Fallensteller
Aktives Mitglied
- Registriert
- 26.03.2007
- Beiträge
- 1.432
- Reaktionspunkte
- 402
Nicht bei 5k.Das funktioniert auch schon mit Thunderbolt 2 (oder vielleicht sogar 1?).
Ein 5k-Signal bei 60HZ und 10Bit Farbtiefe braucht ca. 21,38 Gbps (TB1= 10GBit für Video, TB2=maximal 20 GBit insgesamt).
Und bei vielen Monitoren kommen ja auch noch weitere Schnittstellen (USB, Lan etc.) dazu, die Bandbreite brauchen.
Weder TB 1 noch TB2 können Strom übertragen, um z.B. ein Laptop zu laden.
Apple ist mit dem Studio Display sehr nah an die Grenze dessen gegangen, was mit TB3 / TB4 möglich war.
Erst TB5 ermöglicht signifikate Verbesserungen im Bezug auf Ladeleistung, Bildwiederholfrequenz etc..
Ich habe nicht alles aufgelistet, um den Post kurz zu halten.Die Aspekte, die Du da auflistest, sind durchaus keine subjektiven, sondern Hardwarebedingt eben nicht nur Geschmackssache!
Aber:
Es gibt subjektive Aspekte.
Der von Dir verlinkte Monitor ist bestimmt super (kann ich nicht beurteilen, weil ich den noch nicht auf dem Schreibtisch hatte).
Aber:
Ich nutze ein aktuelles MBP 14", das kann erst ab 96W "schnell laden". 96W kann den BenQ leider nicht (maximal 90W). MIR war das aber wichtig (vielleicht ist das bei Dir anders).
Die dünnen Displayrahmen an der Seite und oben sind toll (grade für Multimonitorbetrieb), aber MIR hat das Design und die Materialauswahl des Studio Displays besser gefallen (vielleicht ist das bei Dir anders).
Der Benq ist maximal 400 NITs hell, das ASD 600NITs. Das war MIR wichtig (vielleicht ist das bei Dir anders).
Das sind subjektive Gewichtungen von Austattungsmerkmalen. Und das ist ja auch gut so - jeder so, wie er/sie mag...
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
		
			
		
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		
 
 
		

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		