iMac mit intel CPU, welche Modelle sind empfehlenswert, welche auf gar keinen Fall?

Ach, ganz so blöd bin ich nicht. Ich schaue mindestens mal bei Apple vorbei und checke ob die Angaben irgendwie passen, die ersten Angaben waren ja ok und passten genau auf einen 2019er 4k 21,5z, deswegen frage ich mich ob da System/Absicht dahintersteckte.
Weiß ich schon, aber es gibt hat auch richtige Betrüger und da steckt halt schon Absicht. Andere, die es nur aus Unwissenheit tun, verursachen aber auch Schaden oder zumindest Aufwand...aber so ist das nun mal.

Das mit der Wahrung vor den C2D( "Educational" oder so) iMac war eher eine allgemeine Info, weil bis 2014 eigentlich hauptsächlich die Quadcore verkauft wurden und dann plötzlich vermehrt diese Sparmodelle auf den Markt gespült wurden. Viele wissen das schlicht nicht und denken neuer muss besser sein. Man sollte da aufpassen.
 
Und dann hast du so ein Ding vielleicht noch ungesehen ersteigert...nenene.
Du hast offensichtlich schon länger nichts mehr ersteigert und noch nichts vom Ebay-Käuferschutz gehört. Gibt es schon länger - davor hatte ich eh schon PP im Zahlungsweg wie jetzt auch.

Stimmt nur ein Punkt in der Beschreibung nicht und ist mir wichtig genug, geht das Ding zu Lasten des VK zurück, da alle Zahlungen über Ebay laufen. Selbst die in den Beschreibungen vom VK eingefügten Ausschlußregeln wie Keine Rücknahme bla bla gelten micht, wenn sie den Ebay-Plattformregeln entgegenstehen. Das gilt übrigens auch für sogenannte als Defekt beschriebene Artikel: alles um den genannten Defekt herum muss stimmen - Defekte/Beschädigungen an anderer Stelle sind nicht zulässig.

Ich hatte vor kurzem zwei Fälle: Ebay informiert - Ware ging zurück - Geld wieder zu mir bzw. Teil-Erstattung, weil ein Teil eines Bundle nicht nutzbar war.

KA-Käufe finden bei mir nur mit PP-Käuferschutz oder eben nicht statt - kein Freunde & Familie. Lieber zahle ich die PP-Gebühren.
Wer das als VK nicht akzeptiert, muss sich einen anderen Käufer suchen - das nächste Angebot steht sowieso schon hinter ihm. ;)
Man muss auch warten können.
 
So einfach ist das leider nicht mehr…

Ich habe über eBay ein originales Apple Watch Armband gekauft – alles ganz offiziell und ordnungsgemäß mit PayPal bezahlt. Nachdem nach fünf Tagen noch immer kein Versand erfolgt war, habe ich den Verkäufer kontaktiert. Es folgte ein ewiges Hin und Her. Schließlich kam ein Paket an – allerdings nur mit der leeren Verpackung eines Armbands.

Der Verkäufer stellte sich ahnungslos und meinte, nun müsse eine „andere Stelle“ das klären. Also eröffnete ich einen PayPal-Fall und beantragte Käuferschutz bei eBay. Auch das war ein reines Chaos. Ich musste laut eBay sogar Anzeige bei der Polizei erstatten, was ich natürlich auch getan habe.

Dann sollte ich das Paket auf meine eigenen Kosten an die Absenderadresse zurückschicken – die sich am Ende als nicht zustellbar herausstellte.

Mir ging es nicht um die 25 €, sondern ums Prinzip – und darum, dass solche Betrüger nicht einfach damit durchkommen.
Nach knapp drei Monaten Kampf habe ich mein Geld endlich zurückbekommen.

Mein Fazit:
Bei eBay (und insbesondere Kleinanzeigen) muss man extrem vorsichtig sein!
Leider tummeln sich dort mittlerweile viel zu viele schwarze Schafe.

