wer hat am iMac (27" Intel) einen externen Monitor?

rudimentaer

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
10.01.2013
Beiträge
155
Reaktionspunkte
4
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit einem externen Monotor am Intel Imac? Idealerweise ein 6K Apple Display?
Ich überlege eins der neuem 6K Displays (LG oder Asus) an meinen iMac 2020 (i5, Basiskonfig) zu betreiben bis ich auf den M5 Mac Mini umsteige.
Hat jemand etwas ähnliches in Betrieb und kann mir sagen ob das mit ordentlicher Performance funktioniert? Ich nutze überwiegend Fusion360 und Fotoshow Software auf dem iMac. Offiziell supported ist ein 6k Monitor an diesem iMac, aber funktioniert das auch flüssig?
Danke für Eure Erfahrungen!
 
Ich nutze an meinem iMac 5K (2019) den LG Electronics 32UN880P-B Ultrafine™ Ergo UHD 4K (32").
Zwar kein 6K-Display, aber das Bild läuft absolut flüssig.

In meinem iMac steckt eine Radeon Pro 580X mit 8 GB Grafikspeicher.
Der Monitor ist per USB-C angeschlossen, und das Bild erscheint sofort nach dem Einschalten. Auch die Bildqualität des LG ist wirklich sehr gut.
 
Hallo Andreas,

vielen Dank für die ausführliche Info. Du hast allerdings auch die bessere Grafikkarte, bei mir ist nur der "Standart" drin, Radeon Pro 5300 mit 4GB.
Ich gehe zwar davon aus das es funktioniert da es ja supported ist, aber praktische Erfahrung wäre besser :-)
 
Hänge mich mal hier ran. Würde auch gerne an meinem iMac (27 Zoll, Intel, 2019) einen zusätzlichen 27 Zoll Monitor anschließen. Habt ihr da Empfehlungen und worauf müsste ich achten, was die Anschlüsse angeht?
 
Beim Monitor würde ich auf jeden Fall einen mit IPS-Panel und 4K nehmen. Da das 2019er Modell ja schon Thunderbolt 3 (USB-C) Anschlüsse hat, sollte der Monitor am besten auch per USB-C verbunden werden können.

Den hier haben wir auch noch in der Familie: LG 4k
 
Zurück
Oben Unten