Erste Testberichte, Benchmarks etc. (iMac Late 2009)

Wie in dem anderen Thread schon geschrieben, hier auch meine Werte für den Core i7 mit 8 GB RAM:

Geekbench (64-bit): 9643
Geekbench (32-bit): 8457
Cinebench (OpenGL): 7220
Cinebench (Single CPU): 4122
Cinebench (Multiple CPU): 15154
 
Heute wurde das Ersatzgerät für den defekten iMac geliefert,... Teste hier gerade:

KW 53 (Jänner 2010):

X-Bench: 206,88

Geekbench 64bit: 9536
Integer Processor integer performance 8363
Floating Point Processor floating point performance 14755
Memory Memory performance 5073
Stream Memory bandwidth performance 4304

Cinebench:
OpenGL CB 7243,
SingleCPU CB 4169,
Multipole CPU CB 15190


Also in etwa gleich schnell, nur beim Geekbench um einen Fetzen schneller...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du jetzt eine andere GeekBench-Version verwendet oder ist die gleiche Version auf dem neuen iMac schneller?
 
Bench Dragon Age - Origins

So ich habe mal angefangen ein paar Spiele unter Windows 7 64Bit zu benchen.

Mein Ziel war es stehts ruckelfreie Einstellung für die Spiele zu finden, auch wenn das bedeutet hier und da mal auf etwas zu verzichten (AA/AF Postpro. etc).

Ich habe mit dem Programm Fraps die Min/Max/Average Frames aufzeichnen lassen und das in einer Spielesequenz die ca 15-16 Minuten dauerte.

Zum System:

iMac 27" Core i7 6GB Ram
Ati Radeon Treiber aus dem Apple Windows 7 Treiber Pack (8.700.0)

Also los gehts

Da wäre als erstes "Dragon Age - Origins"


Auflösung 2560 x 1440
Grafikdetails "sehr hoch"
Antialiasing "2x"
Texturdetails "hoch" (keine höhere Einstellung vorhanden)
Multirendertargets "an"
V-Sync "an - triplebuffer"

Fraps zeichnete folgendes auf:

Frames, Time (ms), Min, Max, Avg
27449, 962551, 27, 62, 38.517

Also durchschnittlich 38,5 fps also für mich voll spielbar. Einige male sackte die framerate auf unter 30 fps - und das immer vor dem Anzeigen einer Konversation. Ich denke es handelt sich hier um Festplattenzugriffe. Aber das dies eigentlich nicht beim Spielen auftrat -> alles im grünen.

Kurzzeitiger Test ohne V-Sync brachte höhere Frameverläufe - dies aber eher unwesentlich. Da es sich hier um ein PhysX Spiel handelt und keine NVidia karte im System steckt, muß die CPU dies mit übernehmen. Es würde mich also nicht wundern, wenn ein Core2Duo System teilweise unter die 30fps marke sacken würde. Hier stand Unsinn

Bei diesem Spiel drehten die Lüfter des iMac schon hörbar auf

Fazit für "Dragonage - Origins"

:upten:
 

Anhänge

  • Origins.jpg
    Origins.jpg
    75 KB · Aufrufe: 145
Zuletzt bearbeitet:
spiele momentan auch ziemlich intensiv dragonage, aber auf dem corei5 und eine Stufe unter deiner Auflösung. Aber ist schon echt beeindruckend schick :)
 
... Aber ist schon echt beeindruckend schick :)

Das kann man wohl laut sagen. Der Content und die Technik ist wirklich sehr schick. Ich muß mich echt wundern, wenn ich in einigen Tests lese "... schwache Landschaft und matschige Texturen ..." 4players.de :)
 
Nächstes Spiel "Pure"

Einstellungen sind auf dem 1. Screenshot zu sehen.

Fraps meldet :

Frames, Time (ms), Min, Max, Avg
38093, 635902, 43, 64, 59.904

Durchschnitt klebt an der V-Sync fest. Selbst wenn V-Sync off im Catalyst forciert wird, ist im SPiel V-Sync an. Eigentlich alles flüssig spielbar, nur bei Sprüngen, bei denen man im Spiel in Täler und Schluchten usw. schauen kann, da gibts kurze slowdowns.

ABer auch hier alles jut :)
 

Anhänge

  • Pure1.jpg
    Pure1.jpg
    69,4 KB · Aufrufe: 107
  • Pure2.jpg
    Pure2.jpg
    72,6 KB · Aufrufe: 121
Dark Sector

Dark Sector hat mich einiges an Zeit gekostet.

Mit diesem Spiel gibt es ein Problem mit dem Seitenverhältnis, wenn man Breitbildauflösungen nutzt ^^

Und das, obwohl die Ursprungsversion von der XBox kommt und dort 16:9 Seitenverhältnisse Standard sind ^^.

