Windows 11 24H2 auf Parallels 20 Pro

This worked for me to force the update.

In order to Force Windows 11 24H2 Feature Update, follow the instructions below:
  • Open the Local Group Policy via the start menu, or run “gpedit.msc”.
  • Open Computer Configuration / Administrative Templates / Windows Components / Windows Update / Manage Updates offered from Windows Update /
  • Open “Select the target Feature Update version”
  • Set the first field (Which Windows product version would you like to receive feature updates for), to “Windows 11”
  • Set the second field (Target Version for Feature Updates) to “24H2”.
  • Click Apply, Click Ok, close the windows.
  • Restart the system, or run “gpupdate /force” to force the system to see the settings.
  • Check for Windows Update

    After following these steps my Parallels VM’s got upgraded to 24H2.
 
Bei mir tauchte Windows 11 - 24H2 unter "Optionale Updates" auf. Es war eher Zufall, dass ich dort nachgesehen habe und das war bisher auch einmalig. Ausführung war erfolgreich. (Parallels 19)
 
Ich habe hier auch eine Installation, die nicht gerne automatisch aktualisiert - von Hand klappt es mit dem heruntergeladenen ISO, sofern man es auf die virtuelle Windows-Platte kopiert. Vom geteilten Download-Ordner auf macOS lässt es sich nicht aktivieren.

Was aber nicht mehr funktioniert: der Windows-Firefox. Selbst nach einer Neuinstallation (134.9 aarch64) erhalte ich die Fehlermeldung im Bild. Das Fenster geht dann zwar auf, aber Firefox lädt keine Webseiten. Kennt das jemand? (Thunderbird funktioniert)


Firefox Fehler.png
 
Nutze 24H2 unter UTM und keine Probleme und das für free und open source.
 
so, die Installation lief reibungslos auf VMware Fusion 13.6.1.
Auch hier werden gerade nach dem Upgrade noch Windows 11 24H2 Updates installiert. Die VMware Tools musste ich nicht neu installieren.
Die Performance ist gut, was mich aber nach wie vor an der VMware nervt, ist, dass Treiber fehlen.
Ein Basissystemgerät und ein USB-Controller werden als "andere Geräte" klassifiziert, Treiber gibt es nicht.
Gerade das Basisgerät hat sicher Einfluss auf die Performance und den inneren Monk in mir nervt das.
Hallo,
wir haben schon wegen einiger Themen geschrieben:
Die Windows 11 Pro Version habe ich schon seit 30.01.25 installiert, läuft auch problemlos (die beiden Treiber fehlen). Aktivierung und Update ohne Probleme. Habe mittlerweile VMware Fusion Pro auf Version 13.06.3 upgedatet - keine Veränderung bei den Geräte Treibern.
 

Anhänge

  • System_Info_W11-kurz.png
    System_Info_W11-kurz.png
    36,4 KB · Aufrufe: 13
  • Version.png
    Version.png
    59,4 KB · Aufrufe: 11
  • Treiber.png
    Treiber.png
    39,8 KB · Aufrufe: 9
ich finde es deshalb ärgerlich, denn ich brauche die W11 Installation eigentlich nur für ein Programm.
Und dafür jedes Jahr über 100€ zahlen nervt mich.
VMware war mal State of the Art, aber es ist klar, dass Fusion nur absolute Nische ist. Selbst Workstation, wie man an der Entscheidung sieht, dass selbst der Business Markt das jetzt kostenlos nutzen kann.

Leider merke ich immer noch Performance Unterschiede zwischen Parallels und VMware, obwohl das höchst subjektiv ist.
Hallo ich noch einmal,
nachdem ich die VMware upgedatet hatte, habe ich auch die Doku zu der Version angesehen. Bin über diese auch auf das 3D gestoßen. Habe bei den Einstellungen der virt. Maschine Grafik-Karte gesehen, das es dort einen Hinweis gibt : wenn das System über Vulka Laufzeitbiliotheken verfügt, die mit einem Grafiktreiber installiert wurden - kann es mit 3D Probleme geben. Da habe ich mir noch einmal den Grafiktreiber im Gerätemanager angesehen - (ist wohl ein 3d Treiber) mit dem Hinweis erfordert weitere Installation. Im web steht dann etwas über Installation von VULKA und das es API Schnittstellen zu Software sind. Ich kenne deine Software ja nicht aber evtl. hilft ja etwas davon.
 

Anhänge

  • 3D-Problem.png
    3D-Problem.png
    94,4 KB · Aufrufe: 10
  • Greräte_man.png
    Greräte_man.png
    82,8 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten