Wie sicher ist die iCloud?

Wenn jemand meint, er müsse MEINE FOTOS auf MEINEM GERÄT durchleuchten, bevor ich ich sie in MEINEN CLOUD SPEICHER hochlade, dann kann er das gerne WOLLEN. Aber von dem nutze ich dann keinen Cloud Speicher mehr, und ob ich ein neues Gerät noch einmal von dem Hersteller kaufe, werde ich mir sehr gut überlegen.

So etwas öffnet die Büchse der Pandora vollständig.
 
Es ist erfrischend, wie einige Leute mit Handkuss ihre Fotos auf Facebook oder Instagram hochladen um sie dort durch Analysefilter und Motiv- und Gesichtserkennungen zu jagen; wenn sie die gesamte östliche Hemisphäre an ihrem Mittagessen teilhaben lassen und dann pfuiteufeln, wenn Apple ankündigt, keine Pädophilie-Inhalte zu akzeptieren und dazu ein Instrument einsetzt, das für den User selbst völlig irrelevant ist.

Wer auf das Argument pocht "Man weiß nie, was die Technologie in Zukunft macht", dem hätte schon bei jeder einzelnen Stimme für Union und SPD seit der Bundestagswahl 2002 flau im Magen werden müssen. Hashtag Schily. Hashtag Schäuble. Hashtag de Maizière.
 
Das ist wohl wahr! What’s APP und FB bedienen, aber sich gleichzeitig echauffieren über solch angekündigte Maßnahmen oder auch nur darüber, dass man aktuell mit Luca sich einloggen muss beim Betreten einer GAststätte, das passt einfach nicht zusammen.
 
Wenn jemand meint, er müsse MEINE FOTOS auf MEINEM GERÄT durchleuchten, bevor ich ich sie in MEINEN CLOUD SPEICHER hochlade, dann kann er das gerne WOLLEN. Aber von dem nutze ich dann keinen Cloud Speicher mehr

Ist das jetzt Realsatire?

7CBFEC2C-7593-4CBF-9A6E-DBFD6933B7AA.jpeg
 
Es gibt nur 1 mir bekannte email adresse, und daher ist das der einzige gute Weg direkt jemand bei Apple zu erreichen.
Falls Ihr natürlich weitere email Adressen kennt - solltet Ihr nicht zögernso lage emails zu schicken bis Apple einen Rückzieher macht!

-----------------------------------------
An: contactus.uk@euro.apple.com

Hello Apple,

I use this email as its the only way for me to contact someone at Apple.

I am deeply concerend and PISSED about the now upcoming SPY functionality in iOS15 and sure all other OSX version.

Yeah make them believe its to protect children but sure we all know its just to open the door for governments to spy on us customers!

So I can only tell you that I am pissed about Apple lying to me about "we protect our customers" when they in fact just hail governments that need spy tools.

Fucking hypocrits you are!


I can tell you one thing for sure - IF that feature gets into ANY iOS, OSX or WatchOS version I will sure NOT upgrade.
And I will sure buy me a computer and cellphone that does not spy on me in the future!

And DONT tell me the usual marketing bla bla bla - just listen to what Edward Snowden and all the others tell you!


SO CHANGE YOUR DECISION NOW - or become a hypocrit liar!

And yes I would love this email getting forwarded to Apples managment so they know what long time customers like me think about assholes deciding such stupid things!


Best regards
Goetz Kohlberg
 
Das ist wohl wahr! What’s APP und FB bedienen, aber sich gleichzeitig echauffieren über solch angekündigte Maßnahmen oder auch nur darüber, dass man aktuell mit Luca sich einloggen muss beim Betreten einer GAststätte, das passt einfach nicht zusammen.

was für ein absurdes Argument.
Es ist mein Recht, meine Bilder überall dort zu posten, wo ich sie posten will.
Es sind meine Bilder, mit denen ich machen kann was ich will.
Apple hat vermutlich kein Recht, meine Bilder zu scannen und handelt, wiederum vermutlich (!), gegen geltendes Recht, in dem sie meine privaten Bilder abgleichen.
Immerhin gibt es aktuell deutlichen Gegenwind von Security Spezialisten, Datenschützern etc., insofern bin ich mal gespannt, wie sich das entwickelt.
 