Aus diesem Grund mußte ich in 1800 x 1440 testen.

Fraps spuckte folgendes aus:

Frames, Time (ms), Min, Max, Avg
36254, 605978, 42, 64, 59.827

Antialiasing hat bei diesem Spiel keine Wirkung. Anisotrope Filterung brachte auch wenig, da die Postprocessing Effekte viel verblurrte.
Eigentlich lief der Fps Counter immer am V-Sync Limit.
Anscheinend bringt dieses Spiel den iMac nicht zum Schwitzen - die Lüfter blieben stehts unhörbar.

Also auch hier voll spielbar, leider nicht in nativer Auflösung da es zu dem Seitenverhältnisproblem (alles wirk auseinander gezogen) auch noch Clippingfehler hagelte.

Also max 1800x1440 (4:3) spielbar.
 

Anhänge

  • DS1.jpg
    DS1.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 111
  • DS2.jpg
    DS2.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 109
Gears of War

Auch hier handelt es sich wieder um eine XBOX 360 Umsetzung.
Bei diesem Spiel brennt die Luft :)

Einstellung auf dem Screenshot. Fraps hat folgendes ausgespuckt:

Frames, Time (ms), Min, Max, Avg
26934, 680108, 9, 59, 39.603

Die FPS sehen schlimmer aus als es sich anfühlte. Ich denke die Slowdowns waren in den Zwischensequencen. Da ist irgend ein riesen Vieh aus der Erde gekommen und da ging der iMac in die Knie. Im Spiel sah es besser aus (eigentlich immer flüssig). Im Vergleich mit der 360er kein Unterschied zu sehen - Ausnahme die sehr hohe Auflösung. Ich bin dann testweise mal auf 1600 x 900 gegangen. Gute Interpolation vom iMac Display. Die Frames haben sich verdoppelt - seltsamerweise ist 1920x1080 fast genauso schnell wie die 1600er Auflösung ^^. Dennoch spiele ich in nativer Auflösung, da es ingame eigentlich ohne Ruckler läuft.

Der Unterschied DX10/Antialiasing an und aus ist riesig. Das Bild ist merklich ruhiger und die fps gehen eigentlich nicht runter. Hier fällt das Filterproblem des RV770 bisher am meisten auf.

Die Lüfter des iMacs drehen bei diesem Spiel bisher am schnellsten.

Aber auch hier ... nativ voll spielbar.
 

Anhänge

  • GOW1.jpg
    GOW1.jpg
    72 KB · Aufrufe: 109
Zuletzt bearbeitet:
meine güte. du bist ja echt der obergamer :D aber find ich gut =)
 
Trine

Hihi Obergamer ... ich habe seit 2007 kein Actionspiel mehr gezockt. Nun habe ich mal wieder Lust drauf. Zum Glück muss ich mir das nicht kaufen - Brüderchen ist Zocker und ich konnte mir ein paar Spiele ausleihen :)

So als nächstes TRINE

Das Spiel kann ich nur empfehlen. Das ist echt nen Geheimtip. Keiner kennt es aber es macht soviel Spass :) Jump´n Run mit Knobeleinlagen in Verbindung mit einer Physikengine, garniert mit ein wenig Rollenspielelementen. Ist wirklich nett.
Aber so nett es auch ist, scheint das Game echte Probleme mit Antialiasing zu haben. Es funktioniert zwar, aber keine Auflösung bis runter zur 1280x720 wollte wirklich ruckfrei laufen. Es machte quasi keinen Unterschied ob 1280x720 oder 1920x1080 gewählt wurde. Ständig ging die Framerate herunter. Selbst wenn man nur herumstand - gerade 60 fps und ohne das sich auf dem Screen was tat gings bis in die einstelligen Bereiche :( . Das Problem scheint bekannt zu sein und tritt mit Ati GPUs der RV670 und RV770 Serien auf. Auch mit der aktuellen Version 1.05 trat das Problem auf.
Alpha Antialiasing dagegen lief bis zur 1920er Auflösung ohne erkennbaren Speedverlust - aber die Grafik wirkte damit um einiges stimmiger.
Das Spiel lebt vom flüssigen Spielfluß, der kleinste Ruckler lässt das Spielgeschehen hakelig werden. Deshalb habe ich lieber auf das Erreichen der 60 fps gesetzt. Ich hatte alle Optionen auf max bis auf das deaktivierte AA. Die Auflösung kann nur bis 1920 x 1200 gewählt werden, was wieder zur Verzerrung des Bildes führte. 1920x1080 lief dagegen nicht durchgängig flüssig. Die 60 fps erreichte man am 4850er iMac erst bei der Auflösung von 1600x900 Bildpunkten. Mit V-Sync off lief auch bei 1920x1080 alles flüssig - allerdings mit sichbaren tearing :( .

