Gibt es eine wirkliche Alternative zum Apple Studio Display oder iMac 27" Display?

Yo entwende einen LG Ergolift an dem Studio Display meiner Frau.
 
auch mit VESA-Adapter
Das hat auch so gut wie jeder andere Monitor direkt und ohne Aufpreis. Demnächst bringt Apple auch MacBooks ohne Display, da kann man sich eines für Aufpreis dazu kaufen.
 
auch mit VESA-Adapter
Das hat auch so gut wie jeder andere Monitor direkt und ohne Aufpreis. Demnächst bringt Apple auch MacBooks ohne Display, da kann man sich eines für Aufpreis dazu kaufen.
 
Das hat auch so gut wie jeder andere Monitor direkt und ohne Aufpreis. Demnächst bringt Apple auch MacBooks ohne Display, da kann man sich eines für Aufpreis dazu kaufen.

Bei Apple kostet der Monitor mit Vesa Adapter auch keinen Aufpreis.
Mann muss sich nur beim Kauf entscheiden, mit integriertem Ständer oder mit Vesa Adapter.
Dafür erhält man auch ein perfekt durchgestyltes Gerät mit vielen technischen Vorteilen.
 
Der LG Ultrafine 5K ist "Apple certified", höhenverstellbar und war obendrein günstiger als das Studio Display. Ob Letzteres "stylischer" aussieht ist mir sowas von schnuppe, mir geht es um die inneren Werte. Ich hab den Kauf des LG bisher keine Sekunde bereut. Läuft seit 3 Jahren ohne Fehl und Tadel. Schade, dass er nicht mehr produziert wird.
 
Mann muss sich nur beim Kauf entscheiden,
Frau nicht? .-)

mit integriertem Ständer oder mit Vesa Adapter.
Also ein Nachteil.

Dafür erhält man auch ein perfekt durchgestyltes Gerät
Wenn das für jemanden wichtig ist (für mich ist es das bei einem Arbeitsgerät überhaupt nicht), dann könnte das wichtig sein.

mit vielen technischen Vorteilen.
Wie z.B. Eingänge für mehrere Geräte…
 
Bei Apple kostet der Monitor mit Vesa Adapter auch keinen Aufpreis.
Mann muss sich nur beim Kauf entscheiden, mit integriertem Ständer oder mit Vesa Adapter.
Dafür erhält man auch ein perfekt durchgestyltes Gerät mit vielen technischen Vorteilen.
Mit Lüfter.
 
Verstehe die Diskussion nicht.
Wem die Apple Monitore wegen Preis, Ausstattung oder Ergonomie nicht passen, nimmt eben etwas anderes.
Jeder hat sein Budget, “Lastenheft” für Ausstattung, Ergonmie und eventuell Design, und entweder es gibt eine Schnittmenge oder eben nicht.
Bei Letzterem müssen eben Kompromisse gemacht werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt nicht, dass man bei Apple für so etwas Selbstverständliches wie Höhenverstellbarkeit extra zur Kasse gebeten wird, als wäre der Preis für das Studio Display nicht schon "anspruchsvoll" genug. Aber gut, das wurde auch schon hundertmal diskutiert.
 
Macht Apple doch gar nicht - Die Höhenverstellung kaufst du mit deiner Vesa Halterung bei anderen anbietern.

Oder anders: man nimmt doch nicht den Standfuß von Apple - der ist ja nicht mal höhenverstellbar!

Aber eigentlich wollte ich folgendes mitteilen:
Die Gerüchte konkretisieren sich - Anfang 2026 kommt möglicherweise ein neues Display von Apple.
https://www.macrumors.com/2025/07/11/apple-studio-display-2-early-next-year/

Das hat auch so gut wie jeder andere Monitor direkt und ohne Aufpreis. Demnächst bringt Apple auch MacBooks ohne Display, da kann man sich eines für Aufpreis dazu kaufen.
Ja, ein iPad mit Magsafe Display Connector
 
Sag ich ja - der Standfuß ist keine Option. ;)


Das hat auch so gut wie jeder andere Monitor direkt und ohne Aufpreis. Demnächst bringt Apple auch MacBooks ohne Display, da kann man sich eines für Aufpreis dazu kaufen.
hehe ja, ein iPad mit einem neuen "Magsafe Display Connector".
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine durchaus gute Alternative zum AppleDisplay mit ebenfalls 5 K Auflösung und sehr ordentlichen technischen Werten gibt es von Benq - ist aber nicht immer und überall sofort vorrätig (Ich habe das Display bei einem Bekannten live erlebt und bin durchaus angetan - obwohl ich aus dem prof. Videobereich schon hohe Ansprüche habe!). Zum Display
 
Erst etwas falsches über Aufpreise verbreiten
Ich gebe zu, daß ich nicht über die Ausstattungsvarianten des Studio Displays Bescheid weiß.
Aber entweder bekommt man Vesa oder einen Ständer. Also nicht beides, was eigentlich Standard ist. Also ist es weniger als bei normalen Monitoren. Aber man kann sich alles schönreden.

Schwurbel, schwurbel.
 
Schade, dass viele Themen hier oft emotional so schnell hochkochen...

Ich finde, das Thema ist deutlich komplexer und persönlicher, als das hier von einigen dargestellt wird.
Nicht jeder hat die selben Anforderungen oder gewichtet Austattungsmerkmale gleich - trotzdem wird versucht "Recht zu behalten".
Das kann nicht funktionieren...

Mir besipielsweise wäre ein USB-Hub mit USB2-Geschwindigkeit wie beim Kuycon zu langsam. Informationen zur Garantieabwicklung habe ich auch nicht gefunden - da finde ich z.B. ein Studio Display (Apple Store in meiner Stadt) besser.
HDMI ist cool, Vesamount auch - ich benötige es aber nicht.
Bei wem das anders ist, mag gern mit diesem Monitor glücklich werden.

Weiterhin finde ich, dass es sich aktuell lohnt, auf Geräte mit TB5 zu warten, wenn man sich in diesem Preisbereich bewegt.
Zum einen, weil die Technik mittlerweile bei Rechnern erhältlich ist.
Und, weil sie Dinge erlaubt wie Daisychaining und/oder schnellere Bildwiederholfrequenzen, bzw. schnellere externe Verbindungen (10GB Lan etc).
Aber auch das ist meine subjektive Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aspekte, die Du da auflistest, sind durchaus keine subjektiven, sondern Hardwarebedingt eben nicht nur Geschmackssache!

Die Frage, die man bei rationaler Betrachtungsweise sich selbst beantworten muss, ist: Was benötige ich und mit welcher Priorität? (!)
Zu oft wird gerade im nichtprofessionellen Bereich aus dem Bauch heraus entschieden und sich später (vielleicht) geärgert … Wer länger schon mit Apple arbeitet, weiß eigentlich schon recht genau, was ihm mit dem Apple-Display "blüht", dennoch lohnt es sich durchaus auch sich über Alternativen zu informieren, es gibt sie nämlich! Einige bieten obendrein auch noch ein paar Features, die das Apple Display nicht bietet, machen dafür an anderen Punkten Abstriche. Das von mir verlinkte Display (#236) braucht sich vor dem Apple Display nicht zu verstecken (bezüglich Auflösung, Darstellung, Kontrast, Thunderbolt, hardwarekalibrierbar etc.) kostet aber eben mal ein paar hundert Euro weniger.
 
Zurück
Oben Unten