Wechsel iMac 24" Anfang 2009 >

Hab vorigen Post nochmal geändert. Ich weiß was ein Post-Install ist.
 
Ich weiß was ein Post-Install ist
Wenn dem schon eben so war und es so abgelaufen ist wie korrigiert, frage ich mich, warum Du nichts angeboten bekommen hast, als Du den Post-Install durchführen wolltest.
Hast Du darauf eine Antwort?
 

Anhänge

  • NI2.jpg
    NI2.jpg
    264,5 KB · Aufrufe: 23
Ist APFS-Volume deshalb nicht zu sehen?
 

Anhänge

  • APFS.jpg
    APFS.jpg
    92,5 KB · Aufrufe: 22
Ist ein Bild vom vorigen Versuch
Es macht wenig Sinn, BIlder eines Vor-Zustandes zu zeigen, wenn die Karawane schon weiter gezogen ist.

Das BIld in 103 ist auch interessant, denn es zeigt, dass der Post-Install Dein Gerät als iMac 9.1 identifiziert hat, Du aber offenbar iMac 10.1 bevorzugst.
Ich weiß jetzt nicht, ob das bzgl. der Patches eine Auswirkung hat, aber das verstehe ich nicht.
Bei mir muss ich kaum was machen:

Mojave-Dosdude-FPDP-04.jpg


Logischerweise bestätigte ich die Vorauswahl und sehe dann, was an Patches ausgeführt wird und wähle auch das zu patchende Volume.

Mojave-Dosdude-FPDP-03.jpg


Mehr ist nicht und da möchte ich Dich hinhaben.

Lass den Kram mit dem APFS mal weg - interessiert nicht, sonst dürfte ich hier auch nichts sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mein Mac als 9.1 erkannt wird. Allerdings habe ich nur die Auswahl 10.1
Schau mal auf das obere Bild in #105. Da wird ein iMac 9.1 angeboten. Wird das jetzt wieder das Spiel "Ich sehe was, was Du nicht siehst"?
 
oh, mist, sorry, hab ich übersehen.
Aber nachdem ichs nochmal mit 9.1 gepatcht habe siehts so aus:
 

Anhänge

  • Ni5.jpg
    Ni5.jpg
    197,8 KB · Aufrufe: 27
oh, mist, sorry, hab ich übersehen.
Na sowas - wer hätte das gedacht?! :LOL:

Wo ist Mojave? Was ist das EFI-Boot?
Und zeige bitte jetzt nach dem Boot via Dosdude-Stick das FPDP und die Struktur. Immer daran denken: " Alle Geräte einblenden" aktivieren.
 
Voila
 

Anhänge

  • IMG_20240301_134431.jpg
    IMG_20240301_134431.jpg
    136,5 KB · Aufrufe: 25
Was ist denn aus der disk22 geworden?

Auf den ersten Blick sehe ich nichts Ungewöhliches. Den Post-Install hast Du ja gemacht, solltest also nach ALT das Volume Mojave anwählen und booten können.

Ich weiß immer noch nicht, was EFI-Boot ist.
 
Disk22? EFI-Boot weiß ich auch nicht was das ist. Nach ALT sehe ich kein Mojave.
 
Habe von EFI-Bot gebootet
Ich will ja mal nicht zu früh in jubel ausbrechen...
 

Anhänge

  • IMG_20240301_142305.jpg
    IMG_20240301_142305.jpg
    112 KB · Aufrufe: 22

s, Bild 1 - #96

Nach ALT sehe ich kein Mojave.
Und das solltest Du, wenn das Volume auch so benannt wurde.
Habe von EFI-Bot gebootet
Und wo ist das Bild des "Über den Mac"? Das geht ja dann bestens als Screenshot ohne Handy-Camers.

ich würde mit der Migration noch was warten.
Das mit dem EFI-Boot passt m. E noch nicht - ist nicht üblich, wie ich auch bei mir nochmal nachgesehen habe. Alle macOS heißen so wie es das FPDP ausweist.

Den Dosdude-Stick hast Du doch jetzt gezogen?
 
Und wo ist das Bild des "Über den Mac"?
 