übrigens möchte apple die eindeutigen Hash werte mit einem "Neurohash" genannten KI-verfahren so anpassen, dass sie auch Abweichungen von den Originalen erkennen. Also kein 1:1 abgleich.
Mein oben beschriebenes "ein Pixel tauschen" bringt dann nix mehr.
Also gibt es nicht mal nur eindeutige treffer und die anzahl der FALSE POSITIVES wird durch jegliches aufweichen der hashes massiv steigen.

Da wird es einen riesigen mitarbeiterpool brauchen das alles zu Sichten.
Aber vielleicht bekommen sie ja ein paar Mitarbeiter von den jeweiligen Geheimdiensten ausgeliehen....

Ein ungeheuerlicher Vorgang....
 
Falls Ihr natürlich weitere email Adressen kennt - solltet Ihr nicht zögernso lage emails zu schicken bis Apple einen Rückzieher macht!
Ich rate dir organisiere eine Sternfahrt nach Cupertino !! Persönlich vorsprechen ist immer besser als E-Mail schreiben kenne ich aus dem Geschäftsleben
 
Es ist erfrischend, wie einige Leute mit Handkuss ihre Fotos auf Facebook oder Instagram hochladen um sie dort durch Analysefilter und Motiv- und Gesichtserkennungen zu jagen; wenn sie die gesamte östliche Hemisphäre an ihrem Mittagessen teilhaben lassen und dann pfuiteufeln, wenn Apple ankündigt, keine Pädophilie-Inhalte zu akzeptieren und dazu ein Instrument einsetzt, das für den User selbst völlig irrelevant ist.

Wer auf das Argument pocht "Man weiß nie, was die Technologie in Zukunft macht", dem hätte schon bei jeder einzelnen Stimme für Union und SPD seit der Bundestagswahl 2002 flau im Magen werden müssen. Hashtag Schily. Hashtag Schäuble. Hashtag de Maizière.
Ich habe Keinen Facebook oder instagram Account.
Ich nutze Keine Online Fotoanalyse (ausser Apple - die behaupten vieles on device zu machen)
Mir ist schon länger Flau bei einigen Entscheidungen der Politik. (Ich mag politik grundsätzlich, aber manche Vorschläge sind echt skurril.)

Das problem ist - das das hier eher nicht irrelevant für den User selbst ist.

Es ist eine Rasterfahndung mit veränderlichen, durch Neurohash aufgeweichten Kriterien bei denen du dich schneller in einem Verdächtigentopf landest als du auf Posten klicken kannst.
Und es liegt alleine an einem bislang intransparenten Mitarbeiterteam von Apple dich dann wieder zu rehabilitieren.
Die Leute sind nicht dazu da, dich zu schützen, sondern sie haben die aufgabe größeren Schaden von der KI-Abzuwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@GoetzPhil

Und du meinst, mit einer Beleidigungstirade könntest du Apple überzeugen?
Der Ton macht die Musik. Wer solch eine Wortwahl nötig hat, dem fehlen ganz offensichtlich die Argumente.

Im Übrigen kann man sich mit Beleidigungen durchaus justiziabel machen.

Wer schreit, degradiert sich selbst. Und disqualifiziert sich von jeder sachlichen Diskussion.
 
Die Diskussion mit GoetzPhill kannst Du die sparen, der ist der König der Beratungsresisstenten und weiss sowieso alles besser.

Im übrigen ist es euch doch klar dass es um Kinderpornographie und somit Kindesmisshandlung geht. Es geht darum bekannte Kinderpornographie zu erkennen und diese - und nur diese - Bilder zu öffnen und dann ggfls den Ermittlungsbehörden zur Verfügung zu stellen.
Diese Funktion wird nur für die USA eingeführt.
Wollt ihr jetzt wirklich Kinderpornographie verteidigen oder bagatellisieren oder den Datenschutz höher werten?

Es geht nicht darum, wie bei anderen Betriebssystemen eure daten zu durchleuchten, eine Werbeprofil zu erstellen und dieses an jeden dahergelaufenen zu verhökern.
 
Wollt ihr jetzt wirklich Kinderpornographie verteidigen oder bagatellisieren oder den Datenschutz höher werten?
Das ist eine wirklich berechtigte Frage.
Stelle ich eine Milliarde User unter Generalverdacht?
Führe ich dazu eine Lösung ein, die nach Aussage von Security und Datenschutz Spezialisten missbraucht werden kann, um bsp. gegen Regime kritische User vorgehen zu können?
Oder ihnen mit Pegasus und anderen Möglichkeiten mal eben Dinge unterzuschieben, die sie in den Knast bringt oder zumindest weltweit diskreditiert?
Mit Sicherheit wirst du jetzt anbringen, das Apple das nicht zulassen wird.
Aber Apple ist bereits mehrfach eingeknickt.
Chinesische User freuen sich sicher sehr, das ihre iCloud Daten in China auf Servern liegen, auf die die Regierung Zugriff hat.
In Russland gab es vor nicht allzulanger Zeit ähnliche Bestrebungen.

Meine Meinung zu den Thema ist, das ich keine abschließende habe.
Den Schutz misshandelter Kinder sehe ich als extrem wichtige Aufgabe und Kindesmissbrauch ist eines der widerwärtigsten Verbrechen überhaupt.
Aber der Schutz und die Aufklärung kann nicht bei einer Firma liegen, das gehört in die Hände der Staatsorgane, deren Aufgabe es ist.
 
Die Diskussion mit GoetzPhill kannst Du die sparen, der ist der König der Beratungsresisstenten und weiss sowieso alles besser.

Im übrigen ist es euch doch klar dass es um Kinderpornographie und somit Kindesmisshandlung geht. Es geht darum bekannte Kinderpornographie zu erkennen und diese - und nur diese - Bilder zu öffnen und dann ggfls den Ermittlungsbehörden zur Verfügung zu stellen.
Diese Funktion wird nur für die USA eingeführt.
Wollt ihr jetzt wirklich Kinderpornographie verteidigen oder bagatellisieren oder den Datenschutz höher werten?

Es geht nicht darum, wie bei anderen Betriebssystemen eure daten zu durchleuchten, eine Werbeprofil zu erstellen und dieses an jeden dahergelaufenen zu verhökern.
Schönes Totschlagargument.

Zeig mir eine Maßnahme die Polizeibehörden in den letzten 20 Jahren erhalten haben, die mit KiPo oder Terror anfing und nur dabei geblieben ist.

Dein Totschlagargument kannst du 1:1 anwenden auf Terror, Menschenhandel, Drogen.

Ich habe mal eine Gegenfrage: Wo würdest du die Grenze ziehen? Ab wann wäre dir so eine generelle Überwachung nach unbekannten Kriterien zu viel und du würdest Datenschutz höher bewerten?

Steuerhinterziehung? Quarantäne-Brechen? Verstoß gegen Gesetze des jeweiligen Landes? Welche Gesetze? Auch z.B. solche die Homosexualität unter Strafe stellen? Oder die Nacktbilder von 17-jährigen strafbewährt machen?

Wo ist in diesen Beispielen deine Grenze?

Was machst du in dem Fall, in dem du die Grenze woanders ziehst, als die Regierung deines Landes?
 
Es ist erfrischend, wie einige Leute mit Handkuss ihre Fotos auf Facebook oder Instagram hochladen um sie dort durch Analysefilter und Motiv- und Gesichtserkennungen zu jagen; wenn sie die gesamte östliche Hemisphäre an ihrem Mittagessen teilhaben lassen und dann pfuiteufeln, wenn Apple ankündigt, keine Pädophilie-Inhalte zu akzeptieren und dazu ein Instrument einsetzt, das für den User selbst völlig irrelevant ist.
Immer diese Totschlagargument. Als ob ich ALLE meine Bilder dort posten würde 🙄
Private Bilder, wie die meiner nackten Freundin bleiben logischerweise privat und finden keinen Weg zu Facebook.
Dort landen nur ausgewählte Bilder, die analysiert werden dürfen, wie sie wollen und der Rest ist meine Privatsache.
Nur weil ich einen FB-Account habe heisst das nicht, dass ich mein ganzes Leben veröffentliche.
 
Wer auf das Argument pocht "Man weiß nie, was die Technologie in Zukunft macht", dem hätte schon bei jeder einzelnen Stimme für Union und SPD seit der Bundestagswahl 2002 flau im Magen werden müssen. Hashtag Schily. Hashtag Schäuble. Hashtag de Maizière.

Du wirst es kaum glauben, aber es gibt tatsächlich User:innen, denen nicht nur flau war, die haben auch nicht für diese Parteien gestimmt und sich sogar Politisch engagiert, um derartige Dinge zu verhindern.

Leider ist aber die Mehrheit der Gesellschaft bei der Nennung weniger Begriffe sehr schnell bereit, Freheiten aufzugeben und Kollateralschäden zu akzeptieren. Trifft ja eh nie einen selbst.

Daher auch an dich die Gegenfrage: Wo ziehst du für dich die Grenze und es wird dir zuviel? Terror, Menschenhandel, Drogen, Quarantäne-Brechen, Steuerhinterziehung, Whistleblowing, Penetration-Testing, sexuelle Orientierung, Religionszugehörigkeit, Polygamie?
 
And I will sure buy me a computer and cellphone that does not spy on me in the future!

Viel Erfolg bei der Suche … und ja, das ist sarkastisch gemeint.

Nur weil ich einen FB-Account habe heisst das nicht, dass ich mein ganzes Leben veröffentliche.

Veröffentlichen nicht. Aber Facebook zugängig machen.
Ich mache auf Facebook nicht nur "nicht alles", sondern gar nichts öffentlich, weil ich keinen Account habe. Trotzdem erstellt Facebook Profile von mir.

Sobald du einen Facebook-Account hast, weiß Kollege Zuckerberg über all deine Gewohnheiten Bescheid. Was davon für die Öffentlichkeit zugänglich aufscheint ist ein völlig anderes Paar Schuhe.
 
Mal ein ganz anderer Gedanke zu diesem Thema:

Wir wissen ja seit Snowden, das in den USA es einer Firma verboten ist, eine Überwachung / Datenzugriffe der NSA etc den betroffenene User:innen mitzuteilen.

Ist Apples Veröffentlichung dieses Bilderscans nicht vielleicht auch einfach nur der gerade noch gesetzeskonforme Weg, eine derartige Überwachung den User:innen mitzuteilen?

Das würde in meinen Augen schon Sinn ergeben. So deutlich und intensiv, wie Apple in den letzten Jahren betont wie wichtig Ihnen die Privatsphäre ist und was sie alles für technische on-device-Techniken einsetzen, ist diese deutliche Kehrtwende nicht so recht dazu passend.
 
Viel Erfolg bei der Suche … und ja, das ist sarkastisch gemeint.



Veröffentlichen nicht. Aber Facebook zugängig machen.
Ich mache auf Facebook nicht nur "nicht alles", sondern gar nichts öffentlich, weil ich keinen Account habe. Trotzdem erstellt Facebook Profile von mir.

Sobald du einen Facebook-Account hast, weiß Kollege Zuckerberg über all deine Gewohnheiten Bescheid. Was davon für die Öffentlichkeit zugänglich aufscheint ist ein völlig anderes Paar Schuhe.
Wenn FB deine Daten weiter verkauft, ist dass eine ganz andere Dimension, als wenn nach einem automatisierten Bilderscan automatisiert die Strafverfolgungsbehörden informiert werden.

Was von beiden für dich "schlimmer" ist, kannst und darfst du natürlich für dich selbst beantworten. Es wäre aber auch gut, wenn du diese Beantwortung auch anderen überlässt und nicht forderst, dass alle deine Antwort teilen müssen.
 
Schönes Totschlagargument.

Zeig mir eine Maßnahme die Polizeibehörden in den letzten 20 Jahren erhalten haben, die mit KiPo oder Terror anfing und nur dabei geblieben ist.

Dein Totschlagargument kannst du 1:1 anwenden auf Terror, Menschenhandel, Drogen.

Ich habe mal eine Gegenfrage: Wo würdest du die Grenze ziehen? Ab wann wäre dir so eine generelle Überwachung nach unbekannten Kriterien zu viel und du würdest Datenschutz höher bewerten?

Steuerhinterziehung? Quarantäne-Brechen? Verstoß gegen Gesetze des jeweiligen Landes? Welche Gesetze? Auch z.B. solche die Homosexualität unter Strafe stellen? Oder die Nacktbilder von 17-jährigen strafbewährt machen?

Wo ist in diesen Beispielen deine Grenze?

Was machst du in dem Fall, in dem du die Grenze woanders ziehst, als die Regierung deines Landes?

Das Bilder vollautoamtisch gescannt werden ist doch nicht neues, das machen Google und Facebook schon lange.

Wenn jetzt auf einem Gerät ein nachgewiesenes bekanntes Missbrauchsfoto auftaucht, dann wird der Account gesperrt und die Polizei informiert.
Wenn ich mitbekomme dass Kinder misshandelt werden, informiere ich auch die Polizei.
Schade das dieses System nur in den USA eingeführt wird, und ihr euch also ganz umsonst aufregt.
Schade das somit Missbrauchstäter vorgewarnt werden ihre Cloud auszuschalten.

Den ganzen polemischen Quatsch über Steuerhinterziehung und Homosexualität überlese ich mal.
 
Zurück
Oben Unten