Fraps spuckte folgendes aus:

Frames, Time (ms), Min, Max, Avg
30456, 507681, 58, 62, 59.990

Die Lüfter blieben die ganze Zeit unhörbar.
 

Anhänge

  • Trine.jpg
    Trine.jpg
    75,7 KB · Aufrufe: 113
Zuletzt bearbeitet:
Juhuuuu :). Der Apple Store in Frankfurt hatte einen Quadcore-iMac da und ich habe ihn mitgenommen. Nun steht das Prachtstück vor mir, ohne erkennbare Fehler. Juhuuu :).

Sobald Windows auch drauf ist, werde ich ebenfalls mal Spiele testen.
 
Sega Rally Evolution

Cool Glückwunsch - welchen haste denn i5 oder i7 ???

Freu mich schon auf Deine Eindrücke :)

So Sega Rally Evolution. Sehr seltsames Performanceverhalten.
Fraps scheint da nicht richtig zu funktionieren, denn bei 1280x720 oder bei 2560x1440 zeigte das Teil folgendes an:

Native Auflösung:

Frames, Time (ms), Min, Max, Avg
9913, 165607, 53, 63, 59.859

1280x720

Frames, Time (ms), Min, Max, Avg
9471, 161157, 30, 63, 58.769

Die kleinere Auflösung hatte tiefere min Werte !?!?! Obwohl erst hier flüssiges spielen möglich war. Bei allen anderen 16:9 Auflösungen war soweit alles flüssig, aber beim Durchfahren von Pfützen usw gings abwärts :(
Das Spiel schein ein wahrer Performancefresser zu sein. Desweiteren gibts ohne patch ein witziges Problem. Das SPiel schein nicht mit dem i7 klar zu kommen. Das Spiel läuft im Speedmodus, obwohl die Uhr Echtzeit Sekunden anzeigt. Man kann die Karre kaum auf der Piste halten. Erst mit patch war alles ok.

Die Lüfter legten so richtig los - ähnlich wie bei Gears of War :)

Für die gebotene Grafik ists eher ernüchternd. Dennoch mir machts - auch in 1280x720 - sehr viel Spass :)
 

Anhänge

  • SRally1.jpg
    SRally1.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 79
  • SRally2.jpg
    SRally2.jpg
    76,9 KB · Aufrufe: 116
  • SRally3.jpg
    SRally3.jpg
    77,9 KB · Aufrufe: 104
Den Core i5 habe ich. Als erstes würd ich gern Race Driver 3 draufpacken, welches aber nicht so anspruchsvoll ist. Testen werde ich aber auch mal Crysis denke ich ;-). Naja das wird dürftig laufen...
 
Crysis läuft nicht so dolle ... aber das ist auch nicht schlimm - ich finde das ist der schlechteste Shooter seit es dieses Genre gibt. Ich habe mehrmals angefangen, aber nichts konnte mich fesseln. Für mich ein Grafikblender sondersgleichen.
 
Stimmt, aber grafisch halt wirklich beeindruckend. Deswegen hab ich es halt doch durchgespielt, die Grafik hat mich einfach umgehauen. Aber nochmal spielen würd ich es nicht. Ich habe schon lange keinen Ego-Shotter gespielt und bin jetzt eher bei Race Driver 3 und Colin McRae Dirt mit Logitech Momo :). Das macht Bock.
 
Wie läuft Anno 1404 am i7 unter Windows 7 64Bit?

Ich soll erst nächste Woche meinen i7 bekommen.
Lauft das Spiel "Anno 1404" flüssig unter Parallels 5/Windows 7?

Oder muss ich Bootcamp starten um das Spiel mit der höchsten Einstellung und Auflösung läuft?

Hat jemand Tipps oder Erfahrungswerte für mich?
 
Die Demo lief in 1680x1050 ganz ok. Aber so richtig flüssig war das nicht. Allerdings habe ich das auf einem core 2 duo mit 4850 gesehen. ich weiß nicht wie das spiel auf quadcore reagiert.
Für die native Auflösung wirds nicht reichen. Dazu kommt dann noch parallels. Ich weiß nicht, wieviel Leistung da noch bei Windows ankommt.
 
Ich soll erst nächste Woche meinen i7 bekommen.
Lauft das Spiel "Anno 1404" flüssig unter Parallels 5/Windows 7?

Oder muss ich Bootcamp starten um das Spiel mit der höchsten Einstellung und Auflösung läuft?

Hat jemand Tipps oder Erfahrungswerte für mich?

Die Demo läuft unter Bootcamp in der höchsten Auflösung ruckelfrei...
 
Zurück
Oben Unten