Man kann schwerlich von Einsicht sprechen, wenn man Fakten, die man nachlesen kann, einfach ignoriert.
Sogar Fakten, die von Apple in einzelnen Fällen bestätigt wurden.
Aber sei es drum, ich kann mit so einer Pipi Langstrumpf Mentalität, das man sich die Welt baut, wie sie einem gefällt, einfach nichts anfangen.
		
		
	 
Du bist aber auch teils recht „stringenter Meinung“ … nur meine Aussage, kein Fakt.
Du, mindestens 90% aller jemals hier im Forum aufgetragenen Probleme hatte ich nie und kenne ich nicht.
Ich wechsel aber auch meine Devices nicht „wie Unterwäsche“ und „netzwerke all-mögliches Zeug von OS to OS“.
Ich kaufe all im Jahrzehnt und arbeite damit einfach.
Das, was ich OS-lokal für mich brauche, kann ich problemlos machen, sogar noch mehr als vorher erwartet und bin da absolut problemlos happy.
Ich bestehe einfach auch nicht auf all das „einzelne Sync-Gebaren“, was irgenwie möglich ist.
Persönlich nutze ich nur das, was mir tauglich erscheint und – vor allem aus Erfahrung (meiner) auch funktioniert.
Und da sind irgendwelche „ungewollten iCloud-Einstellungen“ soweit noch nie passiert.
NUR … wenn ich da vorher noch keine eigenen Einstellungen bisher tätigte – siehe oben.
Da liegt dann aber „die Schuld“ bei mir!
Ansonsten sind mir persönlich soweit keine „ungewollten Prozedere“ untergekommen.
Nicht mal bei meiner Frau Muttern – und die interessiert sich mal wirklich einen blanken Sch*** für Einstellungen. 

Und ich greife da nur ein, wenn es „zu technisch/english“ wird.
	
		
	
	
		
		
			Das Threadthema habt ihr aber noch auf dem Schirm? 
 
		 
Jawoll, Schirm is on. maba und ich haben da quasi eine „schriftliche Zweck-Ehe“ betreffs thematischen Diskussionen.
Das ist so und macht/hält den Teint frisch! Hinterrücks tauschen wir Empfehlungen für historische Verfilmungen aus.
Schaut TV im Bett auf dem iPad – das negativiert die Stromkosten für den 60'zig-Zöller-Schmart-TV plus HiFi-Sourround-Getöne im WoZi gewaltig!! 
 @maba_de
@maba_de
Honey-Pie Crumble-Sweet … i luv ya. 
