Dual Apple Studio Display

Neeee …

Wie kommst Du denn darauf. Ich hab hier ein Studio-Display zu stehen und da siehst Du kein Alu, wenn Du frontal draufschaust. Mich würde nur der doppelte schwarze Rahmen dann nerven der dazischen als Bund zu sehen ist. Das ist unschön … schon immer gewesen egal mit welchen Monitoren man das machen möchte. Da hilft dann nur ein ExtraSuperBreitbild-Monitor … aber davon bin ich auch nicht so wirklich überzeugt.
 
Und in der Mitte ein schöner Alurand.
In der Tat, mit dem Aluminium sehr schön und ansehnlich.
Ein Gap hast Du bei so gut wie allen Dual-Monitor Set-ups.
Wenn es ein “Showstopper” für Dich ist, dann kennst Du die für Dich passenden Alternative und kannst bzw hast entsprechend besorgt.
Und alles ist gut
 
Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier. Mich nervt der schwarze Rahmen gar nicht. Auf dem linken Bildschirm habe ich immer Vergleichsdokumente, auf dem mittleren arbeite ich und rechts, auf dem MacBook werden die Mails angezeigt.
Ich finde die Trennung der Vergleichsdokumente vom eigentlichen Arbeitsplatz ganz gut. Dafür kann ich mir ein ExtraSuperBreitbildschirm gar nicht vorstellen.
So komme ich gut zurecht, hier ist mein Arbeitsplatz.

dualbildschirm.png

und hier noch einmal ein Bildausschnitt.

dualbildschirm2.png
 
Dafür kann ich mir ein ExtraSuperBreitbildschirm gar nicht vorstellen
Dort würde das aber ganz genauso funktionieren. Dort könnte man sich ja einen schwarzen Balken auf den Desktop malen. :-)
 
Heute geht der Monitor zurück, und zwar aus folgendem Grund:

  • Der Aluminiumrand stört auf Dauer irgendwie
  • Auf Dauer Nackenschmerzen

Habe heute den Dell U4025QW bestellt, den ich ursprünglich haben wollte.
 
Heute geht der Monitor zurück, und zwar aus folgendem Grund:

  • Der Aluminiumrand stört auf Dauer irgendwie
  • Auf Dauer Nackenschmerzen

Habe heute den Dell U4025QW bestellt, den ich ursprünglich haben wollte.
Ehrliche Einsicht. Aber wenn ich das schreibe, heißt es Jehowa.

Die Nackenschmerzen wirst Du vermutlich auch bei den 40 Zoll kriegen. Stell ihn weit weg.
 
Zurück
Oben Unten