Anhänge

  • IMG_20240301_152542.jpg
    IMG_20240301_152542.jpg
    99,4 KB · Aufrufe: 31
Nicht von mir so benannt
Ist schon klar - wie auch Mojave offenbar anders benannt wurde. Kein Mensch weiß, woher das EFI Boot herkommt. Steckt da noch rigendein Stick drin?

"Über diesen Mac" schaut gut aus.

Hast Du noch einen Stick von 8GB im Haus, um einen EC-Installstick zu erstellen? Generell sollte man von den OS X bzw. macOS, die auf dem Gerät sind, immer einen Installstick parat haben Kostet ein paar Euro und gibt Sicherheit

Ich denke, es wäre sinnvoll, mal komplett neu anzusetzen, denn letztlich sollte ja Mojave Dein Haupt-OS sein und damit auch den meisten Platz der 650GB beanspruchen und nicht wie jetzt EC, das locker mit 80 -100 GB klar kommt.

Eventuell klären sich auch diese seltsamen Namensgebungen.
 
Hast Du noch einen Stick von 8GB im Haus, um einen EC-Installstick zu erstellen? Generell sollte man von den OS X bzw. macOS, die auf dem Gerät sind, immer einen Installstick parat haben Kostet ein paar Euro und gibt Sicherheit
Habe eine 16 GB Speicherkarte hier. Wie mache ich das?
Ich denke, es wäre sinnvoll, mal komplett neu anzusetzen, denn letztlich sollte ja Mojave Dein Haupt-OS sein und damit auch den meisten Platz der 650GB beanspruchen und nicht wie jetzt EC, das locker mit 80 -100 GB klar kommt.
Wenn ich die Daten von EC migrieren will reichen ja die 60 GB des Mojave Volums auch nicht aus. Bräuchte ich denn eine zusätzliche größere Festplatte? Oder wie stellst du dir das vor?
Steckt da noch rigendein Stick drin?
Vielleicht als das erstellt wurde war noch der Mojave Patcher stick drin
 
.... und vielen Dank für Deine Hilfe und Geduld. (y) :freu::dance:
ich habe zwischenzeitlich nicht mehr dran geglaubt, daß das klappt.
 
ich habe zwischenzeitlich nicht mehr dran geglaubt, daß das klappt
Hey Alda - sowas will ich nicht hören. Ich kann zwar schon mal bissig bis zynisch werden, aber aufgeben ist nicht so sehr mein Ding.
Habe eine 16 GB Speicherkarte hier.
Ich habe keine Erfahrungen mit Speicherkarten - da gibt es solche & solche.

Zunächst mal die Idee von det Janze. Neu-Einteilung der 650GB für EC in fester Größe (OS X Jouna.....) und ein Container /Voluem für Mojave in APFS.
Wenn Du Dir meine FPDP-Bilder anschaust, sieht Du das ja in der Art (habe ich von Anfang an so geplant), wie Du es jetzt auch hast, nur mit 100 GB EC zu 550 GB Mojave.

Da gäbe es zwei Wege. Mojave müsse sicher neu installiert werden (diese EFI-Boot nervt eh) - EC u. U: auch. Aber da kann man drum rum kommen, wenn man über Partionieren die EC-Partition verkleinert. Sowas habe ich schon einige Male gemacht. Oder man beginnt bei Null und richtet direkt richtig ein. Dafür braucht man aber ... s. u.

Vor Allem sollten aber Deine EC-Daten gesichert sein. Wie schaut es damit aus?
Erst wenn das geklärt und Alles gesichert ist, wird ein EC-Stick/Speicherkarte erstellt

Wir können die Speicherkarte in EC auf Tauglichkeit testen, indem Du unter EC eine EC.dmg herunterlädst:
http://updates-http.cdn-apple.com/2...cf50-4516-9011-228c78eda3d2/InstallMacOSX.dmg
Danach kommt die Erstellung eines EC-Bootmediums.

Dann haben wir EC, Mojave & Dosdude-Mojave als Install-Medieum und können mit dem Umräumen beginnen. Aber erst dann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

misogoesmac
Antworten
29
Aufrufe
698
Macschrauber
Macschrauber
M
Antworten
43
Aufrufe
745
T-easy
T
Zurück
Oben Unten