Aber zurück zum Thema: Auf meinem Schreibtisch arbeitet noch immer ein iMac 5K aus dem Jahr 2019 in Top-Ausstattung – und den gebe ich nicht her. Er läuft mit dem aktuellsten macOS, ist auf 64 GB RAM aufgerüstet, und als Grafikkarte ist eine Radeon Pro 580X mit 8 GB verbaut. Als Zweitmonitor kommt ein LG 32UN880P UltraFine zum Einsatz – perfekt ergänzt durch das brillante 5K-Display des iMacs.
 
Boay, nach einem ganzen Tag ohne Antwort steht auf KA jetzt nicht mehr 2019 4k sondern nur noch Apple iMac.
Ist die jetzt raus? Ich finde sie nicht mehr.
Bei weiterer Suche auch auf Retina achten - es gibt anders als beim 27" beim 21.5" auch normale ISP-Displays. Und gruselig sind die Behörden-Dinger mit 1.4GHz CPU.
Also eröffnete ich einen PayPal-Fall
Wozu PP?
Das ist meine Zahlungsart obendrauf, bei Ebay (und anderswo, in China etc.) zu zahlen.

Aber Du hast Käuferschutz via Ebay. Dort musst Du regeln lassen und das ging bislang immer wieder gleich ab: positiv zu meinen Gunsten in allen Fällen und relativ flott.
Rücksendetickets bekomme ich auch von Ebay zugemailt. Notfalls greifen die beim VK das Geld von dessen Konto ab, wenn der unwillig ist und eine Regelung verweigert. Bei kleinen Beträgen hat Ebay gewisse Töpfe. ;)

Ebay hat das Zahlungssystem intern vor einigen Jahren geändert, hat einen anderen Zahlungsdienstleister aus NL (nicht mehr PP) und jede Zahlung geht über diesen Zahlungsdienstleister.

Bei KA bin ich äußerst zurückhaltend - da tummeln sich tatsächlich etliche Betrüger.

Auf meinem Schreibtisch
... stehen ein iMac 2017 - 27" (aufgerüstet) & ein iMac 2017 21.5" Retina und werden höchstens mit mir hier zusammen rausgetragen. ;)
 
Ich habe hier auch den direkten Vergleich von einem 2019er i5 mit 64 GB RAM und 580Pro 8GB Grafikkarte gegen ein Top Modell MPB M3.

Der iMac ist mein Alltagsrechner, weil viel Software installiert das MPB nutzt meine Frau hauptsächlich, trotzdem habe ich die beiden natürlich ausgiebig genutzt und verglichen > bis jetzt reicht mir der iMac sogar zum Videoschnitt in FinalCut (natürlich keine großen Sachen wie vormals im Studio ;)) und in nicht wenigen Fällen spürt man den Leistungsfortschritt der M-Prozessoren gegenüber den alten gar nicht, weil sie für Alltagsaufgaben einfach so viel Leistung im Überfluss haben … Ob man die entsprechende Leistung benötigt muss man selbst austesten (magnetische Maske, Video rendern, umkodieren etc. spürt man natürlich, genau wie einen schnelleren Systemstart, aber das Display des Alten ist immer noch Top!).

OS 16 wird übrigens nicht mehr auf den Intels laufen (Developer Info), 15.5 aber läuft noch sehr gut. In FinalCut z.B. laufen einige KI-Features auch nicht mehr auf den alten CPUs, genau wie in Fotos und anderen Apple Programmen. Merkt man aber nur, wenn man sie auch nutzen will / muss …
 
@LuckyOldMan die Anzeige ist noch aktiv, nur jetzt als "Apple iMac" und in der Beschreibung stehen keine Eckdaten mehr und "auf Anfrage"
Also ist da aktuell nix mehr daran auszusetzen, zu sehen ist ein System Screenshot mit high Sierra und core 2 Duo, also alte Kiste und das für 220€.

Wegen Retina, ja das ist mir bewusst, sieht man aber in den relevanten Screenshots was verbaut ist, ganz am Anfang schrieb ich ja meine Wishlist, Retina, QuadCore 2015+ usw.

