Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi!
Ich habe im Netz eine ganze Weile herumsuchen müssen, bis ich das richtige Tool gefunden hatte.
Ziel war es, SMB-Shares auf dem Mac automatisch beim Start zu mounten. Im Netz gibt es eine ganze Reihe von Frickellösungen, die Arbeiten im Terminal oder an Apple-Script erfordern.
Nach...
Hallo zusammen!
Ich suche für mein Heimnetzwerk (WLAN mit PC und Mac) bei den Verzeichnisdiensten die Einstellungen SMB/CIFS. Diese ist dort leider nicht zu finden. Weiß jemand wie ich die finde?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Hallo,
ich möchte gerne mit meinen zwei Windows-Rechnern und einem iMAC (Snow Leopard) auf einen USB Stick an einem DSL-Router zugreifen. Es will aber nicht klappen und jetzt bin ich am Ende mit meinem Latein…
Letzte Woche habe ich mir dazu den "Mercedes"-Router W 920V bei der Telekom...
Hallo zusammen :)
habe für mich ein schier unlösbares Problem mit Windows Freigaben. Folgendes:
Wir haben ein Windows Netzwerk mit 2003er Domäne, Astaro Firewall, ca. 60 Pcs und ein MacBook mit OSX 10.5.8. Probleme gibt es, wenn per VPN auf das Netz zugegriffen werden soll. Provider ist...
Hallo Forum,
ich habe seit drei Tagen ein MacBook Pro 13" (neueste Generation, mein erster "Mac", das iPhone hat mich mit dem Apple-Virus infiziert ;) ). Wenn ich im "Finder" auf mein Thecus N3200 Pro (Mein NAS im Netzwerk bei mir Zuhause) zugreifen will (welcher ohne Probleme über das...
Hallo liebe Mac-Netzwerkprofis,
ich betreibe einen Ubuntu-Server auf dem meine Media-Dateien liegen. Auf diesem stellt ein Samba-Dienst die Dateien für Plex etc. bereit. Die Samba-Konfiguration umfasst auch den optionalen Papierkorb (siehe z.B. hier: Golem).
Nun zum eigentlichen 'Problem'...
Hallo,
betreibe zwei Mac OSX10.5.8 und mehrere PC's in einem Homenetz und habe auf den Mac's mehrere Accounts angelegt, um individuelles Filesharing mit Windows zuzulassen. Eigentlich sollten diese User im Sharing Panel unter Optionen auftauchen; sehe hier jedoch bei beiden Mac's nur den...
Hallo,
Hallo Leute
Ich verzweifel bitte helft mir.Ich habe folgendes Problem:
OS X 10.5.8 Im Finder werden die Freigaben angezeigt und ich kann mich auch mit dem festgelegten Benutzernamen und dem Passwort anmelden . Doch beim versuch Daten auf eins der freigegebenen Ordner zu Kopieren...
Guten Tag,
ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, eine AFP-Freigabe auf dem freigebenden Rechner selbst zu mounten.
Folgendes Problem:
Nehmen wir an mein Rechner heißt Example.
Wenn ich nun über "mit Server verbinden" die eigene Adresse z. B. afp://Example angebe, erscheint eine...
Hallo,
nachdem ich nun auch auf SL umgestiegen bin, hatte ich Hoffnung, dass ein altes Problem damit auch verschwindet. Tut es aber nicht.
Ich habe hier eine Link Station Live stehen, auf die ich u.a. meine Musik und Filme/Serien schiebe. Damit die Freigabe auf dem NAS auch beim Anmelden...
Hallo allerseits
Ich habe ein MacBook 10.5.4 und ein Mini 10.5.4, ich verbinde beide über smb mit einem Windowsserver über W-Lan. Ich erhalte auf dem Mini die Fehlermeldung -36, er kann sich nicht verbinden (weil OS X Verbindungspasswörter verschlüsseln will, Windows diese aber ohne...
Hallo zusammen,
ich habe folgende Problematik:
Windowsnutzer können sich am Xserve ohne Probleme anmelden. Enthält der Nutzername einen Umlaut, so scheitert die Anmeldung.
Ich denke, dass es an der Kodierung "Latin US (437)" liegt. Diese möchte ich gerne auf "Latin 1 (850)" umstellen...
Moin.
Wir befinden uns in OS X Server 10.5.4 -> Server-Admin -> SMB -> Einstellungen:
Ich möchte die Codepage ändern von Latin US (437) in Latin 1 (850). Und ich möchte das Häkchen bei "Benutzerordner: _ Virtuelle Freigaben aktivieren" entfernen.
Also stoppe ich SMB, ändere die...
Hallo + Guten Morgen;
mein erstes Post; eigentlich war irgendwas mit Zimbeln und Pauken geplant :freu: :Waveyib:
Bin seit Samstag eigentlich froher Besitzer eines MBP.
Schritte bis heute Mittag: eyeTV 3 installiert und sich updaten lassen, Openoffice 3 installiert, das 10.5.3-Updaten...
Hallo liebes Forum!
Da ich selber nicht mehr weiter weis und uns auch zwei Dienstleister momentan nicht weiterhelfen können, wende ich mich an euch. Die Lage ist sehr ernst, denn wir können hier in der Agentur nur schwer arbeiten, was sich natürlich auch irgendwann wirtschaftlich bemerkbar...