Von iMac M4 zurück zu Intel (iMac Pro) wechseln?

@picknicker1971 das war nicht von mir gemeint, die pulsierende Ruhezustands LED, war gemeint.
 
Hattest oder hast? Wenn Letzeres: raus damit und rein in den Markt - ein Liebhaber freut sich. ;)
Den habe ich sogar noch, bin bisher nur nie dazu gekommen mich mal darum zu kümmern. Muss ich mal machen. :rolleyes:
Der Klinkenstecker war nie weg - nur beschnitten und das ist er geblieben.
Der ist in der Form in der Tat noch da, auch wenn er vermutlich wirklich bald mal verschwinden wird, wenn sich mal USB-C wirklich durchgesetzt hat. Und der SD-Card-Reader ist an meinem M1 MBP auch (wieder) dran. Da hatte sich Apple bei den MBPs mit Touch Bar wirklich keinen Gefallen getan die ganzen Anschlüsse zu streichen. Aber das LED, welches immer ganz langsam an und aus ging, fand ich immer ziemlich cool, auch wenn es eine Spielerei war.
 
Ich bin beruflich im Ausland und am nächsten Wochenende wieder zuhause, soll ich mich dann mal bei dir melden?
 
Ich kann´s irgendwo nachvollziehen. Wirklich schade für alle iMac Fans, wie Apple sich wohl für die Zukunft da aufgestellt hat. Ich wollte meinen 2020er auch nutzen bis er zerfällt, der M4 iMac war aber dann doch zu verlockend mit der gebotenen Leistung und ich habe den Wechsel auf diesen insgesamt nicht bereut. Ich habe mich an die 24" (welche ja eig. sogar nur 23,5" sind) gewöhnt, kann aber verstehen, wenn jemand damit nicht zurecht kommt.

Und aus persönlicher Vergleichserfahrung kann ich sagen, dass sich 3,5" mehr nicht nach viel anhört, in der Praxis, gerade was Lesbarkeit/Schriftgröße angeht, jedoch schon einen ordentlichen Unterschied macht.
 
Ein i7 mit 5700XT und 16GB GPU ist schon eine Ansage!
 
Ein i7 mit 5700XT und 16GB GPU ist schon eine Ansage!

Definitiv. Hätte mein 2020er diese Config gehabt, wäre ich auch noch nicht gewechselt! Ich denke mal, der steckt auch meinen M4 iMac mit 16GB Shared Memory locker in die Tasche.

Und das ganze für 700€, das ist schon nicht verkehrt!!
 
Dann habe ich wenigstens noch 2-3 gute Jahre und dann schaue ich mich bei Windows AiO´s um, wenn es denn so ist. :)


Der 27" iMac hat mich 700€ gekostet. Den M4 habe ich vor 6 Monaten für 1500€ gekauft und jetzt für 1150€ verkauft.
Du also einen 27“ Intel iMac für 1050,- gekauft.
Stolzer Kurs, aber es Dir ist anscheinend wert und wünsche Dir viel Freude mit Deinem Wunschgerät
 
Gekauft hat er den iMac für 700€, kann aber deine Zusammenrechnung nachvollziehen. ;) Selbst die 1000€ sind ein guter Preis für diese Config. Die (tatsächlich) gezahlten 700€ sind ein sehr sehr guter Preis.
 
Du also einen 27“ Intel iMac für 1050,- gekauft.
Nein - der iMac 2020 hat € 700,- gekostet.

Ich habe nur eine andere Art der Betrachtung gewählt und den Gesamthaushalt genommen.
Hätte er den iMac behalten, wären es immer noch € 700,- für den 2020 27" gewesen. ;)

Ich hätte auch anders ansetzen können: er hat € 700,- für den Wunsch-iMac 27" ausgegeben und mit dem Verkauf des iMac 24" hat er gegenfinanziert und zum iMac 27" sogar noch € 350,- übrig. ;)

Die (tatsächlich) gezahlten 700€ sind ein sehr sehr guter Preis.


Gemessen an einer heute beendeten Auktion, die für einen iMac 2020 27" mit dem weniger interessanten i9 € 841,- gebracht hat, ist es mit € 700,- ein guter Preis.
 
Rechnet Ihr wie Ihr wollt. Er wollte einen neuen Rechner.
Unterm Strich hat er 1050 ausgegeben um einen neuen Rechner zu besitzen.
 
klar ist das Studio Display und ein MacMini M4 / M4 PRO kein iMac bzw. AIO, aber kommt schon sehr nahe dran, ohne die offensichtlichen Nachteile. Ich kann den Wunsch nach einem aktuellen / größeren iMac nachvollziehen, sehe aber auch wie viele hier im Thread das Apple da nicht mehr viel machen wird.

Ich würde der Kombo eine Chance geben, wenn der Intel iMac ausgedient hat :)
 
Unterm Strich hat er 1050 ausgegeben um einen neuen Rechner zu besitzen.
Nein - er hat € 700,- ausgegeben, um einen gebrauchten Rechner zu besitzen. Das kannst Du drehen, wie Du willst: der wird nicht teurer.
Den iMac 24" wollte er halt nicht mehr besitzen. ;)
 
Wenn Du meinst - müssig und erschreckend das über solch banales „1x1“ diskutiert werden muss.
 
Dito.
 
Wenn Du meinst - müssig und erschreckend das über solch banales „1x1“ diskutiert werden muss.

Deine Rechnung würde stimmen, wenn er den M4 gekauft und gleich wieder verkauft hätte.

Er hat ihn aber schon lange benutzt. Das fehlt in deiner Rechnung.
 
Deine Rechnung würde stimmen, wenn er den M4 gekauft und gleich wieder verkauft hätte.

Er hat ihn aber schon lange benutzt. Das fehlt in deiner Rechnung.
Absolut. Ich habe nicht die 6 Monate Wertverlust berücksichtigt, ebenso habe auch auch nicht die Inflation berücksichtigt.
Es ist eine einfache Cash-out Bilanz des TS um einen Rechner zu haben um seinen defekten zu ersetzen.
 
Zurück
Oben Unten