Meine Meinung zu PayPal ist übrigens dass ich selbst nur PP Friends akzeptiere da es auch in die andere Richtung schwarze Schafe gibt die sich dann die Kohle zurück holen. Wer das nicht akzeptiert kann bei mir nix kaufen. Habe damit gute Erfahrungen gemacht.
Auch hier im Forum, erste Tat gleich mal ein NAS gekauft, PP Friends, dann noch bisschen Hardware selbst verkauft, in Foren gehe ich immer vom Guten aus.
Wenn ich etwas verkaufe versuche ich aber auch so genau wie möglich zu beschreiben und meine Sachen sind auch meist in gutem Zustand.
 
Das mit der Wahrung vor den C2D( "Educational" oder so) iMac war eher eine allgemeine Info, weil bis 2014 eigentlich hauptsächlich die Quadcore verkauft wurden und dann plötzlich vermehrt diese Sparmodelle auf den Markt gespült wurden. Viele wissen das schlicht nicht und denken neuer muss besser sein. Man sollte da aufpassen.
Du meinst aber den Unterschied QuadCore zu DualCore, oder? Core2Duo sind für mich gaaanz alte CPUs
 
Ist die jetzt raus? Ich finde sie nicht mehr.
Bei weiterer Suche auch auf Retina achten - es gibt anders als beim 27" beim 21.5" auch normale ISP-Displays. Und gruselig sind die Behörden-Dinger mit 1.4GHz CPU.

Wozu PP?
Das ist meine Zahlungsart obendrauf, bei Ebay (und anderswo, in China etc.) zu zahlen.

Aber Du hast Käuferschutz via Ebay. Dort musst Du regeln lassen und das ging bislang immer wieder gleich ab: positiv zu meinen Gunsten in allen Fällen und relativ flott.
Rücksendetickets bekomme ich auch von Ebay zugemailt. Notfalls greifen die beim VK das Geld von dessen Konto ab, wenn der unwillig ist und eine Regelung verweigert. Bei kleinen Beträgen hat Ebay gewisse Töpfe. ;)

Ebay hat das Zahlungssystem intern vor einigen Jahren geändert, hat einen anderen Zahlungsdienstleister aus NL (nicht mehr PP) und jede Zahlung geht über diesen Zahlungsdienstleister.
Da hast du mal richtig Glück gehabt bisher, der Name ist wohl Programm.
Da habe ich komplett andere Erfahrungen gemacht. Der ZDL aus NL ist die reinste Katastrophe, nicht mal eine richtige Bank steht dahinter. Erfahrungen gibt es genug, mein Sohn im Haushalt macht E-Commerce in Ausbildung und v.a. eBay fünf Tage die Woche :-)
PS: man muss noch Privatverkauf und Gewerblich unterscheiden, aber das ist klar.

Bei KA bin ich äußerst zurückhaltend - da tummeln sich tatsächlich etliche Betrüger.

Der Vorteil bei KA ist, das man dort das Tempo als Verkäufer selbst festlegen kann, und auch wie und an wen man verkauft. Natürlich darf man die Sofortkauf- & Angebot -machen - Optionen nicht aktivieren und Zahlungsmethoden mit dem ZDL aus NL ist auch nur ein Geschäftsmodell ohne Nutzen für Käufer und Verkäufer. PP ist nicht toll, aber zumindest besser.

Also ist da aktuell nix mehr daran auszusetzen, zu sehen ist ein System Screenshot mit high Sierra und core 2 Duo, also alte Kiste und das für 220€.

