Gibt es eine wirkliche Alternative zum Apple Studio Display oder iMac 27" Display?

Das funktioniert auch schon mit Thunderbolt 2 (oder vielleicht sogar 1?).
Nicht bei 5k.
Ein 5k-Signal bei 60HZ und 10Bit Farbtiefe braucht ca. 21,38 Gbps (TB1= 10GBit für Video, TB2=maximal 20 GBit insgesamt).
Und bei vielen Monitoren kommen ja auch noch weitere Schnittstellen (USB, Lan etc.) dazu, die Bandbreite brauchen.
Weder TB 1 noch TB2 können Strom übertragen, um z.B. ein Laptop zu laden.
Apple ist mit dem Studio Display sehr nah an die Grenze dessen gegangen, was mit TB3 / TB4 möglich war.
Erst TB5 ermöglicht signifikate Verbesserungen im Bezug auf Ladeleistung, Bildwiederholfrequenz etc..
Die Aspekte, die Du da auflistest, sind durchaus keine subjektiven, sondern Hardwarebedingt eben nicht nur Geschmackssache!
Ich habe nicht alles aufgelistet, um den Post kurz zu halten.
Aber:
Es gibt subjektive Aspekte.
Der von Dir verlinkte Monitor ist bestimmt super (kann ich nicht beurteilen, weil ich den noch nicht auf dem Schreibtisch hatte).
Aber:
Ich nutze ein aktuelles MBP 14", das kann erst ab 96W "schnell laden". 96W kann den BenQ leider nicht (maximal 90W). MIR war das aber wichtig (vielleicht ist das bei Dir anders).
Die dünnen Displayrahmen an der Seite und oben sind toll (grade für Multimonitorbetrieb), aber MIR hat das Design und die Materialauswahl des Studio Displays besser gefallen (vielleicht ist das bei Dir anders).
Der Benq ist maximal 400 NITs hell, das ASD 600NITs. Das war MIR wichtig (vielleicht ist das bei Dir anders).

Das sind subjektive Gewichtungen von Austattungsmerkmalen. Und das ist ja auch gut so - jeder so, wie er/sie mag...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ne Alternative zum Studio Display!?
Philips Brilliance 27E3U7903



Wobei ich mich frage wo denn der LG UltraFine 32U990A bleibt!?
 
Wobei ich mich frage wo denn der LG UltraFine 32U990A bleibt!?
Ob der überhaupt noch kommt?
Den Philips finde ich nicht wirklich hübsch. Farblich passt der nicht zum Mini und es stört mich auch direkt, dass der untere Rand dicker ist. :LOL:
 
Mit Einschränkungen was Tonausgabe, WebCam und Thunderbold betrifft, aber preislich und von der Displayqualität eine echte Alternative zum Apple-Display ist dieser Asus Monitor. Ich konnte ihn nur kurz antesten, aber die Darstellung ist schon absolut mit dem Apple Display vergleichbar, preislich zudem unschlagbar (2 zum Preis von einem Apple-Display …)
 
Mit Einschränkungen was Tonausgabe, WebCam und Thunderbold betrifft, aber preislich und von der Displayqualität eine echte Alternative zum Apple-Display ist dieser Asus Monitor. Ich konnte ihn nur kurz antesten, aber die Darstellung ist schon absolut mit dem Apple Display vergleichbar, preislich zudem unschlagbar (2 zum Preis von einem Apple-Display …)
Der Link führt mich zum Anfang des Threads.
 
Mit Einschränkungen was Tonausgabe, WebCam und Thunderbold betrifft, aber preislich und von der Displayqualität eine echte Alternative zum Apple-Display ist dieser Asus Monitor. Ich konnte ihn nur kurz antesten, aber die Darstellung ist schon absolut mit dem Apple Display vergleichbar, preislich zudem unschlagbar (2 zum Preis von einem Apple-Display …)
Neulich hast Du noch Benq empfohlen... :rolleyes:
 
Mittlerweile gibts ja neben dem von Scum erwähnten neuen Philips ein paar Alternativen mit 5K (5120x2880):
  • ASUS ProArt PA27JCV ab 760 Euro
  • Samsung ViewFinity S9 S90PC ab 960 Euro
  • BenQ PD2730S ab 1000 Euro
  • ViewSonic VP2788-5K ab 1150 Euro
...das StudioDisplay startet bei 1535 Euro und ist seit mehr als 3 Jahren unverändert (sogar noch TB3).

ASUS ProArt PA32QCV ab 1550 Euro, aber das ist schon ein 6K (6016x3384) wie das Apple XDR... :Pfeif:

Und der LG 32U990A scheint ein reiner Papiertiger zu sein. War zum Jahreswechsel nicht noch mehr angekündigt?
 
@Fallensteller: den Benq hatte ich zu dem Zeitpunkt empfohlen, weil es den Asus mit 5K hier noch gar nicht gab (erst seit August 2025). Mittlerweile ist der Benq schwierig zu bekommen, mal sehen wie lange der Asus verfügbar ist …
 
@akumetsu
Ich meinte zwar den richtigen Monitor (27" 5K von Asus), aber der link ist mir irgendwie ausgerutscht. Ich habe das in #248 korrigiert.

Ich muss zwar nicht mehr für das Studio einkaufen, aber ich bleibe aus alter Gewohnheit gern auf dem Laufenden und der Händler, bei dem wir für das Studio immer einkaufen, informiert mich über Neuigkeiten ;)

Außerdem ganz nützlich, wenn denn dieses oder nächstes Jahr ein MacMini oder MacStudio meinen iMac ersetzen muss …
 
Hallo,

ich habe sowohl den ASUS ProArt PA32QCV als auch den ASUS ProArt PA27JCV und bin mit beiden Monitoren sehr zufrieden. Ich kann nicht wirklich mit den Apple Monitoren vergleichen, aber ich vermisse eigentlich nichts.

Holger
 
Hat jemand von Euch den BenQ MA270U und kann mir sagen, wie der sich vom Bild her so im Vergleich zu einem 27" iMac Monitor macht?

Hintergrund: Ich möchte mir jetzt doch einen temporären Ersatz für meinen 27" iMac kaufen und diesen dann verkaufen. Eigentlich wollte ich warten, bis das neue Studio Display oder der Nachfolger vom 27" iMac erscheint, aber wer weiß, wie lange das noch dauert... und außerdem brauche ich dieses Jahr noch ein paar Ausgaben für die Steuer.

Der Monitor soll also nur temporär eingesetzt werden, bis dann mal endlich irgendwann der neue "große" iMac oder das neue Studio Display kommt.

Der MA270U ist ja relativ günstig und wird hier bei Youtube gerade für Mac-User besonders empfohlen. Deshalb würde ich da gerne mal eine persönliche Erfahrung hören.

Vielen Dank schon mal vorab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit neuen Apple Displays in der Gerüchteküche, welche zeitnah announced werden sollen, ergibt es durchaus Sinn, das LG Gas gibt
 
Apple wird ja auf Basis dieses Monitors (Pannel) den eigenen rausbringen vermutlich...wird dann 2599€ kosten und aus Alu sein.
 
... so hatte ich das auch gelesen, aber bei Apple weiß ja immer niemand was Gerücht und was WAHR ist.;)
 
Zurück
Oben Unten