iMac mit intel CPU, welche Modelle sind empfehlenswert, welche auf gar keinen Fall?

Meine wenn man die Blade tauscht, steht da dann nicht mehr Flash Speicher. Also gehe ich mal davon aus, dass er vom Werk aus eine 1 Tb Blade verbaut hat.
 
Black Magic sagt 2000MB/s write, 2300MB/s ready 😁💪
 
Vollzug!
War ne spannende Sache, zumindest für mich. 45min einfache Fahrt, iMac war zurückgesetzt, Verkäufer hatte gerade Zeitstress, iMac bootet nur bis Fragezeichen.
Also musste ich mich auf die Bilder der Konfiguration verlassen, noch bisserl runtergehandelt und iMac so mitgenommen.
iMac staubig aber ohne Macken, so wie ich das haben wollte.

Zuhause angestöpselt, Wiederherstellung gestartet, bietet HighSierra an aber dann keine Verbindung zum Wiederherstellungsserver. Die mitgelieferte magicmouse geht nicht, also altes Cherry Keyboard mit Scrollmaus, läuft!

Hatte schon einen Ventura Bootstick erstellt, Installation seit 3 Minuten fertig, erste Tat war die Systeminfo checken, passt alles! 3.6ghz, i7, 16gb RAM… beim nvme finde ich den Apple ssd Eintrag mit 1tb… ich gehe jetzt davon aus dass es eine nvme ssd ist, speedcheck steht noch aus…

Magicmouse inzwischen geladen, funktioniert auch, das Apple Keyboard von Anfang an.

Bin erstmal happy
Ja, Traumkonfiguration. Ist definitiv eine 1TB NVME, deshalb stehen ja die SSD auch dort in den Systeminformationen.

Verkäufer hatte Zeitstress...Fragezeichen...runtergehandelt...staubig...Da sieht man mal wieder, den Leuten geht's echt zu gut. Geld spielt keine Rollex.
 
ich merke den Geschwindigkeitsverlust nicht
Ich hatte in meinem 5.1er auch erst SATA SSD für Big Sure und Monterey
Ab Sonoma hab ich mir ne NVMe gegönnt
Hab eigentlich beim täglichen arbeiten keinen Unterschied feststellen können
im nachladen der Sounds unter Logic dann etwas
Aber nicht der riesige Wow Effekt wie beim Umstieg von HDD auf SSD
Der war damals gewaltig
 
Vollzug!
... iMac bootet nur bis Fragezeichen.
Also musste ich mich auf die Bilder der Konfiguration verlassen, noch bisserl runtergehandelt und iMac so mitgenommen.
Wobei du da nicht unbedingt ins Risiko hättest gehen müssen, sondern mit einem externen USB-macOS oder einem Linux-Livestick das Vorort abtesten sollen, auch wegen Sperre usw. Hatten wir doch alles schon besprochen hier.

Nochmal: Glück gehabt, aber bei Verkäufern in Zeitstress werde ich vorsichtig.
 
Den kann man aber nicht mit einem iMac 2017 vergleichen.
Mein MP5.1 erreicht mit seiner M2-NVMe-SSD auf PCIe-Karte bei weitem nicht das, was der iMac mit seiner M.2-NVMe-SSD kann.
 
Den kann man aber nicht mit einem iMac 2017 vergleichen.
Mein MP5.1 erreicht mit seiner M2-NVMe-SSD auf PCIe-Karte bei weitem nicht das, was der iMac mit seiner M.2-NVMe-SSD kann.
Ja sicher
aber trotzdem unterscheiden sich die Zugriffszeiten von SATA und NVME auch auf einem 5.1er auf dem Papier enorm
aber bei der täglichen Arbeit?
Sicher nicht so wie beim Umstieg von HDD auf SSD
 
Zurück
Oben Unten