Du meinst aber den Unterschied QuadCore zu DualCore, oder? Core2Duo sind für mich gaaanz alte CPUs
Korrekt, habe die zu dem Zeitpunkt gültige Bezeichnung nicht genauer im Kopf sondern mal von deinem Vor-Beitrag übernommen. Natürlich falsch, was aber darauf hindeutet, dass das Angebot wohl ein 2009er und nicht 2019er sein könnte.
Die Wahrung war vor den vom LOM auch genannten 1,4GHz Dingern mit zwei Kernen.
 
die Anzeige ist noch aktiv,
Finde ich nicht mehr. Link?
Da hast du mal richtig Glück gehabt bisher, der Name ist wohl Programm.
Kann man so sagen und nicht nur 'mal'. :)

Und sollte der Zahlungsdienstleister aus NL - ob nun konventionelle Bank oder nur reiner Dienstleister/Geldveralter -, der mich nicht die Bohne interessiert, weil ich nicht mit ihm, sondern mit Ebay einen Vertrag habe, mal wirklich zickt (was bislang nicht passiert ist), so habe ich noch das zweite, vorgeschaltete Standbein PP, mt dem ich meine Zahlungen generell und auch bei Ebay ausführe
Auf zwei Beinen steht sich besser. ;)
 
Nach dem gestrigen KA Trottel heute mal 3 weitere angeschrieben (einer als Tip von @LuckyOldMan, danke dafür)
2 antworten auf die halben Fragen, ich frage wann ich heute vorbeikommen kann, nix... Keinerlei Feedback mehr...
Gut, schaue ich halt Bundesliga😁
 
Moin
schaue mir heute was an, muss jetzt mal in die Pötte kommen. Ist kein FD Modell aber zur Not muss ich dann halt von extern Booten. Kommt mit 1tb ssd. Meiner Meinung sehr hochwertig ausgestattet, 16gb RAM und 4gb Graka und i7.
 

Anhänge

  • IMG_4205.jpeg
    IMG_4205.jpeg
    61,4 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_4221.jpeg
    IMG_4221.jpeg
    67,1 KB · Aufrufe: 41
Hab jetzt nicht alles gelesen, daher die Frage: Wieso extern booten, wenn kein FD Modell? Eine
interne 1 TB SSD ist doch optimal und einem FD immer vorzuziehen.

Ich habe letztes Jahr auch einen 2017 gekauft, auch 4 GB Grafik und 1 TB SSD.... in 27" aber
die 21" reichen eigentlich genauso für das meiste ...
 
Hab jetzt nicht alles gelesen, daher die Frage: Wieso extern booten, wenn kein FD Modell? Eine
interne 1 TB SSD ist doch optimal und einem FD immer vorzuziehen.
Habe mit @LuckyOldMan gechattet, er empfiehlt FD weil interne SSD langsamer ist, wenn es keine nvme ist.

Das hier sollte er sein
https://support.apple.com/de-de/112026
Da steht Thunderbolt 3 mit 40gb/s also kann ich da eine externe SSD ranhängen, falls mir das zu lahm ist. Oder ich Platz brauche.
 
Ja, die Unterhaltung hatte ich auch schon mit ihm. Meine SSD ist leider auch keine Nvme, obwohl von einem
„Fachmann“ eingebaut. Naja ... ich merke den Geschwindigkeitsverlust nicht. Geht alles zackig, aber ich hab
natürlich auch keinen direkten Vergleich. Würde den genau wieder so kaufen.
 
Habe mit @LuckyOldMan gechattet, er empfiehlt FD weil interne SSD langsamer ist, wenn es keine nvme ist.

Das hier sollte er sein
https://support.apple.com/de-de/112026
Da steht Thunderbolt 3 mit 40gb/s also kann ich da eine externe SSD ranhängen, falls mir das zu lahm ist. Oder ich Platz brauche.
Ich vermute eher eine 1TB Blade (NVMe) dahinter, da es diese im diesem Topmodel optional ja gab und wiederum im Topmodel eine HDD eher unwahrscheinlich ist. Prüfen ließe sich das natürlich mit einem schnellen Blick in die 'Systeminformationen' oder FPDP.

