Lohnt Umstieg von iMac Late17 27" auf das 2020er Modell als Übergang?

Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss ehrlich gesagt nicht, was ich „lustiger“ finde… nochmal einen iMac M3 zu empfehlen, obwohl schon 3x gesagt wurde, dass „unter 27 nicht gewünscht ist (Okay, kann passieren, wenn man nicht alles gelesen hat.) …oder das dann auch noch zu „liken“, obwoooohl man alles hier gelesen hat. :hamma:
Es gibt halt aktuell keinen 27“ iMac von Apple. Und guten Gewissens kann man einen Intel einfach nicht mehr empfehlen.
Was zur Empfehlung führt, sich vielleicht einfach mal den 24“ anzusehen.
 
Es gibt halt aktuell keinen 27“ iMac von Apple. Und guten Gewissens kann man einen Intel einfach nicht mehr empfehlen.
Was zur Empfehlung führt, sich vielleicht einfach mal den 24“ anzusehen.
…was aber bereits vor Deinem Posting abgelehnt wurde. Da ist es wenig sinnvoll dies immer wieder zu empfehlen. :zwinker:

Tja, das Leben ist aber halt kein Wunschkonzert. Es gibt keinen 27" iMac, den man noch kaufen sollte. Punkt. Also entweder den 24" nehmen oder Mini + Studio Display.

Du hast dies Thema anscheinend überhaupt nicht gelesen, oder? :rotfl:
Es geht um den 2020er iMac als Nachfolger des 2017er iMacs!
 
@FelixMacintosh & @Crawley

Das ist doch nun wirklich nicht so schwer zu verstehen: die TE möchte ausschließlich einen 27" - also Intel - hinzukaufen, sofern es etwas bringt.
Gilt die freie Kaufentscheidung eines Jeden nicht mehr? Und wer bestimmt, was man kaufen sollte? :rolleyes:
 
Meinetwegen kann jeder gerne 800€ und mehr für Elektroschrott rauswerfen, nur zu. :D Die freie Äußerung meiner Seite gibt es aber halt auch, sorry. :)
 
Die Antwort ist Nein
Hat jetzt Jeder verstanden. Dann ist doch jedes weitere Beharren auf Deinen Standpunkt inkl. dessen andauernde Wiederholung obsolet.
Die freie Äußerung meiner Seite gibt es aber halt auch, sorry
Sicher - aber dann nicht mehr, wenn der Wunsch der Fragestellerin ignoriert wird. Dann wird Deine "freie Meinungsäußerung" zur massiven und unerwünschten Indoktrination.
 
Manchmal vermisse ich hier im Forum die Möglichkeit durch Klicken einen Downvote zu vergeben ... also diesen hier (n)
Du sprichst mir aus dem Herzen. Aber das ist wohl die heutige Zeit... da darf man nur noch positive Dinge äußern. Alles andere ist dann gleich Beleidigung, Mobbing etc.

Erinnert mich übrigens an EA FC 25. Da kann ich zu meinen unbekannten Mitspielern auch nur sagen: Danke, Tut mir leid, Schade und Sehr gut. "Spiel doch mal ab, Du Trottel" oder "Hör auf mit dem dämlich Alleingedribbel, Du Depp" gibt es da leider nicht... ärgert mich auch immer. :hehehe:
Aber sorry OT, das ist ein anderes Thema.

Und bevor jemand was sagt... dieses Posting ist bitte mit einer Portion Ironie und Witz zu lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon schade, wenn der alten weißen Männer Welt das Vokabular ausgeht, weil man herabwürdigende Begriffe nicht nutze darf. Verbring doch mal eine Woche mit einem Menschen mit geistiger Behinderung und erlebe, was die sich so anhören dürfen.

Und das wieder mit Schutzbehauptung Witz und Ironie zu entschärfen ist echt klassisch.
 
@Boogaboo

Schön, dass Du drüber lachen kannst. Ich nicht. Warum?

Ich erleben jeden Tag Alltagsdiskriminierung mit einem meiner Kinder. Hier im Forum wird gerne mit Begriffen der geistigen Diffamierung hantiert. Diese Worte haben eine oft historische Bedeutung und ein Verletzungspotential.

Auch ich durfte mir schon anhören, dass ja klar ist, wo die geistige Einschränkung meines Kindes herkommt. Und viele Menschen finden sowas auch witzig.

Also bitte ich Dich als betroffenes Elternteil, zu mehr Impulskontrolle. Menschen wie Du verstehen glaube ich nicht, was sie für Schaden in einer Gesellschaft damit anrichten. Geschätzt jeder sechste Mensch in Deutschland hat eine Form von Behinderung.
 
Als regelmäßiger Bastler habe ich

a) schon recht viele iMac mit einer SSD versehen, dauert ca. 30 min (das ist dann praktisch ein neues Gerät - bzw. fühlt sich so an ;))

b) wer keine Bastelerfahrung hat oder sammeln möchte (damit ist bei den aktuellen Generationen eh vorbei … :rolleyes:), muss in den sauren Apfel beißen und sich einen eher höherpreisigen iMac von 2020 mit SSD besorgen.

Wichtig scheint mir auf das Erscheinungsdatum zu achten, denn Early-2020 gab es noch einige iMacs OHNE T2 Chip, die Late-2020 Modelle dagegen haben ihn dann alle (in den Systeminformationen zu finden). Warum ist das interessant? Apple selbst gibt auf der Kompatibilitätsliste für OS26 an, dass dieses nur mit dem T2 Chip laufen wird, allerdings nicht alle KI-Funktionen nutzen kann - aber zumindest eben das aktuelle OS (Sicherheitsupdates wird dann wohl noch etwas länger geben, interessant beim Wiederverkauf)
 
Genug Off-Topic.

