen. So gesehen kann nichts und niemand die Anforderungen des TEs erfüllen.

Ich bleib aber dabei: Mit nem M4/M4 Pro und moderaten Grafikeinstellungen kann man auch heute recht gut WoW zocken. Wenn man natürlich meint Grafikeinstellung geht nur auf Ultra und 4k ist Untergrenze der Verhandlungsbasis dann bin ich auch voll bei euch, dann holt euch nen Gaming-PC mit Windows und der RTX 5090-schießmichtod, da spart man dann im Winter auch Heizung dafür. Ein Mac in erster Linie fürs Zocken zu kaufen war schon immer doof und ist es auch immer noch (und ich glaub nicht, dass sich das je ändern wird). Aber mit einem Mac konnte und kann man auch sehr gut Zocken mit Betonung auf "auch".
 
Der TE will, was wir alle wollen: Nix bezahlen aber alles bekommen. So gesehen kann nichts und niemand die Anforderungen des TEs erfüllen.
das stimmt.
Mit nem M4/M4 Pro und moderaten Grafikeinstellungen kann man auch heute recht gut WoW zocken.
ich kenne WoW nicht, aber ich spiele auf meinem MBP M2 Starcraft II mit guter Performance. Das könnte vergleichbar sein.
Insofern wäre ich auch hier bei dir.
Ein Mac in erster Linie fürs Zocken zu kaufen war schon immer doof und ist es auch immer noch (und ich glaub nicht, dass sich das je ändern wird).
und genau darum geht es ja dem TO - zumindest lese ich das so heraus, das er intensiver Zocker ist.
Und da halte ich die Entscheidung für einen Mac einfach für falsch.
 
Zurück
Oben Unten