Externe SSD geht natürlich immer, aber als TB schon etwas teuer. Zumal, wie @MacEnroe mit seinen Erfahrungen verdeutlicht, man die unterschiedlichen Geschwindigkeiten auch erstmal spüren müsste, bevor hier ein Leidensdruck entsteht. Für 08/15 - Gebrauch sind selbst die Geschwindigkeiten einer Sata3 SSD okay, zumal die Performance-Unterschiede eher von der Zugriffzeit anstatt der Datenrate abhängig ist. Dort liegt bei einer HDD der Hund begraben.

PS: Wenn man eine SSD nachrüsten und dafür extra den iMac aufhebelt (inkl. Risiko der Beschädigung), dann sollte man schon darauf achten eine SSD-Blade/NVMe anstatt der Sata-SSD nachzurüsten, wenn eben ein Blade-Steckplatz vorhanden ist. Manche Experten/Nachrüstbetriebe sparen sich das bisschen Arbeit, dazu das Logicboard zu lösen und gleich den RAM zu erweitern. Das ist dann doppelt schade und kostet dann trotzdem eine Stange voll Geld. Bastler sollten das natürlich auch beachten. Wenn man einen solchen iMac mit 'blöder' Nachrüstung erwischt, dann kann einen das schon etwas ärgern wegen des sinnlos verschränkten Potenzials.
 
Ich vermute eher eine 1TB Blade (NVMe) dahinter,
Wäre zu wünschen, aber wenn ich an die Apple-Preise für eine 1TB Blade-SSD in der Vergangenheit denke, ist das eher unwahrschenlich, dass da Jemand so tief in die Tasche gegriffen hat. Zudem ist in der KA-Anzeige eine 3.5Ghz-CPU erwähnt, die es so im 21.5" nicht gab.

Es bleibt spannend, ob der TE positiv aktiv wurde.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich würde nicht mehr unter iMac 27'' Retina late 2015 gehen
den nutze ich selber noch
und wenn's neueres OS sein soll dann mit OCLP drauf, solange das auch noch geht

wer ja Lust und Fun auf basteln, nostalgie etc hat, möge es mit ihm sein :)
 
Ist kein FD Modell aber zur Not muss ich dann halt von extern Booten
Brauchst Du doch nicht: wenn eine Sata-SSD ist, schafft die die üblichen 500MB/s. Extern schneller geht nur über TB & viel Geld.
Und u. U. war der Erstbesitzer spendabel und hat ab Werk mit Blade.SSD 1 TB bestellt. Dann redest Du nicht mehr über extern. ;)
also ich würde nicht mehr unter iMac 27'' Retina late 2015 gehen
Würde ich nicht mal mehr, denn die 2015er habe ich auch schon durch, weshalb ich dann beim iMac 2017 21.5" gelandet bin. So will auch der TE vorgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vollzug!
War ne spannende Sache, zumindest für mich. 45min einfache Fahrt, iMac war zurückgesetzt, Verkäufer hatte gerade Zeitstress, iMac bootet nur bis Fragezeichen.
Also musste ich mich auf die Bilder der Konfiguration verlassen, noch bisserl runtergehandelt und iMac so mitgenommen.
iMac staubig aber ohne Macken, so wie ich das haben wollte.

Zuhause angestöpselt, Wiederherstellung gestartet, bietet HighSierra an aber dann keine Verbindung zum Wiederherstellungsserver. Die mitgelieferte magicmouse geht nicht, also altes Cherry Keyboard mit Scrollmaus, läuft!

Hatte schon einen Ventura Bootstick erstellt, Installation seit 3 Minuten fertig, erste Tat war die Systeminfo checken, passt alles! 3.6ghz, i7, 16gb RAM… beim nvme finde ich den Apple ssd Eintrag mit 1tb… ich gehe jetzt davon aus dass es eine nvme ssd ist, speedcheck steht noch aus…

Magicmouse inzwischen geladen, funktioniert auch, das Apple Keyboard von Anfang an.

Bin erstmal happy
 

Anhänge

  • IMG_4224.jpeg
    IMG_4224.jpeg
    218,8 KB · Aufrufe: 20
Zurück
Oben Unten