Falls mit imac 2017 auch ein imac Pro gemeint ist, wäre ja der evtl. noch eine Überlegung wert. Längere Unterstützung kriegt er aber auch nicht.
 
@davedevil-reloaded
Ich lache nicht darüber, sondern über Dich!

Oder um es mit Deinen Worten zu sagen:
Schon schade, dass Du krampfhaft versuchst mir einen „reinzuwürgen“ und dabei noch nicht einmal davor zurückschreckst „behindert Menschen“ dafür hinein zu ziehen!

Ich sprach von "einem Daumen nach unten" und von einem Spiel, bei dem Menschen nicht teamfähig sind. Nichts anderes. Also versuch gar nicht erst, mir da irgendetwas zu unterstellen. Für mich ist das ein ganz armer Versuch von Dir. Thema für mich beendet!

Und übrigens... den Teil, in dem Du auch noch Deine Famile mit hinein gebracht hast... ich habe Dein Posting bewusst nicht zitiert um Dir die Möglichkeit zu geben das wieder zu entfernen, was ich als Vater tun würde. Thema nun wirklich für mich beendet.

Edit: Leider hast Du die Möglichkeit der "Direktnachtricht deaktiviert", sonst hätte ich Dich dort angeschrieben. Ich finde, was Du hier gepostet hast, gehört hier wirklich nicht rein.
 
Ich erleben jeden Tag Alltagsdiskriminierung mit einem meiner Kinder. Hier im Forum wird gerne mit Begriffen der geistigen Diffamierung hantiert. Diese Worte haben eine oft historische Bedeutung und ein Verletzungspotential.

Auch ich durfte mir schon anhören, dass ja klar ist, wo die geistige Einschränkung meines Kindes herkommt. Und viele Menschen finden sowas auch witzig.
Das, was Du beschreibst, kann ich aus eigener Beobachtung mehr oder weniger bestätigen. Meine Partnerin hat bis vor kurzem jahrelang in einen Behinderten-Wohnheim gearbeitet und ich habe sowohl an Veranstaltungen teilgenommen als auch sehr viel Infos von ihr zum Thrma erhalten.

So bedauerlich ich das für Dich als betroffener Elternteil finde, so empfinde ich Dein Einbringen hier und im Kontext mit ....
Also bitte ich Dich als betroffenes Elternteil, zu mehr Impulskontrolle. Menschen wie Du verstehen glaube ich nicht
... als einen moralischen Vorschlaghammer gegenüber @Boogaboo, der absolut unangebracht ist, weil auch teilweise absichtsunterstellend.
Ich denke, das hast Du nicht nötig.

Soviel dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig scheint mir auf das Erscheinungsdatum zu achten, denn Early-2020 gab es noch einige iMacs OHNE T2 Chip, die Late-2020 Modelle dagegen haben ihn dann alle ...

Die Aussage ist so nicht richtig - es gibt kein 27er Early 2020 und Late 2020 Modell. Es gibt nur ein Modell 2020.

Quelle: Mactracker
 

Anhänge

  • 27er Modell 2020.jpg
    27er Modell 2020.jpg
    123 KB · Aufrufe: 28
  • 27er Modell 2019.jpg
    27er Modell 2019.jpg
    120,9 KB · Aufrufe: 26
Die Aussage ist so nicht richtig - es gibt kein 27er Early 2020 und Late 2020 Modell. Es gibt nur ein Modell 2020.

Quelle: Mactracker
Eben, denn das "Early 2020er Modell" ist ein 2019. Der Verkäufer bei Ebay versucht da also anscheinend ein 2019er als 2020er zu verkaufen. Ein Schelm, wer böses dabei denkt...
 
Falls mit imac 2017 auch ein imac Pro gemeint ist, wäre ja der evtl. noch eine Überlegung wert.
Technisch besehen durchaus, nur von der Kostenseite her eher nicht, da deutlich über € 300,- gehandelt. Da geht es bei € 700,- bis 800,- los, was ich so auf die Schnelle gefunden habe.

Der Verkäufer bei Ebay versucht da also anscheinend ein 2019er als 2020er zu verkaufen.
Nicht der Erste, wie ich schon vor kurzem entdeckt hatte.
 
Die Aussage ist so nicht richtig - es gibt kein 27er Early 2020 und Late 2020 Modell. Es gibt nur ein Modell 2020.

Quelle: Mactracker
Na ja, Apple selbst spricht davon, dass es in 2020 zwei Produktzyklen gibt, wird aber wohl so sein, dass man die ersten 2020er noch mit den vorhandenen Platinen des 2019er ausgestattet hat. Ehrlicherweise also ein 2019er … 2020 klingt aber besser ;), also darauf achten, dass der iMac schon den T2 Chip hat! (Mein Sohn hat einen 2020er der den Chip nicht hat, für bestimmte Software-Tweaks ist das wichtig!)

Ich fahre übrigens ein Auto von 2013 - gebaut wurde es allerdings 2012, ha! (Spielt bei dem Alter aber kaum noch eine Rolle …). Eine Freundin wurde am 31.12 kurz vor Mitternacht geboren, bis aber die Nabelschnur durchtrennt war und die Hebamme die Zeit aufschrieb, war es der 1. Januar - ein ganzes Jahr jünger in wenigen Minuten :ROFLMAO:
 
Zurück
Oben Unten