Lohnt Umstieg von iMac Late17 27" auf das 2020er Modell als Übergang?

@ApfelLindsay wie lange dürfte die "Übergangszeit" bei dir denn sein? Genaue Gerüchte über einen großen iMac hab ich schon lange nicht mehr gehört.

Und wieviel wärst du bereit für einen 32" iMac zu zahlen? 5000 Euro, 6000 Euro? Die Frage würde ich mir in der Tat stellen, wenn ich auf so einen großen iMac warten würde. Der wäre ja dann höchstwahrscheinlich mind. 6K... günstig wird das nicht. Ich meine, dann könntest du nochmals überlegen, ob du wirklich warten willst.
 
Und wieviel wärst du bereit für einen 32" iMac zu zahlen? 5000 Euro, 6000 Euro? Die Frage würde ich mir in der Tat stellen, wenn ich auf so einen großen iMac warten würde. Der wäre ja dann höchstwahrscheinlich mind. 6K... günstig wird das nicht. Ich meine, dann könntest du nochmals überlegen, ob du wirklich warten willst.
Hmmm, ist jetzt natürlich reine Spekulation, aber Studio Display ca. 1749 Euro, Mac mini M4 ab 700 Euro, Tastatur und Maus ca. 200 Euro... dann rechnen wir noch ein bissl was für 32" dazu... ich denke, ab 3500 Euro könnte es los gehen. Aber wie gesagt... das ist natürlich komplette Spekulation.
 
Ehrlicherweise also ein 2019er … 2020 klingt aber besser ;), also darauf achten, dass der iMac schon den T2 Chip hat! (Mein Sohn hat einen 2020er der den Chip nicht hat, für bestimmte Software-Tweaks ist das wichtig!)
Für was ist der Chip wichtig?
Nicht mal bei Windows 11 nützt dieser vorhandene T2 Chip was.
Der Rechner ist halt sicherer in der Bootphase?
Obwohl mein 2020 iMac einen T2 Chip hat, kann ich Windows 11 nicht normal installieren. Der T2 wird gar nicht erkannt.
Das wäre immerhin noch eine Möglichkeit den Computer mit Windows 11 länger zu nutzen falls es mit Mac OS gar nichts mehr richtig funktioniert.
Aber bis da hin sind es noch ein paar Jährchen, da muss ich doch eh irgendwann einen neuer Rechner her.
Das Dumme ist nur, dass mit den M-Rechnern wirklich nach ein paar Jahren seitens Apple mit OS Unterstützung immer Schluss ist.
Es gibt keinen Ausweg mehr, weder Windows noch Linux, das Gerät ist nach der Vorgabe von Apple Schrott, obwohl die Technik noch lange nicht veraltet ist.
Das überlege ich mir doch noch mit diesen M-Rechnern.
Vielleicht sollte man die alten Kisten behalten, bis sie auseinander fallen?
 
Es ist ja nicht so, dass all diejenigen, die noch einen der letzten gut erhaltenen 27er anschaffen wollen, unbedingt auf einen mit T2 scharf sind.
Im Gegenteil - es gibt durchaus Interessenten, die sich bewusst gegen den T2 entscheiden.

Nachtrag:
Wen es interessiert, möge in der Suchmaschine seiner Wahl mal eingeben - apple t2 reparaturfreundlichkeit. Am besten eine Antwort von KI.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich erinnere mich noch an die Schlangen damals in den Apple Stores, als die Kunden alle noch den T1 forderten und sich gegen den T2 entschieden haben...
Nein, nur Spaß! :crack:

Ist es nicht so, dass erst der T2 "Hardwareverschlüsselung in Echtzeit" konnte? Wäre für mich ein wichtiges Feature.
 
Guten Tag!
Wäre mieten eventuell auch eine Option, wenn er nur zeitweilig (bis zum Abschluss der Arbeit) herhalten soll?
 
Würde mich auch interessieren... ich kenne nur die von Media Markt und das lohnt sich irgendwie überhaupt nicht. Also zumindest für mich nicht.
 
Wird man sehen. ;)
Hast Du Kenntnisse über die Bedingungen & Kosten einer solchen Mietaktion?
Hab nur mal kurz eine Suche im Internet gestartet. Da gibt es ja einige Anbieter. Persönlich habe ich keine Erfahrungen damit, weil ich hier eigentlich immer mindestens zwei Ersatzgeräte habe.
 
Hallo,

ich habe nach wie vor das Problem mit dem ständig laut hochfahrenden Lüfter beim iMac Late17 27". Ich finde dafür keine Lösung mehr. Da ich gerade eine Facharbeit schreiben muß und ich mit dem 2017er iMac kaum noch arbeiten kann (extrem nerviger Lüfter, immer wieder Ballsymbol, langsam usw..) habe ich überlegt als Übergang einen 27" von 2020 gebraucht zu kaufen bis hoffentlich Ende 2025 oder Anfang 2026 ein 32" iMac erscheint wie es ja gerüchteweise heisst.

Die Frage ist ob sich so ein Kauf lohnt? Screenshot zeigt die groben Daten von meinem Gerät. Würde es was bringen z.B. so ein Gerät zu kaufen?

https://www.ebay.de/itm/405850405847?_trksid=p4481478.c101506.m1851

Könnte ich die 64 GB RAM von meinem 2017er ausbauen und dort einbauen?

Günstig bei ebay kaufen oder kennt ihr einen zuverlässigen Shop für gebrauchte Apple Geräte?

Gruß!
Lüfter verdreckt , Kanäle zum ausleiten der heißen Luft zu!!! Festplatte ist nun tot nach 8 Jahren. Sollte durch ne reine Nvme ersetzt werden. Dann rennt das Teil auch wieder. Aber du willst ja deinen Rechner nicht aus der Hand geben. Hattest mir ja schon vor Jahren geschrieben . Für alle anderen: der Temperatur Sensor ist in board- da wird nix verändert ( also nicht in der Festplatte eingebaut ) . Leider immer wieder hier ne Falschmeldung mit dem Sensor !
 
Zurück
Oben Unten