Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gestern habe ich im Rahmen eines NAS-Samba-Konfig-Themas etwas für mich seltsames festgestellt und würde gern mal die Forklift4 Nutzer unter euch bitten etwas zu testen.
HW/SW:
- MBP, aktuelles Sequoia, aktuelles Forklift4
- DIY-NAS mit Debian12 und OMV7, Samba-Server/Shares für macOS Nutzung...
Hallo,
ich suche eine „Fotoapp-/Tool“ für das iPad, mit der ich Fotos anzeigen und aussortieren kann, die in einem Ordner auf dem Mac bzw. einer SMB-Freigabe liegen.
Zugriff per Dateien-App funktioniert ohne Probleme, leider werden da aber keine Vorschaubilder angezeigt und ich muss jedes Foto...
Moin,
seit Monterey und auch in Ventura werden Netzweklaufwerke häufig fehlerhaft eingebunden. Dann sind die Dateien nicht mehr unter ihrem ursprünglichen Pfad erreichbar. Im Dock habe ich dann nur noch Fragezeichen. Das Laufwerk wird mehrfach eingebunden, erweitert mit „-1“, „-2“ usw.
Fragen...
Hallo, hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe seit letzter Woche einen neuen Mac mini. Zuvor einen alten iMac 2010. An meiner Fritzbox hängt ein NAS (Zyxel NSA210). Ich hatte mir immer über das Netzwerk Zugriff zu dem NAS verschafft. Dies geht nicht mehr mit dem neuen Mac. Ich kann mich zwar...
Hallo,
ich habe ein iPhone 13 Mini, welches ich mit meinem Netzwerkspeicher (NAS) verbunden habe. Dazu habe ich "Mit Server verbinden" in der Dateien-App angetippt, die Daten eingegeben und dann hatte ich Zugriff auf die beiden Ordner, die auf dem NAS liegen. Das klappt grundsätzlich sehr gut...
Wie mache leide ich auch darunter, dass die Foto-Libary nicht mehr ordentlich über eine SMB Laufwerk betrieben werden kann. Fotos sind nicht mehr importierbar.
Jetzt habe ich eine neue Ansatz und zwar die Nutzung eines Spars-Bundles. Nutze so eine Lösung schon für TimeMachine-Backups.
Tests mit...
Hi!
Ich habe zu Testzwecken einen Server mit SMB-Zugang im Netz freigegeben.
(Um die Sicherheitsproblematik weiss ich, es geht um einen Test.)
Der SMB-Server ist erreichbar unter einer DynDNS-Adresse:4445. Auf der Fritzbox wird das auf Port 445 weitergeleitet.
Am Mac mit cmd-k Verbindung zu...
Guten Morgen allerseits :moin:
Ich habe am Mac eine externe HDD hängen, auf der einige Filme gespeichert sind. Diese Filme würde ich nun gerne über die App Infuse auf dem iPhone vom Mac streamen. Wenn ich in Infuse einen Netzwerkordner hinzufügen will, zeigt er mir zweimal meinen Mac: Einmal...
Hallo liebes Forum,
ich habe folgendes Problem:
Mit meinem MBP aus 2019 unter Monterey kann ich mich über SMB mit einem Server eines Uni Lehrstuhles verbinden und direkt nach der Verbindung die Ordnerstruktur entlang arbeiten.
1. Schließe ich jedoch den Finder oder
2. Wander in der Ordner...
Hallo,
ich versuche vergeblich eine größere Menge Daten (40.000 Dateien, 500 GB) von OpenSUSE auf mein Macbook zu kopieren, hier mal eine Liste was ich ausprobiert habe:
- Daten auf externe NTFS Festplatte kopiert: OK, Daten von externe Festplatte auf MacOS: bricht mit Fehlermeldung ab oder...
Hallo zusammen,
bei uns im Unternehmen haben wir leider mit Big Sur folgendes Problem:
Wir haben eine NAS Synology laufen und dort entsprechende Netzwerkordner. Die Ordner und Dateien sind indiziert und können durchsucht werden. Auch die Texte in den pdf sind bei uns durchsuchbar und somit...
Meine Raspis werden mir per SMB im Finder immer in Großbuchstaben angezeigt, während andere Server auch Groß-/Kleinschreibung des netbios name berücksichtigen.
Die Schreibweise in der smb.conf wird in Raspbian aber ignoriert.
Über Netatalk/AFP werden sie aber angenehm leise angezeigt.
Kann mir...
Hallo zusammen,
in weiteres Abenteuer für mich zum Thema "Mac im Windows-Neztwerk".
Einer unser Macs in der Grafik hat Probleme beim Agieren auf einem SMB-Share. So wird z.B. jedesmal beim Verschieben eines Ordners vom Finder das Admin-PW des Macs abgefragt - dann geht's.
Anders als bei...
Guten Tag
Ich habe hier einen Apple OSX Server mit High Sierra und diverse Arbeitsplätze. Die Arbeitsplätze habe ich auf Mojave aktualisiert.
Seit dem Upgrade auf Mojave ist bei einigen Arbeitsplätzen der Server im Finder in der Seitenleiste unter "Orte" nicht mehr sichtbar. Der Server ist in...
Hallo,
ich hab das Problem das nach dem Cleaninstall meines Mac mini (bekam u.a. eine SSD) & MacBook Air mit El Capitan 10.11.6 (ich brauch das leider - unter 10.12 und höher läuft eine dringend benötigte Software nicht mehr) die Firewall nicht dauerhaft den smbd erlaubt - Datenabgleich beider...
Hallo,
seit einem Absturz meines MacBooks (OS 10.14.2) - startete beim aufklappen neu statt aus Ruhezustand zu kommen - funktioniert die Verbindung zum Netzwerk zumindest via SMB nicht mehr, auch nach zwei Neustarts nicht. Und zwar zum NAS meiner Fritz!Box 7490. Den Finder musste ich nach dem...
Hallo Leute - OS X High Sierra 10.13.3 mittlerweile installiert und immer nur noch Ärger!
Im Detail sind mir folgende Probleme aufgefallen, die vor High Sierra rund liefen:
1) Bei Nutzung meines Wacom Intuos 3 Grafic Tablets und dem erstellen eines Ordners im Finder kann ich per Klick die...
Hallo liebe Leute!
Ich habe ein ein Problem welches erst seit High Sierra besteht und ich nicht selbst gelöst bekomme.
Ich greife auf mehrere SMB Freigaben zu, gehe in einen Ordner wo mehrere Unterordner mit unterschiedlichen Dateien liegen. ZB Jpg, nfo, Avi usw. Mit dem Finder kann ich über...
Hallo,
habe gerade meine Daten, Programme etc. per Migrationsassistent von einem Mac mit OS 10.9.x auf einen neuen Mac mini mit Mac OS Sierra übernommen.
Es funktioniert alles soweit, ich bekomme nur keine Verbindung zu den anderen Rechnern in unserem Netzwerk hin über
afp
smb
Die anderen...
Hallo,
bisher verwende ich TimeMachine mit einem Volume auf meiner Synology-NAS das über AFP eingebunden wird.
Ich habe nun erfahren, dass mit macOS Sierra auch die Einbindung über SMB möglich sein soll. Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt und könnte hier vielleicht einmal beschreiben...