iMac 27 - Ohne Display - Welches Modell?

buttschie

Mitglied
Thread Starter
Registriert
11.06.2021
Beiträge
98
Reaktionspunkte
8
Ich habe einen Imac 27" abstauben können.
Der Besitzer ist verstorben und wollte diesen imac wohlte dem Imac wohl mal ein neues Display verpassen.
Er war nur mit einer Haube abgedeckt und es kleben NEUE Klebestrips am Rahmen, als wenn man gleich ein neues drauf setzen möchte.
Die Info die ich bekam ist, das der Imac irgendwann aus 2017-2020 ist.
Meine Frage:
Kann ich von außen erkennen was für Modell das ist? Konnte keine Nr oder so finden.
Geht es ggf einen Monitor anzuschließen?

Danke
 
Du kannst einen externen Monitor anschließen, aber es reicht auch am Gehäuse die Seriennr. abzulesen und bei Apples Garantieprüfung reinzuschmeißen. Da bekommst du das Modell mitgeliefert. Ist die Frage ob du preiswert ein originales Retina-Display bekommst. Bei einem 2017er-Modell könnte es zB schon genauso viel kosten, zum Display dazu den gesamten iMac gebraucht zu kaufen.
 
Danke, aber wo am Gehäuse?
Ich scheine blind zu sein.
Ich benötige ihn eigentlich nicht. Aber habe beim Umzug geholfen und der stand da und wurde
mir in die Hand gedrückt als ich interessiert aussah ;-)
Ich denke, ich würde ihn wohl so verkaufen wie er ist. Aber wenn ich den Typ bestimmt habe, stelle ich ihn nochmal hier ein.
Externer Monitor per USB C? Muss ich dann etwas drücken oder so beim Start?
 
https://support.apple.com/de-de/108054
Bildschirmfoto 2024-11-14 um 20.07.17.png
 

Anhänge

  • identifier imac numéro modèle.png
    identifier imac numéro modèle.png
    553,1 KB · Aufrufe: 84
Externer Monitor per USB C? Muss ich dann etwas drücken oder so beim Start?
Wenn da kein integrierter Display angeschlossen ist, dann sollte der Mac automatisch auf externe Bildausgabe umschalten. Videoausgang sollte eigentlich über Thunderbolt ⚡erfolgen, der optisch wie USB-C aussieht. Ob Thunderbolt soweit abwärtskompatibel ist, dass auch ein simpler USB-C zu HDMI Adapter am iMac funktioniert, das weiß ich nicht. Aber zumindest bei meinem Dell Laptop geht es auch so.
 
Beim iMac late 2012 funktioniert das amazon-Kabel Mini DP > HDMI gut.
klar für 2012. Ist ja noch TB1/2 mit integriertem mDP.

Im Thread hier geht es aber wiederum um eine neueren iMac schon mit TB3/4. Ich vermute aber durchaus eine vergleichbare Logic, das DP-Signal durchzuschleifen - vermutlich auch mit dem simplen USB-C zu HDMI dann umzuleiten. Nur wissen tue ich es persönlich nicht, noch habe ich es je ausprobiert - andere aber bestimmt.
 
Danke. Da habt ihr mir schon sehr geholfen!
 
Zurück
Oben Unten