Gibt es eine wirkliche Alternative zum Apple Studio Display oder iMac 27" Display?

Der LG gefällt mir auch sehr gut. Insbesondere mit dem dünnen Displayrändern hat er gegenüber dem Studio-Display ein Vorteil. Damit sollte er nur geringfügig größer sein. 🙂
 
An diesen China-Artikeln gefällt mir nicht, dass es immer so Pseudo-Originale sind. Ideenklau könnte man es auch nennen.
hmm ...
image.jpeg
 
Es ist ein Unterschied, ob man sich vom Design von Vintage-Produkten inspirieren lässt und das auch ganz offen kommuniziert, oder ob man das Design von aktuellen Markenprodukten einfach abkupfert um damit Kasse zu machen.
 
Es ist ein Unterschied

Abgesehen von der recht wohlwollenden Haltung des Prof. Dr. Dieter Rams in der Sache sollte man schon festhalten, dass das "offene Kommunizieren" anfänglich doch recht verhalten war. Aber die Ähnlichkeiten zwischen Braun- & Apple-Geräten gehen m. E. schon über ein Inspirieren hinaus.
Übrigens wäre da auch noch der Braun-Taschenrechner zu erwähnen, der wohl als Vorlage zum iPhone diente.

Eines sollte man auch wissen, da hier China ins Gespräch gebracht wird: In Fernost ist das klare Kopieren auch ein Zeichen von Anerkennung.
Hierzu fällt mir der Autokonzern Nissan ein, der vor etlichen Jahren einen Mittelklasse-OPEL im Design deutlich kopierte:
" Warum sollen wir etwas, was wir gut finden, nicht übernehmen?". ;)
 
Hierzu fällt mir der Autokonzern Nissan ein, der vor etlichen Jahren einen Mittelklasse-OPEL im Design deutlich kopierte:
" Warum sollen wir etwas, was wir gut finden, nicht übernehmen?". ;)

In der einen Ecke ist es eine Anerkennung, in anderen hingegen die Verletzung von Design-, Marken-, Patent-, Urheber- oder sonstigen Rechten.
Warum sollten wir für etwas bezahlen in das andere viel Geld für Entwicklung und Design gesteckt haben..

Andere Länder, andere Regeln.
 
in das andere viel Geld für Entwicklung und Design gesteckt haben
Grundsätzlich stimme ich Dir zu, da ich ja wie viel andere Apple-Nutzer auch nicht in Fernost lebe.
Für das hier angeführte Beispiel Apple wurde ich aber meinen, dass das damals in Sachen Design mit dem vielen Geld eher nicht so galt: die Ähnlichkeiten sind überdeutlich und Apple hat da viel, viel Geld mit anderer Leute Design-Ideen gemacht.
Darf sich Apple dann darüber mokieren, wenn heute eine Firma es ihnen gleich tut? ;)
Andere Länder, andere Regeln
..., andere Gebräuche, andere Philosophie. ;)

Aber macht fast gleiches Aussehen zum Vorbild auch direkt eine Alternative? Das muss sich noch zeigen, besonders in Sachen Technik & Verarbeitung.
 
wie beim Unterschied des Audi 50 und dem VW Polo
Der Audi 50 war die Vorlage für den Polo - beides in gleich guter Qualität im selben Konzern produziert: also mit obigen Kopierfall nicht ganz vergleichbar..
Mein bester Kumpel hatte Mitte der 70er den Audi 50 in stärkster Motorisierung, ein anderer fuhr damit in der STT.
 
überdeutlich und Apple hat da viel, viel Geld mit anderer Leute Design-Ideen gemacht.
Darf sich Apple dann darüber mokieren, wenn heute eine Firma es ihnen gleich tut? ;)

Meines Wissens nach wurde dafür auch viel Geld bezahlt, wenn nicht, wenn das "vergessen" wurde, wurde Apple später verklagt.
Wenn man selbst nichts gescheites kann und keine eigenen Ideen hat ist Copy & Paste sicher eine gute Rechtfertigung.
 
Meines Wissens nach wurde dafür auch viel Geld bezahlt
Meines Wissens überhaupt nicht: Prof. Dr. Dieter Rams hat das ziemlich geräuschlos gehandhabt, auch kommentiert und ganz sicher Apple nicht verklagt.
Ich meine mich zu erinnern, dass er sich sogar mal mit dem damaligen Apple-Chefdesigner getroffen oder zumndest mit ihm korrespondiert haben soll, bin mir da aber nicht mehr sicher. Ist zu lange her, dass ich darüber gelesen habe.
 
Ich traue solchen Angeboten nicht, allein schon wegen der wenigen Rückmeldungen von Nutzern.

Wirkt dubios. Da bleibe ich lieber bei meinem BenQ.
 

Die Studio Display-Kopie !​

Optisch zumindest nicht schlecht schon mal.

Hersteller Link

und ein erster Test.

 
Wenn der bei einem deutschen Händler zu bekommen wäre, würde ich ihn sofort ausprobieren!
 
Was mich an dem Teil wundert... seit über einem Jahr wird von dem Teil berichtet, aber kaum irgendwelche Videos bei Youtube darüber... :unsure:
 
Ich frage mich wann denn der LG UltraFine 32U990A endlich kommt.
Ist ja schon vor über 6 Monaten vorgestellt worden.
 
Der Kuycon sieht wirklich sehr schick aus, die Offizielle Seite für Europa ist https://kuycon.it/.

Allerdings kommt man mit Steuern und Versand auch schon recht nah an den Apple Preis ran.
Bildschirmfoto 2025-07-14 um 11.01.39.png



Edit: Obwohl, ich sehe grad das der ja auch höhenverstellbar ist und das Display sich auch drehen läßt.
Das relativiert den Preis natürlich....
 
das der ja auch höhenverstellbar ist und das Display sich auch drehen läßt
Das ist ja auch Standard. Selbst meine uralten Fujitsu LCD von Anfang der 2000er konnten das. Nur bei Apple scheint das irgendwie noch nicht durchgedrungen zu sein. Die „designen“ immer noch Röhrenmonitore, scheint mir.
 
Was mich an dem Teil wundert... seit über einem Jahr wird von dem Teil berichtet, aber kaum irgendwelche Videos bei Youtube darüber... :unsure:
Ich habe hier mal das jüngste Video rausgepickt.



Was ich so auf die Schnelle rausgehört habe, das es mit der Farbdarstellung nicht so weit her sein soll...
 
Zurück
Oben Unten